ElectroPanic II @ Centrum/etc, EF [Candie Hank/Totmacher]

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

ElectroPanic II @ Centrum/etc, EF [Candie Hank/Totmacher]

Beitragvon neuro the pzycho dancer » 11.03.2008 (20:42)

ElectroPanic II
17.05.2008
Centrum/ etc
Erfurt

2 Floors of Electro/ Techno/ Minimal/ FunkyShit/ IntelligentDanceMusic/ Progressive/ Breaks


PeakTimeDiscoFloor:

Candie Hank
(Sonig / Berlin)

Der Totmacher aka Prof.Death
(scatty-brainz/ Hellbreakz)

Jens Bremeier aka Electrig²as
(scatty-brainz/ shitzofrenetik corpse grind)

Carma-E-Lyth
(The Aggressive Audio Unit)

c.Kitchen
(Nicht Lineare Töne/ Hellbreakz)

---------------------------------------

RoboticZone:

Küche 80
(Centrum/ Joue Joue/ EF)

Magun
(Sublimmusik/ SonicLiberalism/ FFM)

Jenik
(DestRoyalCrew/ EF)

Heiko TNT
(Dynamite Grooves/ EF)

Miss Sirley and Phil Morgan
(www.viecollective.de /EF)


INFO:

www.candiehank.com

Candie Hank aka Patric Catani ist ein deutscher Musikproduzent, der zuerst als E-De-Cologne im Bereich des Hardcore Techno, Gabba und Breakbeat bekannt wurde. Er veröffentlicht auch unter Projektnamen wie Candie Hank, Ricardo Prosetti, Flex Busterman, Party Catani, Patric C, Test Tube Kid, Eradicator und Very impossible Person.

Er begann seine musikalische Laufbahn in Köln, indem er im Kinderzimmer auf einem Amiga 500 Tracks für Gabber-Partys produzierte. Seine erste Schallplatte "Live at the Sexshop" erschien 1992 unter dem Projektnamen E-De-Cologne auf dem Kölner Hardcore-Techno-Label Monotone, betrieben von Ingmar Koch (Dr. Walker). Nach recht erfolgreichem Start tourte er mit seinen zwei Commodore-Computern durch Europa und war seinerzeit mit seinen 16 Jahren als einer der jüngsten Vertreter des Hardcore / Gabba Genres bekannt. Die Zeitschrift Frontpage bezeichnete E De Cologne im Mai 1994 als Deutschlands No 1 in Sachen Gabba.[1] Mehrere seiner Tracks als E-De-Cologne erschienen auch auf bekannten Hardcore Techno-Compilations wie z.B. Thunderdome oder "Waking Up A Dead Planet". Sie wurden u.a aber auch für eine Dokumentation über die NASA auf Channel four in Großbritannien benutzt und beeinflussten die Hardcore Techno-Szene mit ihrem derzeit neu entdeckten 8 Bit Sound. Catanis letzte Neuveröffentlichung als E-De-Cologne stammt von 1997; allerdings erscheinen bis in die jüngste Zeit immer wieder Compilations, die Tracks von E-De-Cologne enthalten.

Catani zog 1995 nach Berlin, wo er sich der Szene um das von Alec Empire betriebene Label Digital Hardcore Recordings (DHR) anschloss. Zusammen mit Gina V. D´Orio (Cobra Killer) produzierte er als EC8OR drei Alben und zahlreiche Singles, welche außer auf DHR auch in Japan auf Beat Rec., wie auch in den USA von dem Beastie Boys-Label Grand Royal lizenziert wurden. Ebenso verfolgte er weiterhin seine Soloprojekte. Parallel zu seinem Schaffen für Digital Hardcore Recordings und dem damals in Hamburg ansässigen Label Fischkopf rief er zusammen mit Michael Zosel das Label Spite ins Leben, wo z.B. auch die ersten Produktionen von Din ST (jetzt DJ Maxximus) veröffentlicht wurden.

Er produzierte 1997 soweit bekannt, die erste C64 Sid Chiptune Tribute Platte The horrible plans of Flex Busterman, welche sich musikalisch zwischen den Einflüssen des Videospiel-Komponisten Rob Hubbard und einer Art psychedelischen Future Surf bewegt.

Seit einigen Jahren ist er auch als einer der Produzenten für die aus Handpuppen bestehende Berliner HipHop-Band Puppetmastaz tätig und hat seine Arbeit auf das Feld der Film und Theater Soundtracks ausgeweitet. Er hat u.a auch mit dem holländischen Regisseur Johan Simons an der Volksbühne Berlin, den Münchner Kammerspielen und diversen Theatern in den Niederlanden gearbeitet. Ebenso trat er auf Gonzales' 2001-er Album "The Entertainist" bei einigen Stücken als Produzent in Erscheinung. Sein letztes Album "Groucho Running" unter dem Pseudonym Candie Hank erschien Ende 2006 auf dem Kölner Mouse on Mars Label Sonig. Der Zeitschrift de:Bug galt er zu dieser Zeit als einer der umtriebigsten Musiker in Deutschland.


17.05.2008
ElectroPanic II
Centrum/ etc
Anger 7 | 99084 Erfurt
> m�gen die maschinen mit euch sein <
Benutzeravatar
neuro the pzycho dancer
 
Beiträge: 468
Registriert: 26.09.2002 (20:20)
Wohnort: Erfurt Gotha

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste