Der Papst ist tot...
Vorschläge zu Reformen (aus diesem Anlass):
1. Die Stelle wird nicht neu belegt, sondern so wie zig-andere Stellen wegrationalisiert.
2. Der gesammte Vatikan-Klunker (welcher laut Schätzungen mehrere Hundert Millionen wert sein soll) wird im ebay versteigert, der Erlös wird einem caritativen Zweck zugeführt. Millionen von Menschen hätten schon Monate zu Essen und Kinder eine Grundversorgung und man könnte ihnen eine Schulbildung finanzieren.
3. Alle Aktien, die im Vatikan gehordet werden (davon alleine 250 Millionen Aktien bei Waffen-produzierende Firmen!) werden verkauft, damit könnte man allen Obdachlosen von der Tsunami-Katastrophe eine Unterkunft gestellt werden.
4. Ähnlich wie die Deutschen immernoch und seit 60 Jahren "Entschädigungen" für Nazi-Verbrechen leisten müssen, sollte der Vatikan auch mal die Vergangenheit aufarbeiten, und nun beginnen, den Opfern ihrer babarischen Gemetzel (zumindest den "Nachfahren") eine Wiedergutmachung zu leisten. Ist natürlich logistisch etwas schwierig, nachdem in Gottes Namen ganze Zivilisationen und Völker im Auftrag des Papstes ermordet wurden.
5. Gewisse "Gesetze" - was Priester und Pfarrer angeht - werden gelockert, so dass sich diese nicht aus unterdrückter Lust immer wieder an "kleinen Jungs und Mädchen" vergreifen müssen.
6. Leute wie Lehmann und Ratzinger, die noch im 18. Jahrhundert leben, werden ausgemustert, und dem Hartz 4 - Projekt zugeführt.
7. Allen unterdrückten Völker (vor Allem Südamerika und Afrika/Asien) können frei wählen, welchen Glauben sie annehmen und können ihre Naturreligionen wieder ausleben.
8. In Deutschland (und überall) werden alle Kirchen, Kapellen und sonstige religiöse "Reviermarkierungen" abgerissen, wenn diese nachweislich und absichtlich auf heidnischen Kultplätzen errichtet wurden.
9. In Schulen werden - ganz nach der Religionsfreiheit - nicht nur Kopftücher verboten, sondern auch Kruzifixe.
10. Die Schwangerschafts-Beratungsstellen der Kirche beginnen nun wieder ihre Arbeit als "beratende" Funktion, und müssen sich nicht länger von Gesetzen unterdrücken lassen, die etwa so altbacken sind wie die Menschheit selber.