No Fun Fest 2007. May 17,18,19,20

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon Toxxiq » 23.05.2007 (19:38)

DRF hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:
L.White hat geschrieben:ansonsten erübrigt es sich zu wohl sagen, dass Festivals dieser Art in den USA ganz anders ablaufen als in Europa und die Leute dort auch ganz anders aussehen und anders drauf sind.

Was genau bedeutet...?


Das wuerde mich nun auch einmal interessieren.


Ich tippe mal ganz wertfrei auf mehr bärtige Hexen und weniger paramilitärische Uniformisten.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon L.White » 24.05.2007 (0:30)

die Amis nennen die Leute, die nach europäischen Kriterien so gar nicht nach Industrial aussehen wohl einfach "Hipsters".
mir ist es ja eigentlich egal, wie Leute auf Festivals aussehen, habe es aber irgendwie auch nicht verstanden, wie so viele völlig bunt gekleidete Leute aller Sparten der amerikanischen Subkultur so andächtig, oder eben aktiv am Festivalgeschehen dort teilnahmen!
Punks, Gruftis, uniformierte Menschen udgl. waren jedenfalls nicht anzutreffen! Auch hielt sich der Anteil der afroamerikanischen Bevölkerung (mal abgesehen von der Security) bis auf 1, 2 Leute dort eher in Grenzen - liegt denen halt einfach nicht sowas unharmonisches wie Industrial!
L.White
 

Beitragvon And242 » 24.05.2007 (8:07)

L.White hat geschrieben:die Amis nennen die Leute, die nach europäischen Kriterien so gar nicht nach Industrial aussehen wohl einfach "Hipsters".
... Punks, Gruftis, uniformierte Menschen udgl. waren jedenfalls nicht anzutreffen! !

Somit kann man in Amerika wohl alle Besucher als "Hipsters" bezeichnen.

L.White hat geschrieben:Auch hielt sich der Anteil der afroamerikanischen Bevölkerung (mal abgesehen von der Security) bis auf 1, 2 Leute dort eher in Grenzen - liegt denen halt einfach nicht sowas unharmonisches wie Industrial!

Ist das irgendwo anders?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon DRF » 24.05.2007 (19:02)

Uniformierung findet in den USA statt - aber eher im Goth Bereich. Da strotzen die in SS Uniformen durch die Gegend zum Teil. Die Krach und Industrielle Szene scheint eher anarchisch gepraegt zu sein - und strebt nach Individualismus denke ich. Daher verstehe ich die Kleidung schon. Ich gehe aber oft mit Kampfstiefeln und schwarzer Hose/T-shirt/baseball hat zu noise shows (am besten alle Klamotten OHNE Aufdrucke, ganz schwarz). Kann ich auch bei Metall-shows gebrauchen ;P.
Benutzeravatar
DRF
 
Beiträge: 423
Registriert: 07.05.2007 (15:15)
Wohnort: San Juan, PR

Beitragvon godswil » 02.06.2007 (21:55)

Benutzeravatar
godswil
 
Beiträge: 27
Registriert: 31.01.2005 (20:13)
Wohnort: amsterdam.nl

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste