Seite 1 von 1

ATROX - 100.000 Knives - CD out now (Japan-Release)

BeitragVerfasst: 21.05.2008 (21:39)
von white room
ATROX - "100.000 Knives"

CDR auf Meditation Records, lim. 24

Die neue CD kam auf dem Label des japanischen Musikers Ichiro Tsuji (Dissecting Table) raus, in einem Umschlag mit kleinem Poster. Ich habe hier 5 Stück (!) liegen. Wer Interesse hat, sollte sich da zügig melden, denn es sind wohl fast alle schon reserviert bzw. verkauft. Beim Steinklang gibts glaub auch noch nen kleinen Rest.

Auf Wunsch von Ichiro Tsuji habe ich für dieses Release Tracks im Stile der ersten atrox-Produktionen gebastelt. Nach mehreren noise-lastigen Alben kommt somit wieder eine CD von atrox raus, die eher an alte Tracks erinnert - so Richtung Pizza-Platte und Tapes etc.
Insgesamt 13 Tracks bringen eine Mischung aus Old-School-Industrial, Power Electronics und Noise auf die Lautsprecher, distorted Vocals und wuchtige Rhythmen wecken Ballroom-Stimmung. Bei SK wird die CD als
the most old school industrial album of the last years!!! bezeichnet.

CD gibts bei mir für 16 Euro (incl. Porto) - und natürlich nur für die ersten fünf Besteller.

Bild

Neuesten Beitrag anzeigen ATROX - 100.000 Knives - CD out no

BeitragVerfasst: 21.05.2008 (21:45)
von 890
pm

BeitragVerfasst: 23.05.2008 (19:35)
von white room
und auch davon ist noch eine letzte CD bei mir da. :wink:

BeitragVerfasst: 24.05.2008 (10:25)
von thedi
Wenn noch eine da ist, würde ich die gern nehmen! :)

BeitragVerfasst: 24.05.2008 (11:19)
von white room
und aus! (evtl. beim Steinklang nachfragen; der hat glaub auch 2 oder 3 bekommen)

BeitragVerfasst: 15.06.2008 (12:23)
von 890
versuch ich mich mal mit einer kurzrezession (um mal die leute zu ärgern, die's verpasst haben ;) ) :

bei der ersten japan vö "100.000 knives" von atrox wird ein überblick über die verwendeten stile
der bisherigen schaffensperiode geliefert. frisch, neu und energiegeladen.
von ambient (reflection, black sheep) über rhythmische stücke (machinedrumbaby, kubus)
zu powerelectronics (this is ectasy) und wieder zurück oder auch alles gleichzeitig.
minimalistische anklänge fehlen auch nicht (time's running), bei denen man sich gerne
an frühere vö wie "sequence or die" erinnert.
letztendlich aber ein werk, dass sich nicht einfach in eine schublade stecken läßt,
was gerade den reiz bei atrox ausmacht. immer wieder schön zu hören, dass atrox die
ideen nach neuen nicht ausgehen.
der einzigste makel dürfte die limitierung von 24 kopien sein.

BeitragVerfasst: 16.06.2008 (22:46)
von white room
890 hat geschrieben:versuch ich mich mal mit einer kurzrezession (um mal die leute zu ärgern, die's verpasst haben ;) ) :

bei der ersten japan vö "100.000 knives" von atrox wird ein überblick über die verwendeten stile
der bisherigen schaffensperiode geliefert. frisch, neu und energiegeladen.
von ambient (reflection, black sheep) über rhythmische stücke (machinedrumbaby, kubus)
zu powerelectronics (this is ectasy) und wieder zurück oder auch alles gleichzeitig.
minimalistische anklänge fehlen auch nicht (time's running), bei denen man sich gerne
an frühere vö wie "sequence or die" erinnert.
letztendlich aber ein werk, dass sich nicht einfach in eine schublade stecken läßt,
was gerade den reiz bei atrox ausmacht. immer wieder schön zu hören, dass atrox die
ideen nach neuen nicht ausgehen.



merci, Danke der Lorbeeren.

890 hat geschrieben:der einzigste makel dürfte die limitierung von 24 kopien sein.


ja, finds auch etwas schade, dass der Kollege nur die 24 Stück gemacht hat. Aber ich denke, das ein oder andere Stückchen findet mal noch den Weg auf einen Sampler bzw. als "Remix" (arghh) sonst wohin. Mal gucken...