IRONFLAME.de hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber sowas find ich ganz fürchterlich. Ich bekomme auch bei Hagalaz Runedance_live Zustände oder Waldteufel und so, brrrr!
Dann doch 1000x lieber irgendwelche Akustikstücke von den Stones als dieser Sound der für mich immer irgendwie nach sitzengelassenen Frauen in der Midlifecrisis klingt, die sich grad in der Mittelalterspektakelgruppe selbst entdecken. Bzw. nach Typen, die sich gerne mal vor dem lange fälligen Bad oder der Haarwäsche drücken...
Jetzt mal ganz grob über den Kamm geschoren ausgedrückt.

P.S.: von der 'All that remains' habe ich bisher nur den Titeltrack-Teaser auf der Eislichtseite gehört, aber wenn das schon das Highlight ist... klingt mir leider etwas zu beliebig, Budenholzer hat, finde ich, schon oft genug bewiesen, dass er viel mehr als das drauf hat. Werde dennoch bei Gelegenheit auch mal in den Rest reinhören.
Death to the Dodgers of Soap!
Okay, kann ich mit leben. Skyforger würde ich jedoch nicht mit solchen Unartigkeiten wie Hagalaz Runedance (schauder) oder Waldteufel (brrr) über einen Kamm scheren.
Hagalaz Runedance hört sich für mich an, als ob Frollein Haugen versucht mit einem Baum zu kopulieren, zuviel Braveheart geguckt hat und unter wirklich verwirrtem Bild der Vergangenheit leidet. Waldteufel ist einfach nur grottig.
Beide klingen mehr gewollt als gekonnt, mehr gekünstelt als natürlich etc. etc.
Bei Skyforger sehe ich's genau umgekehrt. Da ist noch so eine gewissen Magie dabei, es wirkt alles natürlich und ehrlich, bodenständig. Ebenso wie ihre Metalscheiben. Liegt wohl auch mit an der Instrumentierung (tatsächlich Folkinstrumente aus der Region), und den Liedern selbst.
Vom Konzert gestern war ich übrigens restlos begeistert. Die Band war toll, und das Publikum auch. Null NSBM'ler, bierselige, offene Metaller (ich bin immer wieder positiv erfreut, wie gemütlich, gesellig und freundlich der Umgang untereinander ist in der Metalszene) und eine gute Show.
Die "All that Remains" finde ich persönlich okay, ich habe sie aber bisher nur einmal gehört. Ich werde sie mir bestellen - allzu viel gute Musik gibt's ja momentan nicht! Zumindest bin ich glücklich darüber, das Gae Bolg vier weitere Alben via Prophecy veröffentlichen will.
Ansonsten versuch's mit Ainulindale:
http://www.trollmusic.net/de_index.htmlVielleicht geht da was. Kannst Du auch gleich die neue Ausgabe der Mörkeskye mitbestellen. Lohnt sich auf jedenfall alleine schon wegen der CD, und einfach auch der Tatsache, eine Zeitschrift lesen zu können, in der eine Band über zehn Seiten gefeaturet wird, von der die Schreiberlinge restlos begeistert sind. Schön, sowas.