na vielleicht kloppen sich die leute ja auch irgendwann um institut
ion* dol tonträger...
ansonsten mal bei albin fragen, wie das mit dem kult geht

* Korrektur: Herr Herzschmerz
Auf das Kloppen wart` ich schon die längste Zeit ... hehe ...

... hat aber mit dieser Causa absolut nix am Hut.
Das war eine Reaktion aus "privater" Sicht.
Auch wenn`s vielleicht unnötig ist, darzulegen: ICH MAG NWW! ... und hab` einige echt geile Tonträger im Regal.
Weiters weiss ich auch um die Location Beischeid. Der Wiener Narrenturm dürfte aus Kapazitätsgrunden gar nicht mehr als 50 Leute fassen.
Ich kenn` ja auch den Veranstalter. Ich wollte da niemanden auf die Zehen steigen, da ich ja keine Ahnung habe, wie dieses (sicherlich seltene und wahrscheinlich auch besuchenswerte) Konzert finanziert und kalkuliert wurde.
Das sei hier mal klargestellt.
Die Emotion kommt nun mal daher, dass - wenn man das Treiben im Industrial- und artverwandten Bereichen über Jahre verfolgt - ... einem schon mal die Kabel am Hals rauskommen in Anbetracht der seit langem existenten Veröffentlichungsflut, Verkultung (z. T. fragwürdiger) Acts und der dazugehörigen Sektiererei bzw. Preispolitik (und jetzt soll mir mal ja keiner mit dem Keulenargument kommen: "Musst es ja nicht kaufen"!).
Mir als "Zahlenden" ist es bei Gott scheissegal und unwichtig, ob jetzt der Herr Stapleton nach 15 Jahren die Lust hat, sein schottisches Highland-Hüttchen zu verlassen und mal live spielen will.
DAS ist für mich kein Grund, soetwas als "Besonderes" anzusehen.
Entweder wollte er dies bis dato nie oder er war einfach nicht in der Lage sein Material live umzusetzen.
Möchte nicht wissen, welcher Angehörige dieses Klientels sich nicht schon öfters geärgert hat über die o. a. Dinge.
Das ist alles.
Herr Herzschmerz