Hi!
Wer will sich nächste Woche (23.2.) hier in Münster das Konzert der Legendary Pink Dots im Gleis 22 anschauen?
Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia
stahlfritz hat geschrieben:Trotz dieses PF-Vergleichs fand ich das Konzert damals ziemlich gut...
stahlfritz hat geschrieben:Nur das ich damals noch keine frühen Aufnahmen von Pink Floyd kannte und entsprechen geschockt war, das das Konzert mit einer Band verglichen wurde von der ich nur "Money" kannte und hasste...
MK hat geschrieben:stahlfritz hat geschrieben:Trotz dieses PF-Vergleichs fand ich das Konzert damals ziemlich gut...
Auf die Gefahr hin Dich falsch zu verstehen: An Pink Floyd gibt's doch nun gar nichts, aber auch gar nichts auszusetzen. Was würde ich dafür geben, Pink Floyd in Originalbesetzung zu "The Dark Side Of The Moon"-Zeiten live erleben zu dürfen. Traumhaft!
MK
EF hat geschrieben:nur das zu dieser zeit die originalbesetzung nicht mehr bestand.
Syd Barret sass da schon in der klapsmühle.
ein meilenstein der avantgarde finde ich die 3+4 seite des Umma Gumma doppelalbums. (1+2 sind live mit frühwerke,auch sehr schön).
meiner meinung nach fing mit TDOTM das ende in der belanglosigkeit an.die folgenden alben waren zwar noch teilweise gut,aber irgendwie zahm und angepasst.
ansonsten geb ich dir recht,eine grossartige,wichtige band.
ein arbeitskollege hat PF 1971 in essen (in quadrophonie) gesehen,da schwärmt er heute noch von.
MK hat geschrieben:Da fällt mir ein, Talk Talk kennen die meisten Leute auch nur wegen "Such A Shame" und "It's My Life", neuerdings nicht zuletzt aufgrund des No Doubt-Covers. Daß Talk Talk und Mark Hollis solo weitaus phantastischere Alben veröffentlicht haben, die musikalisch ihresgleichen suchen, ist kaum populär.
MK hat geschrieben:Generell zustimmend.
Trotz aufgekommener Belanglosigkeit, meine ich, immernoch um Quantensprünge besser als manch andere Versuche.
Zurück zu termine: partys und konzerte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste