20./21.01.PunchRecordsFestival LE

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon benestrophe » 15.01.2007 (20:19)

gut. habe mich mal gekümmert:

SAMSTAG:

COMANDO SUZIE
WERMUT
ELLI RIEHL
ERIK URSICH
NOVÝ SVET


SONNTAG:

1997EV
THOMAS NÖLA et SON ORCHESTRA
Ô PARADIS
MUSHROOM's PATIENCE
AIT!
sprachs und verschwand!
Benutzeravatar
benestrophe
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.05.2004 (20:51)
Wohnort: Jena

Beitragvon frank93 » 15.01.2007 (20:21)

mille grazie!

gruß,
f.
frank93
 

info

Beitragvon benestrophe » 17.01.2007 (15:58)

Fotoapparate sind erlaubt. Videokameras bitte nicht mitbringen,
da Thomas Nöla das gesamte Festival filmen wird.
sprachs und verschwand!
Benutzeravatar
benestrophe
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.05.2004 (20:51)
Wohnort: Jena

Re: info

Beitragvon frank93 » 22.01.2007 (19:43)

dann mach' ich mal den anfang mit ein paar unzusammenhängenden eindrucksfetzen zum wochenende ..

insgesamt: der zweite abend hat mir deutlich besser gefallen als der erste.

aber von vorn:
kommando suzie waren ein "überraschungshit", dem vielleicht ein bißchen abwechslung gefehlt hat, aber sonst ziemlich toll war. kannte ich nicht vorher, hab' auch keine tonträger dazu gefunden - weiß wer was?
erik ursich hatte mit der kanashii-lp eine meiner "platten des jahres" (2005 oder so?) abgeliefert, der auftritt war dann von den letzten knapp 10 minuten abgesehen an ödheit aber kaum zu überbieten. kam mir alles ein bißchen uninspiriert und gelangweilt (und damit eben auch langweil-ig) vor.
elli riehl - um himmels willen, was für 'ne scheiße. als 1-song-gag-projekt ja vielleicht noch nett, aber .. wir haben da recht fix die nach weihrauch stinkenden räume verlassen und haben draußen löcher in die luft geguckt, das war spannender.
wermut haben leider auch nur ihre dvd abgespielt und zwar offenbar live (?) dazu musiziert, aber .. nee, kein funke der übergesprungen wäre, schade.
novy svet, well, .. zum dritten mal gesehen, und leider waren die anderen beiden male auch besser. was jetzt entweder am alkohol oder am technikversagen gelegen haben kann, keine ahnung, allerdings hätte ich an künstlers stelle dann auch keinen größeren bock mehr gehabt nach den pöbeleien aus dem publikum (wenn ich das recht verstanden habe) und der kleinen "diskussion". schade drum, war bis dahin "nicht unbedingt schlecht", aber doch 'n bißchen seltsam leider und lang nicht so intensiv wie zB der auftritt beim wgt 2006.

zweiter tag, 1997ev, nicht der rede wert. 'n paar noise-loops halt und analog-industriel-gefiepse, nett, aber belanglos.
thomas nöla dann aber - auch nicht gekannt vorher, diesen nick-cave-tom-waits-verschnitt, fand ich aber sehr klasse. richtige songs, so mit 'ner echten komposition dahinter und all dem kram, den man vorher sehr vermißt hatte bei den anderen projekten. dazu 'ne tolle stimme, und .. ja, das hat alles gepaßt. und die uniformträger (und dazu zähle ich auch die bei ihren eltern wohnenden und angestrengt bösguckenden blutharsch-hemdenträger, bevor jetzt hier wieder jemand erklärt, daß da keine "uniformen" rumliefen - ihr wißt, was ich meine) auch hinreichend genervt.
danach o paradis und damit das highlight des wochenendes. von anfang bis ende perfekt, wunderbare atmosphäre, tolle stimme, .. ganz genau so hätte ich mir eigentlich den novy-svet-auftritt am vorabend "erhofft". wurde dann ja hiermit quasi nachgeholt. toll.
und mushroom's patience im anschluß fast genauso klasse. da haben mir ja ein bißchen die bunten lichter und das ganze lsd-hafte der anderen von mir gesehenen auftritte gefehlt, aber im großen und ganzen war's musikalisch auch top und erstaunlich abwechlungsreich.
ait! hatte dann wiederum das (für mich) gleiche problem wie auf platte, die bis zur unerträglichkeit verzerrte stimme bzw diese hundert filter und effekte auf der stimme, die irgendwann wirklich nerven, trotz der guten "songs". aber so als hintergrundmusik zum ausklang ging das in ordnung.

drumrum: größtenteils angenehmes publikum, klasse location (sowieso klar), gute cocktails. hat mir gefallen. "gerne wieder."

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon Vakna » 22.01.2007 (20:24)

Kann mich bei der allgemeinen Bewertung der beiden Tag ganz Herrn frank93 anschließen: der zweite Tag war um längen besser als der Erste.

Kommando Suzie: das Highlight des Abends - beschwingte Popmusik - was will man mehr?

Erik Ursich: gääähhhhnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn - wieso gibt es sowas live??????????

Elli Riehl: witzig, witzig - ich habe nur Oswald Henke nicht gefunden! "Scheiß in die Hand und wirfs an die Wand" - hätte ich gern noch gesehen.

Wermut: auf Platte gut, aber live auch eher was zum Einschlafen.

Novy Svet: Hä? Was war das für eine Scheiße!!! Die Herren der Schöpfung völlig betrunken und wahrscheinlich bekifft - der Bass wußte häufig nicht was er spielen sollte und Herr Weber rotzte teilweise eher ein paar Texte runter. Frl Tost hatte technische Probleme! Was soll das? Zu recht gab es Unmut im Publikum!!! Das hat weder was mit Antihelden noch sonst ein Schmarrn zu tun, das war besoffener Mist!

Tag 2

1997ev: sehr repetativ - Velvet Underground auf Noise!?!

Thomas Nöla: tolle Stimme!!! Super lustige Videos.

O Paradis: mmh, tolle Popohrwürmer!!! Super.

Mushrooms Patience: der Höhepunkt des Festival! Im Gegensatz zu gestern gabs wohl nur noch Mineralwasser. Das ließ auch den schlechten Novy Svet Auftritt vergessen.

Ait!: ehmmm, langweilig. Ohne die Videos wäre es nicht auszuhalten gewesen. Auf Platte um längen besser.

Viel internationales Publikum und eine super Lokalität (bis auf die versifften Klos! Wo müssen Männer zum Pinkeln anstehen?)
Vakna
 
Beiträge: 466
Registriert: 23.05.2005 (18:05)
Wohnort: Berlin

Re: info

Beitragvon benestrophe » 23.01.2007 (11:38)

frank93 hat geschrieben:kommando suzie waren ein "überraschungshit", dem vielleicht ein bißchen abwechslung gefehlt hat, aber sonst ziemlich toll war. kannte ich nicht vorher, hab' auch keine tonträger dazu gefunden - weiß wer was?


bisher nur ein paar songs zum download > http://www.myspace.com/comandosuzie
sprachs und verschwand!
Benutzeravatar
benestrophe
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.05.2004 (20:51)
Wohnort: Jena

Beitragvon Stahlknecht » 23.01.2007 (21:42)

Ich kann mich den Vorrednern im Großen und Ganzen nur anschließen, daher nur einige Ergänzungen und Eindrücke:

Comando Suzie haben gleich zu Beginn für einen der beiden samstäglichen Höhepunkte gesorgt.

Erik Ursich: verschiedene elektronische Spielarten träge aufgeführt. Nach Zuschauerreaktion zu urteilen, wäre mehr "Krach" oder Energie angebracht gewesen.
So konnte ich mich dem Tonträgerstand widmen an dem einige Schnäppchen schon ausverkauft waren. 8? pro CD oder LP waren die Regel. Punchrecords hatten leider nur wenige Tonträger der eigenen Projekte dabei und waren teilweise sehr schnell ausverkauft.

Elli Riehl fand ich putzig und gab benötigte Energie zurück.

Wermut war für viele der Höhepunkt des ersten Tages. So schön das UT-Connewitz ist, für die kühlen und elektronisch angehauchten Stücke von Wermut eignet sich ein dunklerer Raum mit kalten Farben besser. Vielleicht ein Grund warum die Atmosphäre nicht ganz so dicht war und die etwas zerfahrene (aber gute) Stimmung im gemischten Publikum und die teils schon sehr alkoholisierten Gäste nicht auffangen bzw. kanalisieren konnte. Für mich dennoch die Nummer 1 am Samstag.

Nový Svet war schon eine Marke dieses Wochenende und dürfte noch für Gesprächsstoff sorgen. Nach Beobachtungen einiger Bekannter und entsprechenden Spekulationen, kann man eventuell froh sein diese Gruppe überhaupt auf der Bühne gesehen zu haben. Die zweite Hälfte der Setlist wurde nach der "Diskussionsrunde" und den Pöbeleien jedenfalls nicht mehr aufgeführt. Die Partystimmung war dahin und manch Novy svet Fan regelrecht konsterniert.


Der Sonntag war wirklich klasse mit den Höhepunkten O Paradis und Mushrooms Patience.
Allerdings wurde Fräulein Tost auf der Bühne vermißt. Herr Weber hat sich dafür reingekniet - was ihm nicht nur Mr. Mushrooms Patience gedankt hat.

An beiden Tagen hat DJ Hirn.Holz die Stimmung vor und nach den Auftritten am Laufen gehalten.
Und mit DJ Laszlo (Wermut) kamen zum Abschluß des Festivals alle Freunde elektronischer Musik auf ihre Kosten.

Mehr davon!
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon And242 » 23.01.2007 (21:50)

Stahlknecht hat geschrieben:Nový Svet war schon eine Marke dieses Wochenende und dürfte noch für Gesprächsstoff sorgen. Nach Beobachtungen einiger Bekannter und entsprechenden Spekulationen, kann man eventuell froh sein diese Gruppe überhaupt auf der Bühne gesehen zu haben. Die zweite Hälfte der Setlist wurde nach der "Diskussionsrunde" und den Pöbeleien jedenfalls nicht mehr aufgeführt. Die Partystimmung war dahin und manch Novy svet Fan regelrecht konsterniert.

Dann werd doch mal etwas konkreter :wink:

(Meinetwegen auch jemand anders)
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Stahlknecht » 23.01.2007 (22:31)

Oh oh, Spekulationen über Privates von Dritten wird bestimmt mit Teeren und Federn bestraft. ;)
Unter normalen Umständen hätte man jedenfalls ein besseres Konzert gesehen.
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon And242 » 23.01.2007 (22:40)

Dann nimm bezug zur Diskussionsrunde und zu den Pöbeleien.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon benestrophe » 25.01.2007 (1:35)

sprachs und verschwand!
Benutzeravatar
benestrophe
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.05.2004 (20:51)
Wohnort: Jena

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste