vac hat geschrieben:oder wie auch immer diese merkwürdige berühmtheitenauflistung im zdf genau heißt.
"
unsere besten - wer ist der größte deutsche? - die top 100." hieß die.
weiss jemand wie das ablief?
nun ja, so wie halt solche sachen im fernsehen meist ablaufen: zu viele menschen lesen die bild-zeitung, das wiederum wirkt sich negativ auf die entwicklung ihrer gehirnzellen aus, was die marktforschung wiederum korrekt bemerkt und für ebendiese klientel ein format [
tm] ins fernsehen bringt, das a) die kunden des senders (sponsoring-partner), b) die macher (kaputte egos) sowie c) die zielgruppe (besagte personen mit einer an die kontinentaldrift erinnernden zerebralgeschwindigkeit) glücklich macht.
für alle, die aus c) rausfallen, gibt's alexander-kluge-magazine. also alles in ordnung bzw normalzustand, eigentlich.
gruß,
f., heute mal den pessimusmus als fatalismus tarnend und das ganze pragmatisch formulierend (na, welcher rhetorik-profi bekommt jetzt den bogen zu evola?), sich jetzt aber doch erstmal ins bett verziehend