19.5.: zur geschichte elektronischer klangerzeugung

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

19.5.: zur geschichte elektronischer klangerzeugung

Beitragvon eSpunkt » 07.05.2004 (10:14)

19. Mai 2004, 20 Uhr
F.X.Randomiz und Olaf Karnik: !Zukunftsmusik?
Zur Geschichte elektronischer Klangerzeugung und ihrer künstlerischen Verfahren
Dialogischer Vortrag mit Audio-Beispielen und Live-Vorführung an ausgewählten Geräten

F.X.Randomiz (Musiker, Köln) und Olaf Karnik (Autor und Kritiker, Köln) skizzieren im Gespräch die Geschichte elektronischer Musik, ihrer Technologien und Ästhetiken. Aktuell ist die Frage: Wie lassen sich heute künstlerische Verhaltensweisen bestimmen angesichts von Softwares, die alle möglichen innovativen Techniken inkorporiert haben? Wie (wider-)spricht man mit elektronischen Produktionsmitteln?

Im Anschluß: Konzert von F.X.Randomiz
Seine konzentrierten und komplexen Stücke führen fast alle Aspekte der experimentellen Musik auf, kombiniert mit Pop-Elementen und merkwürdigen Melodien. Bei seinen Live-Auftritten stülpt F.X.Randomiz ein breites Spektrum digital gezüchteter Geräusche auf Bach-artige Kompositionen, hypnotische Rhythmen und psychotische Klänge.

Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste