MIRROR Konzert

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon IRONFLAME.de » 13.02.2005 (3:00)


a.nienie hat geschrieben:mirror sind mitunter sehr sehr ruhig.
live müssen sie wohl ausserordentlich beeindruckend sein

Na, ich bin mal gespannt auf die ersten Lob-/Leidensberichte.
Kann nämlich durchaus auch sein, dass man zur 'live' performten CD-Auflegerei dann auch noch Videos aus'm Fernsehen mit Senderlogo links oben in der Ecke serviert bekommt...

Mit O'Rourke waren sie klasse und vielleicht werden sie ja auch grad wieder besser. Daher: nachberichterstatten bitte! :)

MfG,
Stefan

P.S.: eben erstmals Marc Behrens live gesehen: schöne Filme mit gutem Soundtrack, danach live erst ganz schlimmes Laptopgewichse à la Oval, dann aber immer dichter werdend und sehr schön. Ist übrigens noch immer auf Tour.
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon IRONFLAME.de » 13.02.2005 (3:07)


Tschuldigung, Korrektur:

ich glaube ich hab mich da grad vertan und meinte (Konfusion kann schon mal vorkommen, da zu 80% gleicher Mitgliederbestand) eigentlich: M I M I R

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Shrike » 14.02.2005 (19:03)

Da sich bisher noch niemand erbarmt hat, werde ich mal meinen Lob-/Leidensbericht des gestrigen Konzerts in Worte fassen:

Zuerst mal begann der mit ca 70 Leuten ziemlich gut besuchte (viel mehr Leute hätten in dem Saal auch keinen Platz gefunden) Abend völlig unerwartet mit einem auf dem Flyer nicht angekündigten Gitarrenvirtuosen, dessen Namen ich leider vergessen habe. Diese spielte ca eine halbe Stunde lang recht gefällige Stücke, auch wenn das sonst nicht so meine Musikrichtung ist.
Anschliessend enterten, ohne dazwischenliegende Pause, Mirror, in Besetzung von 3 Männ- und einem Weiblein (Christoph Heemann und Andrew Chalk, die Namen der anderen beiden hab ich ebenfalls vergessen), die Bühne und begannen, hinter ihren Geräten verschanzt, eine langsame, ruhige, aber durchaus abwechslungsreiche Drone zu entwickeln. Ob man wirklich 4 Leute braucht um so wenig Musik zu erzeugen, sei mal dahingestellt, zumal die Zuhörer ja vorher ahnen konnten, was sie, zumindest musikalisch, erwartete. Eine Videoprojektion gab es dazu leider nicht, noch nicht mal eine mit Senderlogos, auch wenn ich mir sowas als kleine optische Ablenkung von den eher statisch agierenden Protagonisten, manchmal gewünscht hätte.
Nach ca einer halben Stunde schwoll der Soundwall dann wieder ab und die Musiker verliessen die Bühne, und die mindestens die Hälfte der Zuschauer die Veranstaltung. Ob wegen nicht erfüllter optischer und/oder akkustischer Erwartungen, oder weil sie ganz einfach nicht wussten, dass das nur eine Pause war, liess sich nicht abschliessend klären.
Jedenfalls gab es anschliessend nochmals ein ca 30 minütige Stück, welches in allen Belangen ähnlich gestaltet war wie das erste.
Zum Schluss noch ein Rüffel für den Soundmenschen, denn dieser hätte sich ruhig trauen können, den Lautstärkeregler etwas weiter aufzudrehen, was ich, als normalerweise feiger Konzert-Gehörschutzträger, wirklich nicht oft sagen muss.
Fazit: Musik Top (wenn auch etwas leise), Optik Flop.

Schöne Grüße
Shrike
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon IRONFLAME.de » 14.02.2005 (19:37)

Shrike hat geschrieben:Da sich bisher noch niemand erbarmt hat, werde ich mal meinen Lob-/Leidensbericht des gestrigen Konzerts in Worte fassen

Vielen Dank für den Bericht!

begannen, hinter ihren Geräten verschanzt, eine langsame, ruhige, aber durchaus abwechslungsreiche Drone zu entwickeln.

Solange es sich bei den 'Geräten' nicht um DAT/MD/CD-Player handelte... ;)

Ob man wirklich 4 Leute braucht um so wenig Musik zu erzeugen, sei mal dahingestellt

Ich hatte ja beinahe schon erwartet, zu lesen, dass sich EKS als Fünfter im Laufe des Abends dazugesellte und das Ganze von einem Mirror- zu einem Mimir-Set morphte...

