von micha_p » 26.09.2003 (10:03)
"machs doch besser" würde ich unterschreiben, alles andere hast du gesagt.
ich gebe auch gerne zu, dass du jetzt für mich mal der allgemeine sündenbock für all diese notorischen nörgler bist, die meist noch nie was selber auf die beine gestellt haben (ja, ja - du hast schon mal was gemacht), aber alles besser wissen, jede veranstaltung nur aus der sicht betrachten "was war schlecht?" und dieses überall auch breitreten müssen.
diese leute machen vielleicht nicht die szene kaputt, aber so manchen der promoter, die dann einfach irgendwann mal sagen: "wenn ich ein konzert mache, dann ist entweder die lokation scheiße, zu groß, zu klein, zu niedrig, zu hoch, zu hell, zu dunkel, am arsch gelegen, zu sehr in der city...oder die anlage (laut, leise, zuviel/zuwenig bass, höhen, licht etc.), die preise (einlass, bier, cola) zu teuer. WENN ich es geschafft habe all das zu berücksichtigen und gut zu machen, dann sind die musiker dran: mies drauf, langweilig, zu schnell zu langsam, zu lange, zu kurz, oder einfach nur schlecht, wie immer... wenn die musiker dann auch noch gut waren, war das publikum doof (tröge oder zu laut, keine ahnung bla...) und am ende, wenn gar nichts hilft, dann wäre da noch das wetter und ganz allgemein die GGR (wobei diese tatsächlich abgestraft gehören, diese herrlichkeiten machen die szene wirklich kaputt mit ihrer selbstgebackenen moralinstanz!) ...
zum thema kirlian c. od. DIJ oder, oder. Ich mag die musik vieler derer. ich habe kein problem mit dem was sie tun und sagen und verstehe manches als künstlerisches ausdrucksmittel. dennoch: wer in D mit solchen symbolen und äußerungen spielt (dies gilt auch für die fanscharr), darf sich nicht beklagen wenn er ein paar auf die finger bekommt. und nationalbewusstsein, geschichtsbewusstsein ist vollkommen ok und das recht eines jedem. ich kann auch nationale standpunkte vertreten oder in traditionen und gedenken der urväter leben - nur wer seine wurzlen kennt, lernt auch für das heute. doch diese wurzeln müssen dafür herhalten als rechtfertigung zu dienen, wenn bei einem DIJ-konzi das halbe publikum aussieht, als wären sie beim BDM oder der hitlerjugend. das ist doch krank! da lasse ich argumente wie nationalstolz oder geschichtsbewusstsein nicht mehr zu. das provaktion und wer provoziert darf sich nicht über eine reaktion beklagen, er hat sie selber zu vertreten. ja, ich war schon auf einigen konzerten und war selber optisch nicht gerade angepasst an das, was ich hier beklage. hab auch lernen müssen.
wie auch immer der allgem. negativismus lässt einen schaudern?
