SAVAGE PENCIL / DENNIS TYFUS Ausstellung in Bremen

Ausstellung:
SAVAGE PENCIL (London)
DENNIS TYFUS (Antwerpen)
Eröffnung:
Samstag, 31. März 2007, 20.00 Uhr
SPEDITION - Am Güterbahnhof - Bremen
Konzert:
JAZKAMER (Bergen/Oslo)
SHIVERS (Hamburg)
21.30 Uhr
Öffnungszeiten:
01.04. bis 15.04. - täglich 15.00 bis 20.00 Uhr
(02.04. geschlossen, 05.04. 15.00 bis 0.00 Uhr)
www.savagepencil.com
www.dennistyfus.tk
www.spedition-bremen.org
www.myspace.com/twistedknister
SAVAGE PENCIL
Seine Artworks zierten Schallplatten und Poster von so namhaften Bands wie Sonic Youth, Big Black, Sunn0))), Bonnie "Prince" Billie, The Fall, The Residents u.v.a. Seine Zeichnungen, Grafiken und Illustrationen sind Fusionen aus Psychedelic, Pop und Cartoon Art - amöbehafte Dämonen und Kreaturen, surreale Monster voller kleinteiliger Details mit seltsamem Eigenleben. Savage Pencils Einflüsse iegen im Underground Comic der 60er und 70er Jahre - genährt von Punk, infiltriert vom Noise aus Fernost und besessen vom Black Metal des kühlen Nordens entstand sein einzigartiger Stil, der Monat für Monat u.a. im englischen WIRE Magazin bestaunt werden. In der Spedition in Bremen ist zum ersten Mal in Deutschland eine Savage Pencil Ausstellung mit Originalzeichnungen zu sehen.
DENNIS TYFUS
Eine Generation jünger als Savage Pencil ist Dennis Tyfus aus Antwerpen. Tyfus betreibt das Label Ultra Eczema, das in den letzten zwei Jahren LPs der Creme de la Creme der aktuellen amerikanischen Noise-Szene veröffentlichte, gepaart mit Tondokumenten obskurer, belgischer Eigenbrödler. Seine Bildsprache ist eindeutig wiedererkennbar - ein Stil der an Graffitis oder Comics erinnert und sich einer direkten Sprache mit Hang zu Gewalt und Aggression bedient. Einflüsse von Street- und Skate-Culture sind ebenso erkennbar wie Szenen, die den Filmen von Harmony Korine entsprungen sein könnten. Die agierenden Figuren in seinen Zeichnungen sind erniedrigend, betrunken und gewaltbereit. Eine ökonomisch marginalisierte, sehr arme Gesellschaftsschicht kommentiert. Es geht ums nackte überleben, um Angriff und Dominanz...und Humor, den man erst recht in Belgien nicht verlernt hat. Das kann schon mal die kotzende Katze sein, der "echte pedofiel" oder eine Eule mit dicken Eiern. Der Holzhammer schwingt mit der Energie von Hardcore-Punk in Richtung des Neonschildes mit der Aufschrift "Ein großer Spaß".
JAZKAMER
Zur Eröffung gibt es ein Konzert des norwegischen Duos Jazkamer. Seit 1998 machen John Hegre und Lasse Marhaug zusammen Musik. Vor dem Hintergrund des Noise und der Geräuschmusik arbeiteten sie in den Anfangsjahren mit Laptops und Gameboys und erzeugten digitale Soundwände, die durch harte Cut-Ups aus Samples und Field Recordings aufgebrochen wurden. Ihr aktuelles Instrumentarium besteht aus kaputten und zum Teil zerbrochen Gitarren und Gitarrenstücken die durch Effektgeräte und Elektronik zu Wänden sonischer Pflastersteine gemauert werden. Savage Pencil und Dennis Tyfus illustrierten CDs für Jakamer.
SHIVERS
kommt aus Hamburg und ist eine Hälfte von Aosuke. Shivers spielt kurze Konzerte. Brockige Feedbackattacken brechen sich ihre Bahnen vom Mischpult durch den Raum.
Gefördert durch den Senator für Kultur Bremen.
With support from the British Council.
