Seite 1 von 1

Longhorn

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (12:47)
von Rico
Hier ein sehr interessanter Beitrag zum neuen Windows "Longhorn" was 2005 erscheint. Wenn das wirklich stimmt, können wir uns auf einiges gefasst machen. Meiner Meinung nach macht es einen Umstieg auf Linux unumgänglich.

1984 ein Stückchen näher.

http://www.necromance-online.de/necromance/linux1.html

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (13:16)
von A.E. Neumann
Das kann doch nicht wahr sein! :shock: Scheiß Microsoft. Das können sie doch nicht machen. Da läuft doch jeder davon und steigt auf Linux um.
KILL BILL!!!! :lol:

Ich weiß schon warum auf meinen Rechnern Win 98, , Win 3.11, und Linux läuft. Da kann mir keiner reinpfuschen.

Grüße
J.

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (14:02)
von Cripple
Und ich weis warum MacOS X bei meinem Rechner
drauf läuft! 8)
Und da ein Großteil von OS X aus OpenSource Software (FreeBSD usw.)
besteht, denke ich, das sie kaum bei TCPA mitmachen werden!

Leider muß ich auf Arbeit noch mit Windows arbeiten! :cry:

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (16:22)
von A.E. Neumann
OS x wollte ich auch mal ausprobieren. Habe aber bis jetzt nicht die Zeit gefunden mich damit auseinanderzusetzen. Aber ich werde das bestimmt noch mal machen. Software dafür gibts ja genügend.

Grüße
J.

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (16:55)
von Cripple
A.E. Neumann hat geschrieben:OS x wollte ich auch mal ausprobieren. Habe aber bis jetzt nicht die Zeit gefunden mich damit auseinanderzusetzen. Aber ich werde das bestimmt noch mal machen. Software dafür gibts ja genügend.

Grüße
J.


Und es wird immer mehr (vorallem OpenSource) durch
die "nahe" Verwandtschaft zu Linux/Unix! :D

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (18:30)
von haiwire
. Das können sie doch nicht machen. Da läuft doch jeder davon und steigt auf Linux um.


wohl kaum, nur leute, die sich auch mit den dingen hinter dem buntem desktop beschäftgen. ich hab einige bekannte, die einen pc besitzen, aber nicht in der lage sind, mit was anderem als dem media player musik cds zu brennen. was meinst du wie sehr die tcpa und drm interessiert. die tendenz geht weg vom pc hin zur heim-music-box mit schreibmaschine und fotobetrachter, alles mit ein-klick-fertig technik.

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (19:56)
von Berchtesgarden
haiwire hat geschrieben:
. Das können sie doch nicht machen. Da läuft doch jeder davon und steigt auf Linux um.


wohl kaum, nur leute, die sich auch mit den dingen hinter dem buntem desktop beschäftgen. ich hab einige bekannte, die einen pc besitzen, aber nicht in der lage sind, mit was anderem als dem media player musik cds zu brennen. was meinst du wie sehr die tcpa und drm interessiert. die tendenz geht weg vom pc hin zur heim-music-box mit schreibmaschine und fotobetrachter, alles mit ein-klick-fertig technik.


Siehe Windows XP Media Center Edition.
Haben wir jetzt zum installieren @ work als OPK.
Das wird wohl der nächste große Renner.

BeitragVerfasst: 10.10.2003 (20:18)
von A.E. Neumann
haiwire hat geschrieben:
. Das können sie doch nicht machen. Da läuft doch jeder davon und steigt auf Linux um.


wohl kaum, nur leute, die sich auch mit den dingen hinter dem buntem desktop beschäftgen. ich hab einige bekannte, die einen pc besitzen, aber nicht in der lage sind, mit was anderem als dem media player musik cds zu brennen. was meinst du wie sehr die tcpa und drm interessiert. die tendenz geht weg vom pc hin zur heim-music-box mit schreibmaschine und fotobetrachter, alles mit ein-klick-fertig technik.


Sorry, die Leute, die ja dann doch die meisten sind, hab ich total vergessen. :oops:
Wenn das Teil kommt werde ich es auf keinen Fall auf meinem PC als Betriebssystem haben. Das steht fest!

Grüße
J.