ECHOKAMMER # 3 - Industrial, Ambient & Electronics live

Sonntag, 09. März 2008 -- ECHOKAMMER #3
Live:
The Klng (Augsburg) _Experimentelle Elektronik
Pille Weibel (CH) _ Tape-Cutups
b°tong (Basel/CH) _ Industrial
Tamagawa (St-Etienne/F) _ Ambient
20:00 Uhr
Junges Theater Augsburg, Abraxas (Nordflügel), Sommestr. 30, 86156 Augsburg (Nähe "Musikkantine")
Eintritt 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Fragen? echokammer@web.de
http://www.myspace.com/echokammeraugsburg

Gleich zwei Termine im März markieren den Umzug der Klangkunst-Reihe echokammer ins Abraxas. Der Abend „deep dark electronics“ präsentiert elektronische Musik zum Zuhören, die sich aus den extremen Randbereichen der Pop- und Clubmusik ebenso speist wie aus den experimentellen Ansätzen der klassischen Elektronik-Avantgarde. Das Schweizer Industrial-Ambient-Projekt b°tong nimmt den Hörer mit in ein 3D-Surround-Kopfkino mit Filmen von Jacques Cousteau und David Lynch. Tamagawa aus Frankreich kreiert mittels verschiedener Instrumente ruhige Drone-Flächen, unter deren Oberfläche der Zuhörer ein unheimliches Brodeln vernimmt. Gerhard Zander präsentiert erstmals in Augsburg sein beim Festival „Experimentelle Musik“ in München uraufgeführtes „Elektromagnetisches Picknick“: In gewöhnlichen Elektrogeräten entfesselt er per Mikrofon und Verstärker fulminante Klangwelten. Echokammer-Resident DJ Emerge wird das Publikum ein weiteres Mal auf diesen vielgestaltigen, aufregenden Sound-Trip einstimmen.
B°tong ist das Soloprojekt, mit dem Chris Sigdell aus Basel seit 2004 seine Klangvisionen verwirklicht. Von 1995 bis 2005 war Sigdell Mitglied des Industrial-Ensembles NID, das seine extrem minimalistische Klangästhetik unter anderem mit einer Veröffentlichung auf dem Augsburger Label Dhyana Records dokumentierte.
Tamagawa aus dem westfranzösischen St-Etienne verbindet Einflüsse aus verschiedensten musikalischen Bereichen zu eigenwilligen Klangtexturen – die Angabe „Bluegrass, Black Metal, Psychedelic“ auf seiner Myspace-Seite ist nur leicht übertrieben. Bewusstseinserweiternd ist seine Musik auf alle Fälle.
The Klng ist ein Projekt des Augsburger Komponisten und Produzenten Gerhard Zander. Er tritt regelmäßig auf dem Festival „Experimentelle Musik“ in München auf; 2007 nahm er am „steirischen herbst“ in Graz teil. In Augsburg führte er zuletzt mit Martin Schmidt und Gerald Fiebig im Rahmen von „Pax 2007“ die Sound-Performance „wasser macht klang“ auf.
Emerge ist ein Augsburger Komponist und Produzent. Seine minimalistische, ins Geräuschhafte tendierende elektronische Musik erschien bereits auf Labels wie Drone Records, die in der experimentellen Musikszene international hohes Ansehen genießen. An diesem Abend wird er statt eigener Stücke eine Auswahl aus seiner Plattensammlung spielen.
Live:
The Klng (Augsburg) _Experimentelle Elektronik
Pille Weibel (CH) _ Tape-Cutups
b°tong (Basel/CH) _ Industrial
Tamagawa (St-Etienne/F) _ Ambient
20:00 Uhr
Junges Theater Augsburg, Abraxas (Nordflügel), Sommestr. 30, 86156 Augsburg (Nähe "Musikkantine")
Eintritt 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Fragen? echokammer@web.de
http://www.myspace.com/echokammeraugsburg

Gleich zwei Termine im März markieren den Umzug der Klangkunst-Reihe echokammer ins Abraxas. Der Abend „deep dark electronics“ präsentiert elektronische Musik zum Zuhören, die sich aus den extremen Randbereichen der Pop- und Clubmusik ebenso speist wie aus den experimentellen Ansätzen der klassischen Elektronik-Avantgarde. Das Schweizer Industrial-Ambient-Projekt b°tong nimmt den Hörer mit in ein 3D-Surround-Kopfkino mit Filmen von Jacques Cousteau und David Lynch. Tamagawa aus Frankreich kreiert mittels verschiedener Instrumente ruhige Drone-Flächen, unter deren Oberfläche der Zuhörer ein unheimliches Brodeln vernimmt. Gerhard Zander präsentiert erstmals in Augsburg sein beim Festival „Experimentelle Musik“ in München uraufgeführtes „Elektromagnetisches Picknick“: In gewöhnlichen Elektrogeräten entfesselt er per Mikrofon und Verstärker fulminante Klangwelten. Echokammer-Resident DJ Emerge wird das Publikum ein weiteres Mal auf diesen vielgestaltigen, aufregenden Sound-Trip einstimmen.
B°tong ist das Soloprojekt, mit dem Chris Sigdell aus Basel seit 2004 seine Klangvisionen verwirklicht. Von 1995 bis 2005 war Sigdell Mitglied des Industrial-Ensembles NID, das seine extrem minimalistische Klangästhetik unter anderem mit einer Veröffentlichung auf dem Augsburger Label Dhyana Records dokumentierte.
Tamagawa aus dem westfranzösischen St-Etienne verbindet Einflüsse aus verschiedensten musikalischen Bereichen zu eigenwilligen Klangtexturen – die Angabe „Bluegrass, Black Metal, Psychedelic“ auf seiner Myspace-Seite ist nur leicht übertrieben. Bewusstseinserweiternd ist seine Musik auf alle Fälle.
The Klng ist ein Projekt des Augsburger Komponisten und Produzenten Gerhard Zander. Er tritt regelmäßig auf dem Festival „Experimentelle Musik“ in München auf; 2007 nahm er am „steirischen herbst“ in Graz teil. In Augsburg führte er zuletzt mit Martin Schmidt und Gerald Fiebig im Rahmen von „Pax 2007“ die Sound-Performance „wasser macht klang“ auf.
Emerge ist ein Augsburger Komponist und Produzent. Seine minimalistische, ins Geräuschhafte tendierende elektronische Musik erschien bereits auf Labels wie Drone Records, die in der experimentellen Musikszene international hohes Ansehen genießen. An diesem Abend wird er statt eigener Stücke eine Auswahl aus seiner Plattensammlung spielen.