Präsentiert von twisted knister.
neue Automaten-CDs von twisted knister
erhältlich in der Spedition - Bremen:
JAZKAMER - Nagoya Darkness
ANDREW LILES - Iron Lung / Glass Bones
BLACK TO COMM - Shirley Temple Police Force
ILSE LAU - Neulich Beisst
FEINE TRINKERS BEI PINKELS DAHEIM - Omafisch (noch ein paar)
SHIVERS - TBC
still available in der Gesellschaft für aktuelle Kunst - Bremen:
v.b. schulzes bernsteinzimmer - mutterschutz
tim hecker - pareidolia
wörmann-hammerschmidt-duo - processes + objects seven
gaumen - flieg den holger biermann
SAVAGE PENCIL (London)
DENNIS TYFUS (Antwerpen)
Eröffnung:
Samstag, 31. März 2007, 20.00 Uhr
SPEDITION - Am Güterbahnhof - Bremen
Konzert:
JAZKAMER (Bergen/Oslo)
SHIVERS (Hamburg)
21.30 Uhr
Öffnungszeiten:
01.04. bis 15.04. - täglich 15.00 bis 20.00 Uhr
(02.04. geschlossen, 05.04. 15.00 bis 0.00 Uhr)
www.savagepencil.com
www.dennistyfus.tk
www.spedition-bremen.org
www.myspace.com/twistedknister
SAVAGE PENCIL
Seine Artworks zierten Schallplatten und Poster von so namhaften Bands wie Sonic Youth, Big Black, Sunn0))), Bonnie "Prince" Billie, The Fall, The Residents u.v.a. Seine Zeichnungen, Grafiken und Illustrationen sind Fusionen aus Psychedelic, Pop und Cartoon Art - amöbehafte Dämonen und Kreaturen, surreale Monster voller kleinteiliger Details mit seltsamem Eigenleben. Savage Pencils Einflüsse iegen im Underground Comic der 60er und 70er Jahre - genährt von Punk, infiltriert vom Noise aus Fernost und besessen vom Black Metal des kühlen Nordens entstand sein einzigartiger Stil, der Monat für Monat u.a. im englischen WIRE Magazin bestaunt werden. In der Spedition in Bremen ist zum ersten Mal in Deutschland eine Savage Pencil Ausstellung mit Originalzeichnungen zu sehen.
DENNIS TYFUS
Eine Generation jünger als Savage Pencil ist Dennis Tyfus aus Antwerpen. Tyfus betreibt das Label Ultra Eczema, das in den letzten zwei Jahren LPs der Creme de la Creme der aktuellen amerikanischen Noise-Szene veröffentlichte, gepaart mit Tondokumenten obskurer, belgischer Eigenbrödler. Seine Bildsprache ist eindeutig wiedererkennbar - ein Stil der an Graffitis oder Comics erinnert und sich einer direkten Sprache mit Hang zu Gewalt und Aggression bedient. Einflüsse von Street- und Skate-Culture sind ebenso erkennbar wie Szenen, die den Filmen von Harmony Korine entsprungen sein könnten. Die agierenden Figuren in seinen Zeichnungen sind erniedrigend, betrunken und gewaltbereit. Eine ökonomisch marginalisierte, sehr arme Gesellschaftsschicht kommentiert. Es geht ums nackte überleben, um Angriff und Dominanz...und Humor, den man erst recht in Belgien nicht verlernt hat. Das kann schon mal die kotzende Katze sein, der "echte pedofiel" oder eine Eule mit dicken Eiern. Der Holzhammer schwingt mit der Energie von Hardcore-Punk in Richtung des Neonschildes mit der Aufschrift "Ein großer Spaß".
JAZKAMER
Zur Eröffung gibt es ein Konzert des norwegischen Duos Jazkamer. Seit 1998 machen John Hegre und Lasse Marhaug zusammen Musik. Vor dem Hintergrund des Noise und der Geräuschmusik arbeiteten sie in den Anfangsjahren mit Laptops und Gameboys und erzeugten digitale Soundwände, die durch harte Cut-Ups aus Samples und Field Recordings aufgebrochen wurden. Ihr aktuelles Instrumentarium besteht aus kaputten und zum Teil zerbrochen Gitarren und Gitarrenstücken die durch Effektgeräte und Elektronik zu Wänden sonischer Pflastersteine gemauert werden. Savage Pencil und Dennis Tyfus illustrierten CDs für Jakamer.
SHIVERS
kommt aus Hamburg und ist eine Hälfte von Aosuke. Shivers spielt kurze Konzerte. Brockige Feedbackattacken brechen sich ihre Bahnen vom Mischpult durch den Raum.
Gefördert durch den Senator für Kultur Bremen.
With support from the British Council.
Präsentiert von twisted knister.
neue Automaten-CDs von twisted knister
erhältlich in der Spedition - Bremen:
JAZKAMER - Nagoya Darkness
ANDREW LILES - Iron Lung / Glass Bones
BLACK TO COMM - Shirley Temple Police Force
ILSE LAU - Neulich Beisst
FEINE TRINKERS BEI PINKELS DAHEIM - Omafisch (noch ein paar)
SHIVERS - TBC
still available in der Gesellschaft für aktuelle Kunst - Bremen:
v.b. schulzes bernsteinzimmer - mutterschutz
tim hecker - pareidolia
wörmann-hammerschmidt-duo - processes + objects seven
gaumen - flieg den holger biermann