Seite 1 von 1

heimstatt cd-release "higgs boson"

BeitragVerfasst: 09.12.2003 (20:11)
von heimstatt
nach etlichen wochen des heimlichen mitlesens meld ich mich mal locker mit 'nem spam-thread zurück:

die dritte (studio-)cd von heimstatt ist seit sonntag zu haben. die gute nennt sich "higgs boson" und enthält 20 songs, die in üblicher heimstatt-manier den bogen von rhythmus noise bis zur akustik-stakkato-yipotash-remix-polka recht weit ziehen.

limitierung ebenfalls wie bisher: 25 nummerierte exemplare, allesamt handarbeit, spucke und schweiss inklusive. diesmal allerdings in metallbox statt ökologisch unfeinen plastik-jewel-case.

mehr informationen zum album, soundschnipsels, werwaswie das ganze überhaupt ist und so weiter gibbet auf der homepage: http://www.heimstatt.org.

so denn, her mit eurer kohle. :lol:

thomas

BeitragVerfasst: 14.12.2003 (23:55)
von Eternal Soul
Eine CD auf nur 25 Stk. limitiert ?? was soll denn das ??

und wenn's ne CD-R ist, schreib es auch dazu !!

BeitragVerfasst: 15.12.2003 (20:05)
von heimstatt
Eine CD auf nur 25 Stk. limitiert ?? was soll denn das ??


- frag meinen geldbeutel... (mehr is halt nich drin, basta)
das hält den verlust in überschaubaren grenzen.

- frag die leute, die es kaufen sollen... (hier aus dem forum z.b. hat
bislang gar keiner bestellt. was macht in so einem fall ne auflage
von 200 besser [für mich und für dich]?)

und wenn's ne CD-R ist, schreib es auch dazu !!


warum?
willste eine kaufen und machst es vom medium abhängig?

JA, es handelt sich um eine CD-R, lieber eternal soul.
wird die platte mit diesem wissen für dich besser oder schlechter?

auch hier bekommst du natürlich eine begründung, auch wenn es die gleiche ist wie oben: ich kann mir eine ordentliche pressung weder für 25 noch für weniger oder mehr exemplare leisten.

natürlich darfst du gern die aktuell noch verfügbaren 18 exemplare kaufen (kriegst auch nen sonderpreis, okay?), dazu dann noch die restexemplare der ersten 2 eigenen und der heimstatt-yipotash live-platte, und wenn ich dann durch dich wahnsinnig reich geworden bin, werd ich eine best-of in 1000er auflage und hübsch gepresst rausbringen.



however, ich wollt dir mit meiner ankündigung einer veröffentlichung einer recht unbekannten band aus dem industrial-/rhythm-noise-sektor hier im "veröffentlichungen"-bereich des krachcom-forums nicht zu nahe treten - dachte nur halt, es könnte VIELLEICHT den einen oder anderen interessieren. :shock:

und wer jetzt ironie gefunden hat, darf sie gern behalten. ist allerdings auf 1 stück limitiert. sorry. :wink:

BeitragVerfasst: 15.12.2003 (21:17)
von Eternal Soul
heimstatt hat geschrieben:- frag meinen geldbeutel... (mehr is halt nich drin, basta)
das hält den verlust in überschaubaren grenzen.

- frag die leute, die es kaufen sollen... (hier aus dem forum z.b. hat
bislang gar keiner bestellt. was macht in so einem fall ne auflage
von 200 besser [für mich und für dich]?):


Schicke doch Dein Material wie jeder andere zu Label's!!
Wenn einer das für gut befindet, wird er es schon veröffentlichen ...

25 Stk. erreichen in der Regel auch nur 25 Interessierte!
Wenn es dann doch irgendwan etwas mit einem Vertrag wird, kommen nur wieder massig re-releases von Dir ...

heimstatt hat geschrieben:warum? willste eine kaufen und machst es vom medium abhängig?


Nat. ist es vom Medium abhängig!
Bei lim. 25 ist es mir schon klar, dass es sich nur um eine CD-R handeln kann, aber wie gesagt: hinschreiben (der eine order andere könnte enttäuscht sein, wenn er eine CD bestellt aber nur eine CD-R bekommt!?)

BeitragVerfasst: 16.12.2003 (7:45)
von haiwire
Schicke doch Dein Material wie jeder andere zu Label's!!
Wenn einer das für gut befindet, wird er es schon veröffentlichen ...


das genau ist das problem. fast jeder erdenkliche musikalische supergau (bezieht sich unbekannterweise nicht auf heimstatt) wird auf platte oder cd gepresst, gekauft wird fast alles, man muß es nur in den "richtigen" kontext setzen. kann sich noch irgendjemand an die zeiten erinnern, als erstmal einige tapes rausgebracht wurden, bevor man sich an das erste professionelle release machte, das ist doch mit den cdrs das gleiche.

was spricht dagegen, musik erstmal in eigenregie zu veröffentlichen/vertreiben?

hast du heimstatt schonmal gefragt, ob er überhaupt zum jetzigen zeitpunkt eine große auflage seiner musik WILL?

BeitragVerfasst: 17.12.2003 (8:55)
von heimstatt
@ eternal soul:
das anschreiben der labels werd ich das diesmal auch noch machen.
allerdings ohne, dass ich mir selbst realistische chancen gebe. dafür ist mein heimequipment einfach zu "banal", ein simpler sockel-7 rechner, ein impulse tracker und ein bisschen nachbearbeitung dürfte für aktuelle qualitätsmaßstäbe eines labels normalerweise nicht ausreichen. da felt mir irgendwie die illusionskraft.
mir ist auch vollkommen klar, dass ne 25er auflage definitiv nichts ist, womit man die musikwelt erschüttert, :) aber wie schon gesagt fehlt mir als einer der wichtigsten gründe der finanzielle background, um z.b. ne 500er pressung machen zu lassen.

klar hab ich die ambition, heimstatt auch bei einem label unerzubringen. aber das werd ich erst ernsthaft in angriff nehmen (können UND wollen), wenn nicht nur der wille, sondern auch die produktionsqualität stimmt. nur von sich selbst als musikgenie überzeugt zu sein, reicht m.e. nicht aus, um einen plattenvertrag zu erhalten. solange ich also noch an der produktionsqualität feile, mache ich lieber "winzige" auflagen, hauptsächlich, um den tenor der leute (etliche der scheiben landen eh verschenkterweise im freundeskreis) zu beachten und anhand konstruktiver kritik weiter dran zu arbeiten.

und gerade bezüglich re-releases der ersten platten würde man da vermutlich nicht mehr als 25 leute interessieren. :oops:
... es sein denn, man nennt sich vnv nation. :D

@ haiwire:
korrekt erkannt, neben dem geldproblem hab ich bei einer grösseren auflage natürlich auch das allgemeine problem als unbekanntes wesen, die platten an den mann zu bekommen. wer kauft schon ne platte von heimstatt, wenn er heimstatt nicht kennt? diese "entdeckerlust" gabs meiner meinung nach noch vor 4,5 jahren in weitaus stärkerer form.


ps: es freut mich aber, dass wir hier noch ne diskussion bekommen, dafür war mein posting ja nebenbei (neben dem mammon :D ) ja auch gedacht.


das mit den cd-r's werd ich heut abend als zusatzinfo mit auf die homepage packen, danke für den hinweis.

BeitragVerfasst: 17.12.2003 (13:02)
von entropie
heimstatt hat geschrieben: ...dafür ist mein heimequipment einfach zu "banal", ein simpler sockel-7 rechner, ein impulse tracker und ein bisschen nachbearbeitung dürfte für aktuelle qualitätsmaßstäbe eines labels normalerweise nicht ausreichen...


Ich denke nicht, dass die "Qualität" des benutzten Equipments
zwangsläufig die "Qualität" des damit erzeugten Klangmaterials
beeinflusst. Das ist doch bloß eine Illusion...

Wenn der Scheiss rockt, dann fragt niemand danach ob du das
nun mit irgendeinem Tracker produziert hast oder im Hightech-
Studio von Jean-Michel Jarre.

Was denkst du, warum soviele "Künstler" sich so bedeckt darüber
halten wie sie ihren Sound erzeugen?

Magix Musicmaker ist da echt keine Seltenheit :wink:

:peace

BeitragVerfasst: 17.12.2003 (15:13)
von Schmucki
entropie hat geschrieben:Ich denke nicht, dass die "Qualität" des benutzten Equipments
zwangsläufig die "Qualität" des damit erzeugten Klangmaterials
beeinflusst.

Bestes Beispiel: alte Nocturmal Emissions: billigstes Equipment - unerreichte Klassiker

Schmucki