
LP, CD und NN-Anstecknadel
Angefangen bei dem ersten [HausArafna] Stück, "Hymn to Despair" fängt es ganz verspielt an.
Dann aber kommt ein Wall aus Sound auf einem zu, daß man meint einem überrollt es gleich. Das zweite Stück, "After all these Years" hat einen gewissen "Für immer" Charakter. Sowohl musikalisch, es ist wieder sehr rytmisch als auch stimmlich.
Subliminal bleibt seinem alten Grundsätzen treu. Es wirkt aber nicht wie aus dem Abstellkammerl, sondern wirkt recht frisch. Auf einen Neuen Tonträger von ihm wäre zu hoffen.
Karl Runau, begeistert wieder mit schönem Analogsound. Ich persönlich finde seine Musik sehr entspannnd und löst bei mir einen gewissen Retroeffekt aus. Besonders das Stück "Hope for your Understanding" erinnert sehr an die alten Crash Course in Sience

Nun zum Neuzugang im Hause Galakthorrö "Maska Genetik".
Hmmm, schlecht ist es nicht, aber es tut sich der Verdacht wie damals bei erscheinen der "Subliminal" auf, das Herr Arafna zuviel seine Finger im Spiel hat. Man kann es auch so als Typischen Galakthorrösound bezeichen. Aber es gibt doch einige Unterschiede zum Hauseigenen Produkt. So sind einige Samples und andere Efekte mehr als bei [Haus Arafna] zu hören und der Gesang ist nicht so "brutal" wie bei den Labeleignern.
"November Növelet" sind das Highlight für mich auf der Jubiläumscompilation

Die Musik ist bei "Initially" und bei "In the Age of Tears" ist einfach und schlicht gehalten. Einfach schön. Und die Stimme von Mrs. Arafna....schmelz. Wobei ich jetzt schon die Meinung vertrete daß das letzte Stück ein absoluter Tanzflächenfeger werden könnte.
Zum Layout kann man auch wieder nur gratulieren. Es läßt wieder Raum für Interpretationen und Spekulationen

Da ich wie oben schon gesagt, habe ich mir auch die NN Anstecknadel bestellt. Sieht wirklich sehr edel aus und macht sich an vielen erdenklichen Positionsstellen sehr schick! Kleiner negativer Kritikpunkt wäre die Fixierung dieser. Es ist so eine Art Pfropfen der auf das Ende der Nadel geschoben wird. Ich werde mir noch eine zusätzliche Sicherung basteln. Das Teil wäre nämlich zu Schade um es zu verlieren.