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon WaD » 14.02.2005 (21:33)

schließe mich meinem vorredner an, vielen dank shrike für den aussagekräftigen bericht.
da für mich mirror auf tonträger zum langweiligsten (und überbezahltesten) gehören was ich kenne, war ich auf den konzertbericht nun doch gespannt.
d.h. live ists gleich wie auf tonträger.....
Benutzeravatar
WaD
 
Beiträge: 489
Registriert: 15.07.2003 (15:51)
Wohnort: wien, waldbach

Beitragvon Hrafnkel » 14.02.2005 (21:37)

"Nach ca einer halben Stunde schwoll der Soundwall dann wieder ab und die Musiker verliessen die Bühne, und die mindestens die Hälfte der Zuschauer die Veranstaltung. Ob wegen nicht erfüllter optischer und/oder akkustischer Erwartungen, oder weil sie ganz einfach nicht wussten, dass das nur eine Pause war, liess sich nicht abschliessend klären."

Wie, das ging noch weiter? :shock: Mann bin ich blöd...
Ich ging vom Ende aus, da die Musiker ja schon einen Verkaufsstand aufgebaut hatten und dieser explizit in der Ansage "am Ende des Konzerts" angekündigt war... :?

Ich fand's ganz nett, leider konnte ich kaum was sehen (ich fordere einen Einlassverbot für Frauen mit hochtoupierten Haaren auf Sitzkonzerten!)...
Benutzeravatar
Hrafnkel
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2005 (21:30)
Wohnort: Bonn

Beitragvon Hrafnkel » 14.02.2005 (21:39)

"Solange es sich bei den 'Geräten' nicht um DAT/MD/CD-Player handelte... ;) "

Die kamen zwar auch zum Einsatz, aber nicht ausschließlich. Die Form blieb also bewahrt! :wink:
Benutzeravatar
Hrafnkel
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2005 (21:30)
Wohnort: Bonn

Beitragvon white room » 14.02.2005 (21:55)

Zitat:
begannen, hinter ihren Geräten verschanzt, eine langsame, ruhige, aber durchaus abwechslungsreiche Drone zu entwickeln.

Solange es sich bei den 'Geräten' nicht um DAT/MD/CD-Player handelte... ;)


Die kamen zwar auch zum Einsatz, aber nicht ausschließlich. Die Form blieb also bewahrt!




Na aber lieber ein gutes Konzert vom DAT, bei dem was abgeht, als einen unsortierten Bockmist, nur um "mega-live" zu sein, den man höchstens auf dem Klo ertragen kann.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Shrike » 15.02.2005 (8:41)

Solange es sich bei den 'Geräten' nicht um DAT/MD/CD-Player handelte... ;)


Wie schon geschrieben, konnte man den Herrn Heemann ab und zu auch beim Disc-Wechsel beobachten, andererseits kamen allerdings auch einige merkwürdige und offenbar selbstgebastelte Tonerzeuger (u.a. Blockflötenkopf mit einem Schlauch dran) zum Einsatz. Einzig die Dame am Steinway-Flügel, der wohl festes Inventar des Veranstaltungsortes ist, nervte manchmal, wenn sie, anscheinend gelangweilt, weil sie sonst keine Knöpfe zum rumspielen hatte, ein paar Mal zu oft eine der Tasten betätigte.

da für mich mirror auf tonträger zum langweiligsten (und überbezahltesten) gehören was ich kenne

Zum Glück kann man über Geschmack ja bekanntlich nicht streiten, und objektive Qualitätsmerkmale, gerade für den Bereich der experimentellen Musik, festzulegen, dürfte schwerfallen.

Wie, das ging noch weiter? Mann bin ich blöd...
Ich ging vom Ende aus, da die Musiker ja schon einen Verkaufsstand aufgebaut hatten und dieser explizit in der Ansage "am Ende des Konzerts" angekündigt war...

Ich dachte zuerst auch: Wie das wars jetzt schon? Aber, durch jahrelangen Sesamstrassenkonsum konditioniert, besann ich mich und eine Nachfrage beim Flötenprofessor hinter dem Tresen schaffte dann Gewissheit :D. Die Petition für ein Einlassverbot für Frauen mit hochtoupierten Haaren unterschreib ich sofort, besonders wenn die Bühne ebenerdig ist.
Jetzt freu ich mich aber erst mal auf den toten Texaner heute Abend im Kulturbunker (falls das Fieber nicht mehr wesentlich steigt).

Schöne Grüße
Shrike
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon WaD » 15.02.2005 (10:24)

Shrike hat geschrieben:
da für mich mirror auf tonträger zum langweiligsten (und überbezahltesten) gehören was ich kenne


Zum Glück kann man über Geschmack ja bekanntlich nicht streiten, und objektive Qualitätsmerkmale, gerade für den Bereich der experimentellen Musik, festzulegen, dürfte schwerfallen.


ist natürlich meine bescheidene meinung.
um allgemeine qualitätsmerkmale geht es mir überhaupt nicht,
wären im experimental-musikumfeld auch eher fehl am platz.
Benutzeravatar
WaD
 
Beiträge: 489
Registriert: 15.07.2003 (15:51)
Wohnort: wien, waldbach

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste