Seite 1 von 3
08./ 09. Mai 2008 – VILLAkeller - Partys zum WGT

Verfasst:
12.04.2008 (17:10)
von corvo
Donnerstag/ Eintritt: 5 Euro, mit WGT-Bändchen Eintritt frei
Freitag/ Eintritt: 4,- Euro, mit WGT-Bändchen Eintritt frei
Donnerstag, 08. Mai 2008 – 22 Uhr
Großer Keller:
Live: MACHINESOLDIER (Dänemark) & A.D.A.C. 8286 (Deutschland)
Aftershowparty mit den DJs PuPPe (VILLA Leipzig) und Anhalt Machinery (Electric Tremor Dessau)
Kathakombe:
Electro/ Industrial/ EBM (LondonStyle) mit den DJs Björn (Leipzig), Nibber London) & Tony (Eisenfunk)
Freitag, 09. Mai 2008 - 22 Uhr
Großer Keller:
Temple Of Goth mit DJ uRu (Zeche Carl in Essen)
Gothic/Rock, Classics, Darkwave, Oldschool, Mittelalter usw.
Kathakombe:
Lärmbel#stigung vs. Apocalyptic Cocktails - Neofolk, Ritual, Ambient, Apocalyptic-Folk, Martial-Industrial
Samstag, Sonntag und Montag - Frühstück ab 7 Uhr
Stärkung für die Letzten der Nacht und die Ersten des Morgens im VILLACafé 'neulicht'.

Verfasst:
13.04.2008 (9:42)
von hells--+
am 9. bin ich cabei...


Verfasst:
14.04.2008 (12:02)
von kirchohmfeld
War das letztes Jahr nicht so, daß am Freitag im großen Keller mehr oder minder gähnende Leere herrschte, während die Katakombe mangels Platz sehr viele nicht betreten haben bzw. konnten?
Hatte gehofft, daß man dieses Jahr seine Lehren daraus ziehen würde....


Verfasst:
14.04.2008 (17:51)
von corvo
wir hoffen, das es im großen keller in diesem jahr mit unserem gast-dj besser laufen wird.
was die kathakombe angeht: das war die entscheidung der djs, diskutiert haben wir den wechsel im vorfeld auf jeden fall.
a.

Verfasst:
14.04.2008 (18:02)
von Unity
dennoch schade, Luft und Platzverhältnisse waren nicht besonders, die Villa mit Anhängern des kleinen Floors fast überfüllt.

Verfasst:
14.04.2008 (21:55)
von chikan
Ich halte von allem was mit der Zeche Carl in Essen zu tun hat nicht so gar so viel...werde aber sowieso nicht da sein. Wobei der "unglaubliche Horst" ist es diesmal ja nicht.

Verfasst:
14.04.2008 (22:22)
von And242
Horst S. ?

Verfasst:
15.04.2008 (6:31)
von chikan
Genau der!
Wobei ich eigentlich auch die restliche Zeche Carl schauderhaft finde...und überteuert.
Aber im Grunde ist die schon seit vielen Jahren hier keine Thema mehr.

Verfasst:
15.04.2008 (10:12)
von kirchohmfeld
corvo hat geschrieben:wir hoffen, das es im großen keller in diesem jahr mit unserem gast-dj besser laufen wird.
was die kathakombe angeht: das war die entscheidung der djs, diskutiert haben wir den wechsel im vorfeld auf jeden fall.
a.
Trotzdem danke für die Info, da werde ich wohl mal mit den DJs quatschen müssen.

Vielleicht winkt ja für 2009 der größere Raum.


Verfasst:
15.04.2008 (11:40)
von YelworC
Am besten den Thor-Steinar-Anorack daheim lassen. Man kann nie wissen.

Verfasst:
15.04.2008 (13:01)
von kirchohmfeld
YelworC hat geschrieben:Am besten den Thor-Steinar-Anorack daheim lassen. Man kann nie wissen.
Hat wohl für den einen oder anderen Lacher gesorgt, wa?


Verfasst:
15.04.2008 (15:37)
von YelworC
Blankes Entsetzen, Empörung, ungezügelte Racheschwüre ... waren es eher nicht. Ja.
WGT, toll, ja, nein, ich bin nicht da, Villa doof und überhaupt. Genau!
Gruß!

Verfasst:
15.04.2008 (23:16)
von kirchohmfeld
YelworC hat geschrieben:Blankes Entsetzen, Empörung, ungezügelte Racheschwüre ... waren es eher nicht. Ja.
Ging mir eigentlich ähnlich, allerdings war's bei mir gepaart mit leichtem Unverständnis.


Verfasst:
02.05.2008 (23:00)
von Stahlknecht
Up! [auch weils (noch) nicht im WGT-Programm steht]

Verfasst:
04.05.2008 (22:07)
von Roth
hiermit ein kleines Statement der DJs: uns sind die begrenzten Räumlichkeiten der Kathakombe in der Villa bewußt und wir haben uns aus mehreren Gründen gegen den großen Keller entschieden. U.a. würde zum einen die Deko zur Veranstaltung nicht in den großen Raum passen und zweitens vermuteten wir das sich die Masse bzw. Menge im großen Keller mehr verlaufen würde und dies die für uns angenehme Atmosphäre des letzten Jahres und der allgemeinen Stimmung der Veranstaltung im negativen beeinflussen würde. Sozusagen wäre der Flair verloren. Wir denken diese Musik ist nicht für die Masse und ein zu großer Raum würde dem konträr gegenüber stehen. Desweiteren würde das Familiäre der Szene unserer Meinung nach abhanden kommen.
Wir hoffen dies ist logisch nachvollziehbar!
Wir würden uns gerade wieder über zahlreiche begeisterte und interessierte Gäste freuen! Wir für unseren Teil freuen uns riesig auf den Abend!
die eine Hälfte: Herr Roth