[28.10.2006] Bitstream in MH

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 30.10.2006 (22:45)

Calle hat geschrieben:Der Laden ist zu wegen Ärger mit den Anwohnern.


Wie so viele andere Läden ebenfalls in der Vergangenheit... :(

Ich hoffe, ihr könnt eure Party an einem anderen Ort fortführen...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Alracono » 01.11.2006 (23:52)

Gibt es denn Pläne die Bitstream irgendwie irgendwo wieder weiter zu machen oder ist die Reihe nach dem Verlust der Location und dem Ausstieg von Calle endgültig gestorben?

Ich will nicht hoffen das das Ende ist, denn die Bitstream war bzw ist für mich immer ein Lichtblick in der "Partylandschaft Ruhrgebiet"
Man verliert die Kontrolle und die Musik bekommt ein Eigenleben!
Benutzeravatar
Alracono
 
Beiträge: 161
Registriert: 08.05.2003 (22:37)
Wohnort: Hannover

Beitragvon Paradroid » 02.11.2006 (6:27)

Ich bin mir jetzt noch nicht so ganz im klaren ob und wenn ja wie es weitergeht. Insgesamt ist das Thema auch unabhängig von den Locationbetreibern oft recht frustrierend. Derzeit denke ich denke nicht, daß es in der bisherigen Form weitergeht, sprich als eine regelmäßige monatliche Party. Und dieses Jahr wirds auf keinen Fall mehr was geben.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Paradroid » 02.11.2006 (7:57)

Ein etwas ausführlicheres Statement von mir hier: http://bitstream.antimatter.de/
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Calle » 02.11.2006 (9:11)

Paradroid hat geschrieben:Zudem weiß ich inzwischen auch nicht mehr, ob es überhaupt Sinn macht die bisherige Musikmischung von Electronic Body Music und Rhythm&Noise zusammen auf einer Party zu bringen. Anscheinend ist die Schnittmenge der Leute, die beides hören wollen, einfach zu klein. Die eine Hälfte der Leute beschwert sich über zu viel Musik der anderen Hälfte und umgekehrt.


Ja, auch ein kleiner Grund, der mich zu dem Entschluss gebracht hat. Wenn selbst Besucher von kleinen "Spartenparties" so denken, was kann man dann überhaupt noch machen ? Regelmässige Parties, die nur eine spezielle Richtung bedienen, mag ich persönlich nicht machen, das ist mir einfach zu langweilig und auch keine besondere Herausforderung.
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon And242 » 02.11.2006 (9:14)

Einfach mehr Titten auf die Flyer und schon ist die Bude voll :roll:

Die ständigen Probleme der Bitstream-Party sind doch nur ein Indikator für das hohe Niveau dieses Konzeptes.
Das es auch anders geht, niedriges Niveau und voller Laden, sieht man doch an anderen Läden, wo Feindpflug und Konsorten laufen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 02.11.2006 (9:35)

Calle hat geschrieben: Regelmässige Parties, die nur eine spezielle Richtung bedienen, mag ich persönlich nicht machen, das ist mir einfach zu langweilig und auch keine besondere Herausforderung.


Bei nur einer Musikrichtung beschwert sich das Publikum dann nicht mehr über die Musik, sondern darüber, daß so wenig los ist...
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon Calle » 02.11.2006 (9:58)

Hehe, jep, vollkommen richtig. ;) Natürlich sind auch Maschinenfest und Forms of Hands z.B. gut besucht, aber eben nur weil die überregional und sogar international besucht sind. Wären die regional begrenzt, sähe es da auch zappenduster aus.
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon chikan » 02.11.2006 (10:34)

die sind ja auch nur eher "zufällig" in und um das Ruhrgebiet - oder haben sich beide sozusagen hier her bewegt.
Das Ruhrgebietspublikum macht zwar, auch dadurch, einen gewissen Teil der Besucher aus, aber das eben mehr durch den kurzen Anfahrweg. Denn merke: Viele Leute hier wollen immer möglichst stressfrei alles serviert bekommen.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon azraelis » 02.11.2006 (11:22)

chikan hat geschrieben:Denn merke: Viele Leute hier wollen immer möglichst stressfrei alles serviert bekommen.


Und warum nehmen jene das, was sie 'serviert' bekommen nicht?
Besonders, wenn es doch eigentlich auf ihren Geschmack abgestimmt ist und 'schlucken' dann lieber das, was die Massenproduktion hergibt?
Wohl kaum der Gruppenzwang, oder?

Schade jedenfalls, um das, was durch Leute mit Engagement mit viel Energie und Ideal aufgebaut wird und sich eigentlich positiv hervorheben sollte!
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon Calle » 02.11.2006 (11:46)

azraelis hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:Denn merke: Viele Leute hier wollen immer möglichst stressfrei alles serviert bekommen.


Und warum nehmen jene das, was sie 'serviert' bekommen nicht?


Du glaubst gar nicht, was man da so für Gründe zu hören bekommt... Man geht nicht hin, weil eine Party nicht von Anfang an proppevoll war z.B. (zu diesem Urteil kommt man dann schon nach dem 2. Termin). Oder man gibt eben doch dem Gruppenzwang nach. Bestes Beispiel sind die Zeche Carl oder die Zeche Bochum, da ist "man" halt, weil da "alle anderen" auch sind, obwohl die Musik nach allgemeinem Grund-Tenor grottenschlecht oder schlicht "langweilig" ist. Oder man geht woanders hin, weil man da besser Fotos machen kann. Dann gibt es noch Leute, die zwar immer das "Besondere" wollen, denen speziell die Bitstream aber zu "experimentell" war (Äh, ja... :?). Und so weiter und so fort...
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon azraelis » 02.11.2006 (12:03)

Äh nee, das kann ich jetzt auch echt nicht glauben...

Oder leider Gottes glaube ich Dir das schon, aber ich finde es nach wie vor unverständlich!
Da würde mir persönlich aber auch ganz schnell die Lust vergehen!

Ich (und etliche andere hier) wären wirklich froh, wenn es ein paar mehr geben würde, die sich den Aufwand und Energie machen um endlich mal fern ab dieses Einheitsbreies ne Party zu organisieren und dem dann auch treu zu bleiben!
Aber das scheint ja echt schwer und schon fast ne Strafe zu sein, wenn man dann auf solche Resonanz stößt :?

Ich kann echt nur sagen, hier in Berlin bin ich echt froh um unsere Schlagstromparty und allen Respekt vor denen, die das kontinuierlich und mit aller Energie so aufgebaut haben und dem ganzen Konzept so treu geblieben sind, denn die meisten passen sich früher oder später leider doch der Durchschnittsnachfrage an!

Ich finds einfach nur mega schade, denn wie ich das bisher mitbekommen habe, war Eure Party ja nun auch wirklich nicht vollkommen neu und über die Zeit sollten doch die Leute das wirklich zu schätze gelernt haben - aber vielleicht fällt ihnen das ja auch erst so richtig auf, was sie daran gehabt hatten, wenn sie die Möglichkeit nicht mehr haben alternativ diese Abwechslung zum Rest zu bekommen...
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon And242 » 02.11.2006 (12:36)

Der Wunsch nach Abwechslung ist reine Heuchelei. Es klingt halt immer gut, wenn man auf einer Mainstream-Party so wichtig daher redet.
Aber in Wirklichkeit sind das billige Stammtischparolen. Die schwarze Szene ist mindestens genauso spießig, wie die Gruppierungen von denen man sich versucht abzugrenzen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon azraelis » 02.11.2006 (12:38)

schade, dass du so recht hast...
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon eSpunkt » 02.11.2006 (17:10)

And242 hat geschrieben:Aber in Wirklichkeit sind das billige Stammtischparolen. Die schwarze Szene ist mindestens genauso spießig, wie die Gruppierungen von denen man sich versucht abzugrenzen.


inklusive oder exklusive krachcom-teilnehmern und umfeld-party-besucher? vielleicht sollte man sich auch einfach mal nach einer anderen klientel umsehen - bei den experimental/elektronik etc. veranstaltungen bei uns im laden sind z.b. i.d.r. +/- 0 schwarzkittel anwesend.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste