FIEBERTANZ

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

FIEBERTANZ

Beitragvon Lady I. » 17.11.2003 (23:44)

Bild
Lady I.
 
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2003 (12:09)
Wohnort: berlin

Re: FIEBERTANZ

Beitragvon frank93 » 18.11.2003 (0:17)

also, so nett sich die bandliste auch liest - der preis für den scheußlichsten flyer 2003 geht ja wohl definitiv an euch, tut mir leid. :)

gruß,
f.
frank93
 

Re: FIEBERTANZ

Beitragvon Paradroid » 18.11.2003 (0:43)

frank93 hat geschrieben:also, so nett sich die bandliste auch liest - der preis für den scheußlichsten flyer 2003 geht ja wohl definitiv an euch, tut mir leid. :)


also ich finde, daß er http://krachcom.de/phpbb2/viewtopic.php?t=895 noch nicht toppt.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Re: FIEBERTANZ

Beitragvon Schlecht » 18.11.2003 (2:03)

frank93 hat geschrieben:also, so nett sich die bandliste auch liest - der preis für den scheußlichsten flyer 2003 geht ja wohl definitiv an euch, tut mir leid. :)

gruß,
f.


ich weiß gar nicht was du hast? sicher könnte man mit heutiger technik bessere machen! aber der flyer spiegelt genau das wieder was ich bei einer partyankündigung sehen will! er ist minimalistisch! er ist in einer signalfarbe gehalten! und er sticht ins auge! aber so das sicher kein goth oder EBMer das verlangen hegt den flyer einstecken zu wollen!

ich werde mir diese party mal ansehen! sind ja nur 50 km! :wink: außerdem hat man viel zu selten gute partys! wenn die bands eingehalten werden und ein paar meiner nicht ganz disko-alltäglichen wünsche gespielt werden, werde ich sicher im 7.himmel (oder eher hölle?) sein! :twisted:
kaufst du ein "P"?
Benutzeravatar
Schlecht
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.11.2003 (1:11)

Beitragvon YelworC » 18.11.2003 (9:54)

Mal abgesehen vom häßlichen Flyer und den grauenvollen Stilbeschreibungen, wieso sollte den kein Freund der EBM den einstecken wollen? Lassigue Bendthaus, FLA und Klinik kann man genauso lesen, wie alle anderen Bands auch, obgleich ich nun nicht weiß, was das für eine Party werden soll. Fiebertanz läßt Minimalelektronik vermuten, FLA und Co EBM, TG, Blackhouse führen unweigerlich zu Industrial. Ms Gentur und Marita Schreck sollen wohl nur den geneigten Gast davor bewahren, gänzlich überfordert zu sein, denn irgendetwas Schlechtes muß man ja bieten, um die Leute anzulocken.

Nach der zweiten 12 fehlt übrigens ein Punkt.

Viel Spaß!
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon nihil » 18.11.2003 (11:24)

naja ich find den flyer auch haesslich :)
aber was solls, deswegen sticht er umsomehr ins auge.. allerdings find ich den namen noch blöder :)
aber auch damit kann man leben.
was ist aber angst pop?
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon LA COMUNIDAD » 18.11.2003 (12:00)

wenn sich mal keiner aufregen kann, ist was nich i.o.
flyer find ich ok!wenn man es minimal beabsichtigt hat..
dumm find ich ebm und industrial zu würfeln ..passt nicht!
was mich wundert das noch keiner gefragt hat ob das ein "live"konzert ist ,weil bands drauf stehen und nicht musikrichtungen!so wie es bei robotomy-operation der fall war...ansonsten immer gut solch party bzw.wenn man versucht alte musik zu machen .
-Bastion 23 g.p.-

=demnächst bei LW-R.
Benutzeravatar
LA COMUNIDAD
 
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2003 (12:12)

Beitragvon Schlecht » 18.11.2003 (14:47)

nihil hat geschrieben:allerdings find ich den namen noch blöder :)


krachomat is cooler? :lol:


nihil hat geschrieben:was ist aber angst pop?


angst pop: (habe mir mal erlaubt mich schlau zu machen) ist eigentlich eine weit verbreitete musikstilisierung!
in berlin gibts eine minimal electro party die sich so nennt zum anderen habe ich auf einem handzettel von haus arafna (presseinfo oder ähnliches) diese musikbezeichnungen gefunden! daher weht also der wind!

ich verspreche mir trotzdem so einiges davon!


@ LA COMUNIDAD: warum sollte man denken das DIESE bands live spielen würden? würde mich nicht stören, aber würde ich nie im leben glauben erst wenn ich die bühnenaktivitäten sehen könnte!
kaufst du ein "P"?
Benutzeravatar
Schlecht
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.11.2003 (1:11)

Beitragvon nihil » 18.11.2003 (15:07)

hab ja nie behauptet krachomat wäre besser...
und irgendwie dachte ich ja haus arafna waere industrial..
aber egal..
schubladen braucht das land
ich mach jetzt dann ne party mit dark-death-doom-folk-industrial.. :lol:
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon ices » 18.11.2003 (15:56)

Der L.White kann ANgstpop bestimmt am besten erklären :D

Der kennt ja *fast* alles mit speziellen Namen <:
Benutzeravatar
ices
 
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2003 (14:57)

Beitragvon CosmiC WizarD » 18.11.2003 (16:30)

Wow - da bin ich aber mal gespannt... Ich habe bisher noch keinen getroffen, der mir den Begriff "Angstpop" tatsächlich erklären und mit handfesten Beweisen untermauern konnte!

Wilde Spekulationen gibt es massenweise aus allen Richtungen - aber etwas mit Hand und Fuss kam nie dabei raus.


Also, lasst mich nicht dumm sterben! :wink:

Greetz,
CosmiC
Benutzeravatar
CosmiC WizarD
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.03.2003 (13:57)
Wohnort: Planet Bob (neue Erde)

Beitragvon Paradroid » 18.11.2003 (22:43)

LA COMUNIDAD hat geschrieben:dumm find ich ebm und industrial zu würfeln ..passt nicht!


für dich vielleicht. ich find die Mischung durchaus interessant, da ich nun mal beiden Richtungen zugewand bin.

LA COMUNIDAD hat geschrieben:was mich wundert das noch keiner gefragt hat ob das ein "live"konzert ist ,weil bands drauf stehen und nicht musikrichtungen!so wie es bei robotomy-operation der fall war....


wirklich gedacht hat es bei der RO wohl auch kaum jemand, allerdings war der Flyer halt so aufgemacht, also ob es ein Konzert wäre. Das ist bei diesem hier nun wirklich nicht der Fall: Musikstile und DJs fett in der Mitte und viele Bandnamen dünn irgendwo unten dran. So soll es sein! </Flyerpolizei>
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon YelworC » 18.11.2003 (23:28)

Aber wen interessieren DJ-Namen, bzw. Pseudonyme? In meinen Augen ist das überflüssiger Quark für das auflegende Ego.
Für den Wiedererkennungswert sorgt schon der Name der Veranstaltung, da braucht es kein DJ-Pseudonym, es sei denn man ist so eine Nutte, die quer durch die Clubs tingelt, um ihren Mist abzuladen oder ständig neue Veranstaltungen bastelt, weil man eine neue CD gekauft hat und die nicht ins Konzept der anderen Parties paßt.

</FlyerGeStaPo>
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon Paradroid » 19.11.2003 (0:25)

YelworC hat geschrieben:Für den Wiedererkennungswert sorgt schon der Name der Veranstaltung
</FlyerGeStaPo>


deine aussage beinhaltet natürlich Wahres, allerdings find ichs auch nicht schlimm, wenn man als DJ durch die Clubs tingelt und als Besucher möcht ich auch schon ganz gern wissen, wer denn da hinterm Pult steht, da es in der Regel etwas über die Richtung und deren Qualität des Abends aussagt.

Hier im Pott ists zumindest so, daß es pro Jahr 20 neue Veranstaltungen gibt (fast genauso viele wieder scheitern), aber oftmals die gleichen Leute dahinterstecken. Ganz davon abgesehen, daß viele Veranstaltungen auch nur einmalig geplant sind. jaja, das ist unsere schnellebige zeit ...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Angstpop .. Krankpop ...

Beitragvon stahlfritz » 19.11.2003 (12:11)

Also ich bringe mit Angstpop eigentlich nur den SPK-Titel in Verbindung, der im Refrain immer wieder 'angstpop - krankpop - angstpop ...' wiederholt - wie hieß der gleich (bin nicht an meinem Plattenschrank...)? Ist ein nettes Stück Musik aber gleich eine Stilrichtung danach benennen?
Hmm vielleicht solls eine Mischung aus Minimalelektronic und Industrial sein? Käme mit dem SPK-Titel zumindest einigermaßen hin... wenn auch nur begrenzt.

Ratlose greetz,
fritz.
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Nächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast