Hallo Leute
Jetzt werde ich mal meinen Senf in Punkto Galakthorrö abgeben. Ich finde schon daß das Label einen gewissen Kulstatus hat. Ich mag zwar diesen Ausdruck zwar nicht, aber ich benutze ihn jetzt auch einmal.
Ich finde es durchaus gerechtfertigt wenn ein Label einen Tonträger heraus bringt der jenseits der 1000der Limitierung liegt. Ich schätze mal im Falle von Galakthorrö wird es wohl zum einen so sein, daß auch einige Tonträger nach übersee und weiss Gott wohin veschickt werden. Und zum anderen diese (meist sehr frühe Produktionen) für Teuergeld verkauften Scheiben bei e-bay entgegenzusetzen. Ich glaube über die Qualität aus dem Hause Galakthorrö brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Und wenn doch stelle ich mich gerne zur Verfügung

.
Ich finde zudem auch ihre Labelpolitik genau richtig ist. Ich finde es absolut korrekt wenn ein Label sich alle Freiheiten heraus nehmen kann die es braucht. Ich will damit sagen, daß nicht eine x-beliebige Krachcombo auf ihrem Label landet. Wie Ihr sicherlich auch wißt, ist es bisher erst dreimal vorgekommen das Galakthorrö dazu entschlossen haben "fremdes" Material zu veröffentlichen. Das zeigt einmal mehr das sehr auf Qualität geachtet wird. Was meiner Meinung auch von Qualität zeugt ist, daß es bisher nie einen Beitrag zu einer Kompilation gegeben hat. Ich will damit die Vermutung äußern das Galakthorrö es nicht nötig haben irgendein Projekt an minderwertigen Veröffentlichungen zu verheizen. Das Problem ist ja bei vielen (nicht allen wohl gemerkt) anderen Projekten aufgetaucht (z.B.CON-DOM, Grey Wolves...etc.). Die Kombos haben meist ihr bestes Pulver an irgendwelchen Kompilationen verschossen. Als dann der heißersehnte Tonträger erschien, war die Ernüchterung meist sehr groß

und Langeweile breitete sich aus.
So, daß soll es erst einmal von mir gewesen sein.
Grüßle,
Schmerzsucht
