Genocide Organ im Kreuzfeuer

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon Toxxiq » 11.06.2004 (12:51)

MK hat geschrieben:was provoziert in einer zeit, in welcher provokanz bereits zum kalkül allgemeiner marketing-strategien gehört?


Die Provokation gängiger Marketingstrategien unterscheidet sich doch wohl erheblich von jener der Industrialmusiker, zumal ja auch vollkommen unterschiedliche Ziele erreicht werden sollen.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon antecho » 11.06.2004 (12:52)

nihil hat geschrieben:zwischen langeweile und schock ist ein riesengrosser unterschied...


Mh würde die Gesichter der Leute (auch meins) auf dem Maschinenfest gerne sehen wenn anstat Walter Ulbricht, GröFaZ, oder sonst einem Redenschwinger plötzlich Donald Duck aus den Lautsprechern kommt,... ich glaube der Schockeffeckt wäre weit aus größer...
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (12:55)

antecho hat geschrieben:1. oh... keine Sorge das mache ich schon zumindest was Albin Julius betrifft. Er kann mit der Kritik um einiges cooler umgehen als einige der Leute hier. Sobald das Video "Gold gab ich für Eisen" wieder bei mir ist werde ich das Zitat bringen (will hier nur keine Falsche Aussage hinschreiben). Es handelt sich dabei nicht um die von dir genannten Titel.

2. Scheinbar ist es im Industrial so, dass man mehr schocken kann wenn man PC ist oder positive Dinge als Samples nimmt... mh zumindest eine schöne Idee :wink:


der begriff des PC und dessen forderung ist kein schock, sondern eher eine sache, die sich in der heutigen zeit totgelaufen hat. man ist eher angenervt und gelangweilt von leuten, die einem vorschreiben wollen, was politisch korrekt ist und was nicht und in zeiten wo mit acts wie marilyn manson und rammstein, oder sendungen shows wie jack ass geld gemacht wird, ist es schwer, mit PC zu schocken, man erregt eher langeweile und erntet ein gähnen bei besagtem ideal. versuch es doch mal mit straight edge, da kannst du vielleicht ein paar leute mehr aus der reserve locken ;)
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon antecho » 11.06.2004 (13:13)

Da haben mir doch am besten Atari Teenage Roite, Alec Empire und Hanin Elias gefallen... die Ecken mit einem so straighten PC überall an, weil unsere Gesellschaft alles andere als PC ist. Die westliche Gesellschaft ist Frauenfeindlich, Fremdenfeindlich, Kapitalistisch, usw.

Es hat hier ja schon nen paar Leute aus der Reserve gelockt sich einfach mal gegen eines der relativ bekannten Industrial Acts zu stellen... Es ist nunmal so das diese Szene keine Kritik zuläßt, egal ob von aussen oder innen. Obwohl eigentlich kontroverse Musik grade das auslösen soll: Kontroversen und wie können die entstehen wenn alle einer Meinung sind?
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon MK » 11.06.2004 (13:21)

Toxxiq hat geschrieben:Die Provokation gängiger Marketingstrategien unterscheidet sich doch wohl erheblich von jener der Industrialmusiker, zumal ja auch vollkommen unterschiedliche Ziele erreicht werden sollen.


Das kann ich weder befürworten, noch in Frage stellen, lieber Toxxiq. Provokanz bzw. der Umgang mit verschiedenen Themen zielt jedoch zunehmend auf Identifizierung und Gefallen in gewissem Sinne ab.

Der interessante Aspekt in Sachen Provokanz ist doch gerade jener, der potenzielle Befürworter wie Gegner gleichermaßen zu weiterführenden Gedankengängen anregt.

Gruss, MK
MK
 
Beiträge: 461
Registriert: 28.05.2003 (7:31)
Wohnort: Todtmoos

Beitragvon Cripple » 11.06.2004 (13:22)

antecho hat geschrieben:Da haben mir doch am besten Atari Teenage Roite, Alec Empire und Hanin Elias gefallen... die Ecken mit einem so straighten PC überall an, weil unsere Gesellschaft alles andere als PC ist. Die westliche Gesellschaft ist Frauenfeindlich, Fremdenfeindlich, Kapitalistisch, usw.

Es hat hier ja schon nen paar Leute aus der Reserve gelockt sich einfach mal gegen eines der relativ bekannten Industrial Acts zu stellen... Es ist nunmal so das diese Szene keine Kritik zuläßt, egal ob von aussen oder innen. Obwohl eigentlich kontroverse Musik grade das auslösen soll: Kontroversen und wie können die entstehen wenn alle einer Meinung sind?


Und was hat ATR mit "politisch korrekt" zu tun? Versteh ich nicht! :?:
Cripple
 

Beitragvon nihil » 11.06.2004 (13:35)

was hat die ganze dhr geschichte mit industrial zu tun? das ist der punkt den ich nicht verstehe...
und wenn krampfhaftes linkssein als PC gilt dann gute nacht deutschland...
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Cell Shade » 11.06.2004 (13:53)

nihil hat geschrieben:und wenn krampfhaftes linkssein als PC gilt dann gute nacht deutschland...

Besonders amuesant ist dabei die Auslegung von "Links", die in meiner Stadt ein nicht zu unterschaetzender Teil Jugendlicher folgt.

Kiffen, Reggae, Peace, Jamaica :lol:

Das koennen sie ja gerne machen, aber das alles unter den Deckmantel des ach so ausgepraegten Links-Politisch-Engagement zu stellen ... nunja, lassen wir das.
Verfatz dich, Schmalzbacke!
Benutzeravatar
Cell Shade
 
Beiträge: 382
Registriert: 27.11.2003 (1:52)
Wohnort: Kiel

Beitragvon Cripple » 11.06.2004 (14:25)

Cell Shade hat geschrieben:
nihil hat geschrieben:und wenn krampfhaftes linkssein als PC gilt dann gute nacht deutschland...

Besonders amuesant ist dabei die Auslegung von "Links", die in meiner Stadt ein nicht zu unterschaetzender Teil Jugendlicher folgt.

Kiffen, Reggae, Peace, Jamaica :lol:

Das koennen sie ja gerne machen, aber das alles unter den Deckmantel des ach so ausgepraegten Links-Politisch-Engagement zu stellen ... nunja, lassen wir das.


*rofl* *rofl*
Cripple
 

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (14:29)

Cripple hat geschrieben:
Und was hat ATR mit "politisch korrekt" zu tun? Versteh ich nicht! :?:


auch wenn ATR und Co. gerne von autonomen und kinksgerichteter gehört wird, verstehe ich nicht, was an ATR und den DHR-acts politisch korrekt sein soll... nur weil sie linke themen behandeln sind sie noch lange nicht PC. das ergibt sich auch aus zum beispiel interviews mit hanin elias, die sich nicht als verfechterin des feminismus sieht
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Cell Shade » 11.06.2004 (14:42)

Cripple hat geschrieben:
*rofl* *rofl*


Leider die Wahrheit :oops:
Verfatz dich, Schmalzbacke!
Benutzeravatar
Cell Shade
 
Beiträge: 382
Registriert: 27.11.2003 (1:52)
Wohnort: Kiel

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (14:45)

Cell Shade hat geschrieben:
Cripple hat geschrieben:
*rofl* *rofl*


Leider die Wahrheit :oops:


nicht nur in deinem ort ;)
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Cell Shade » 11.06.2004 (14:46)

Ich hab's befuerchtet ;)
Verfatz dich, Schmalzbacke!
Benutzeravatar
Cell Shade
 
Beiträge: 382
Registriert: 27.11.2003 (1:52)
Wohnort: Kiel

Beitragvon Cripple » 11.06.2004 (14:47)

Cell Shade hat geschrieben:
Cripple hat geschrieben:
*rofl* *rofl*


Leider die Wahrheit :oops:


Ich lach auch nur, weil das bei uns genauso ist!
Cripple
 

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (14:51)

Cell Shade hat geschrieben:Ich hab's befuerchtet ;)


die meisten plappern irgendwelche phrasen nach, ohne mal wirklich darüber nachzudenken oder erklären den streitt um ne flasche bier zur antifaschistischen aktion
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste