TG live in Berlin (?)

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon secret » 13.11.2005 (23:07)

ich vermute mal die tickets bei der volksbühne waren so schnell ausverkauft, weil eventim.de eine größere menge gekauft hat... diese gibt es jetzt (mit preisaufschlag) hier:

http://www.eventim.de/cgi-bin/TINFO.DLL ... 946$265701 [/url]
Benutzeravatar
secret
 
Beiträge: 212
Registriert: 03.11.2002 (16:24)
Wohnort: london

Beitragvon NoRriX » 21.11.2005 (11:53)

das seltsame bei eventim.de ist, dass man dort platzkarten kaufen kann. dabei ist doch das konzert unbestuhlt soweit ich das mitbekommen habe.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon frank93 » 21.11.2005 (14:20)

ja, auf den vb-karten stehen keine konkreten plätze, genaugenommen sogar "freie platzwahl" wörtlich. naja. mal abwarten.

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon NoRriX » 21.11.2005 (14:43)

wenn das zum stehen ist (das stand doch mal irgendwo?), wird das eh schwer mit platzkarten, ausser sie zeichnen schöne quadrate auf den boden.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Cortox » 24.11.2005 (20:56)

Hey es gibt noch immer ein paar Karten für den 31.12, hab mir die Woche eine direkt bei der Theaterkasse geholt, allerdings auch für 37?. Bei Eventim und Koka36 gibts auch noch welche.
Dachte zuerst ebenfalls sind Platzkarten aber die sollen wohl die Stühle extra dafür rausnehmen.
Cortox
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.08.2005 (18:32)
Wohnort: Berlin

Beitragvon And242 » 25.11.2005 (9:10)

Ich hoffe, dass es noch welche an der Abendkasse gibt. Ansonsten würde mich das nicht interessieren.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Cortox » 25.11.2005 (20:24)

Na direkt bei der Volksbühne gibt's keine Karten mehr, nur für das Livesoundtrack-Konzert dann am 1.Januar gibt's jetzt noch welche, hatte ja vorher noch angerufen bei der Volksbühne.
Cortox
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.08.2005 (18:32)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stahlknecht » 06.12.2005 (22:18)

Seit einigen Tagen sind nun (wenige) Karten für den Live Sound Track bei Eventim-Vorverkaufsstellen(!) erhältlich.
Sicherlich interessant für Leute außerhalb Berlins.
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon Eternal Soul » 06.12.2005 (23:08)

NoRriX hat geschrieben:das seltsame bei eventim.de ist, dass man dort platzkarten kaufen kann. dabei ist doch das konzert unbestuhlt soweit ich das mitbekommen habe.


Ach Quatsch, die schrauben doch nicht die Sitzreihen aus der Volksbühne!
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon NoRriX » 07.12.2005 (11:18)

Eternal Soul hat geschrieben:Ach Quatsch, die schrauben doch nicht die Sitzreihen aus der Volksbühne!


angeblich doch. wird anscheinend öfters gemacht bei konzerten.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon SUB » 07.12.2005 (11:44)

Beim Konzert von"Bohren und der..." letztes Jahr war das gesamte Interieur umgebaut. Lag allerdings eher daran, dass zeitgleich eine größere Theater-Session stattfand und die eine Art Holzstadt in die Volksbühne gebaut haben.

Insofern: technisch absolut möglich und auch schon passiert - aber wegen einem Konzert diesen Aufwand treiben? Da bin ich durchaus skeptisch.

So oder so: Ich erwarte ohnehin nicht, zu TG tanzen zu wollen. Oder mit Bierflaschen und Stroboskopen zu werfen. Sitzen wäre für mich sehr okay.

überhaupt: Je näher der Termin rückt, desto mehr zweifel ich an Sinn und Zweck der ganzen übung. Naja, wir werden's sehen...
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon NoRriX » 07.12.2005 (12:19)

SUB hat geschrieben:Insofern: technisch absolut möglich und auch schon passiert - aber wegen einem Konzert diesen Aufwand treiben? Da bin ich durchaus skeptisch.

So oder so: Ich erwarte ohnehin nicht, zu TG tanzen zu wollen. Oder mit Bierflaschen und Stroboskopen zu werfen. Sitzen wäre für mich sehr okay.

überhaupt: Je näher der Termin rückt, desto mehr zweifel ich an Sinn und Zweck der ganzen übung. Naja, wir werden's sehen...


Soweit ich weiss, haben die zum Weihnachtskonzert von The Verve (glaub die warens) auch alles komplett rausgebaut, also nicht so unwahrscheinlich. Naja auch egal, mir wäre sitzen auch recht, da ich nicht soviel Action erwarte.
Und man geht doch eh nur hin, um das ledige Thema TG für einen selbst mal abzuschliessen. Ich erwarte weder das beste Konzert meines Lebens noch die totale überraschung.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon IRONFLAME.de » 07.12.2005 (13:32)

SUB hat geschrieben: Ich erwarte ohnehin nicht, zu TG tanzen zu wollen. Sitzen wäre für mich sehr okay.

Ich hätte allerdings bei solchen Konzerten nix dagegen, zumindest die Möglichkeit zu haben, so nahe ran gehen zu können, dass ein Großteil meines Blickfeldes von der Bühne eingenommen wird und nicht von den gelangweilten Hundertschaften an Skianorakstudenten vor, rechts und links neben mir. Und gaaaanz vorne dann die Bühne mit den Akteuren in gefühlter Größe eines Digicam-Monitors. Konzert-'Erlebnis' ist für mich was anderes.

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon frank93 » 07.12.2005 (13:36)

IRONFLAME.de hat geschrieben:die Möglichkeit zu haben, so nahe ran gehen zu können, dass ein Großteil meines Blickfeldes von der Bühne eingenommen wird und nicht von den gelangweilten Hundertschaften an Skianorakstudenten vor, rechts und links neben mir.

ja. das ist das kino-phänomen. hab' bis heute nicht verstanden, warum da leute "ganz hinten" sitzen wollen. fernsehen kann ich auch daheim.

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon blnbrain » 07.12.2005 (14:13)

SUB hat geschrieben:Beim Konzert von"Bohren und der..." letztes Jahr war das gesamte Interieur umgebaut. Lag allerdings eher daran, dass zeitgleich eine größere Theater-Session stattfand und die eine Art Holzstadt in die Volksbühne gebaut haben.

Insofern: technisch absolut möglich und auch schon passiert - aber wegen einem Konzert diesen Aufwand treiben? Da bin ich durchaus skeptisch.



Und für zwei Konzerte? ;)
Sind ja schließlich zwei Tage.
blnbrain
 
Beiträge: 13
Registriert: 07.12.2005 (13:13)
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste