neu: Spherical Disrupted - Barriere (Audiophob)

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: haiwire, thedi, chikan

Beitragvon thedi » 22.04.2007 (11:10)

Yep! Beryllium finde ich auch superklasse! Die Remixe sind auch allesamt interessant, der 5F-X und der Mimetic Remix haben es mir besonders angetan. :)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon And242 » 23.04.2007 (8:13)

Paradroid hat geschrieben:dankedanke, nett zu lesen. aber was ist ein Morgenstück Song?

War die Kurzform von Morgensternstück. Gemeint war die Urversion von Hinrichtung durch Raum und Zeit.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Ulbricht » 25.05.2007 (10:10)

Ich mache es kurz: Hammerscheibe!
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Paradroid » 09.10.2007 (23:24)

Reviews:

Vital Weekly:

About two years ago we reviewed 'Null' by Spherical Disrupted (see Vital Weekly 482) and even when there has been no recent stuff, there is a new piece that gets the full ten track remix treatment. A lot of the remixers are new to me, like Heimstatt Yipotash, Zero Degree, Facies Deformis, Nerthus but then we also have Mimetic, Telepherique and Mandelbrot. I put this CD on and sat back to enjoy it. One of the striking things was that all of the remixers seemed to be working according some template: lots of heavy rhythms, distorted sounds and gritty synthesizers. I must be too unfamiliar with this kind of uptempo and aggressive IDM pattern, but there is a strong homogeneity throughout these pieces. It's not that they all sound too similar, it's just that they use similar built up and sounds, and each creates his own variation thereof. Sometimes a bit more industrial, then a bit more techno, things rock hard here, in a cold, clinical and mechanical manner. Although not entirely my kind of music, I must say it's sounded quite alright. (FdW)




Bad Alchemy:

Mit Barriere (auphcd006) greift Mirko Hentrich aka SPHERICAL DISRUPTED sein dystopisches Grau in Grau von Null (-> BA 48) wieder auf. Respektive lässt aufgreifen, denn er selbst steuert nur das minimalistische Bibbern und schlecht geölte Mahlen von ‚Beryllium‘ bei, die 10 sich anschließenden Tracks sind allesamt Remixe. ‚Leer‘ erklingt da in Versionen von 5F-X und Nerthus, ‚Kein‘ wird gleich dreifach variiert durch Heimstatt Yipotash, Telepherique und Zero Degree, ‚Projektor‘ wird abgewandelt von Mimetic und Carsten Vollmer. Dazu ertönt ‚Lakonisch‘ als Mandelbrot-Morphose und ‚Grau‘ in einer Version von Facies Deformis. Dem konsequenten Gedröhn von Null werden dabei, mal dramatisch orchestriert, mal wuseliger zappelnd, bei Mimetic, der erst immer wieder zurück spult, bevor die Drummachines in Gang kommen, getragen melodiös, bei Vollmer gabber-noisig, wieder Beine gemacht und das Blut in Wallung versetzt. Telepherique übersetzen ‚Kein‘ in ‚Keine Ruhe‘ und packen ihre ganze Erfahrung in eine 11-minütige Elegie der Moderne, ein Ringen des Automatischen mit dem Organischen. Verbreitet ist eine Phobie vor der Null. Da sind keine Heroischen Nihilisten am Werk, sondern Pathetiker und Dramatiker, die sich zwar in der Puls- und Schrittfrequenz unterscheiden, aber nicht in der Angst, dass Stille und Stillstand Tod bedeuten könnten. Daher Addition, Repetition, Regenesis. Bumbumbum ergo sum. Am wenigsten bei Nerthus, der die Leere nicht als träge Masse auffasst, die man als Sisyphos ins Rollen bringen muss, vielmehr als luftiges und flüchtiges Medium. Hentrich selbst bleibt es vorbehalten, als Schlusspunkt daran zu erinnern, dass er Null und ‚ - ‘ meint, wenn er 0 oder - sagt.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 10.10.2007 (8:06)

Liest sich eher negativ bzw. ziemlich schlecht beschrieben.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 10.10.2007 (10:26)

also ich lese schon einges positives heraus. allerdings weiß ich beim besten willen nicht wo nun das "uptempo", "gabber noise" oder "bumbumbum" zu hören sein soll... da könnte man schon denken, daß die falsche CD im Player lag...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 10.10.2007 (11:39)

Vielleicht liegt es am Unterton. Ich hätte die CD auf jeden Fall komplett anders bewertet und mögliche Missverständnisse dabei ausgeschlossen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Fleischfresse » 11.10.2007 (5:48)

Da hat aber Einer im Fremdwörterlexikon gewühlt, du liebe Sch......
I've seen restrooms you people wouldn't believe!
Benutzeravatar
Fleischfresse
 
Beiträge: 459
Registriert: 07.08.2005 (14:11)
Wohnort: Zelle 19

Beitragvon Paradroid » 17.12.2007 (5:01)

Side-Line:

This album contains 1 new song by SD and 10 remixes of tracks from their previous "Null"-album. The concept might sound a bit cheap because where's the merit for the band when other bands are doing the main job. Well, you don't hear me complain, as "Barriere" is a great release. Most of the remixes are simply brilliant, but I'll especially pick up 2 of them. First there's the outstanding remix of "Kein – Keine Ruhe" by Telepherique delivering a minimal piece of ambient electronics built up with terrific sounds. This piece goes on for more than 10", but it's pure enjoyment! Another great and irresistible track is the "Kein – Kein Licht"-remix by Zero Degree. This is a new overwhelming piece of intelligent, ambient electronics constructed around a dark, oppressive sphere. 2 other remixes I want to mention are "Leer" by 5F-X (for the cool merge of ambient and rhythmic) and "Grau" by Facies Deformis. The main characteristic of SD is the repetitive style of the fragments (cf. "Beryllium", the only new song on this cd) and that's something you can also find back in numerous remixes. Some more essential names on "Barriere" are Heimstatt Yipotash and Mimetic. Highly recommended! (DP:8)DP.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Vorherige

Zurück zu releases: cd, cd-r, vinyl, mc, md

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste