FIEBERTANZ

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Re: Angstpop .. Krankpop ...

Beitragvon WaD » 19.11.2003 (12:55)

stahlfritz hat geschrieben:Also ich bringe mit Angstpop eigentlich nur den SPK-Titel in Verbindung, der im Refrain immer wieder 'angstpop - krankpop - angstpop ...' wiederholt - wie hieß der gleich


http://www.krachcom.de/phpbb2/viewtopic.php?t=908
Benutzeravatar
WaD
 
Beiträge: 489
Registriert: 15.07.2003 (15:51)
Wohnort: wien, waldbach

Beitragvon stahlfritz » 19.11.2003 (13:06)

Yip, 'walking on dead steps' das war's. Danke.
Aber bildet dieser Titel nun wirklich eine Musikrichtung?

fritz.
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon Paganini » 19.11.2003 (13:36)

wird jetzt etwas OT... gabs von SPK nicht auch eine live aufnahme die mit Angstpop betitelt war?
Paganini
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.05.2003 (19:55)

Beitragvon Schlecht » 19.11.2003 (15:22)

we are all prostitute!

ich würde auch mal gerne die definition von angst pop wissen, sofern es eine gibt :?

spk ist zwar ein guter ansatz kann aber sicher nicht alles sein! sonst könnte man auch anstatt partys bzw schubladen mit angstpop zu versehen gleich spk hinschreiben!
kaufst du ein "P"?
Benutzeravatar
Schlecht
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.11.2003 (1:11)

Beitragvon stahlfritz » 19.11.2003 (15:35)

Paganini hat geschrieben:wird jetzt etwas OT... gabs von SPK nicht auch eine live aufnahme die mit Angstpop betitelt war?


Stimmt, das Tape habe ich auch irgendwo (kram, such, ...) :D Gefunden!
Hübsch-fieses Coverbildchen...

fritz
[/off-topic]
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Re: FIEBERTANZ

Beitragvon NoRriX » 19.11.2003 (18:17)

Schlecht hat geschrieben:ich weiß gar nicht was du hast? sicher könnte man mit heutiger technik bessere machen!


naja, das problem ist glaub ich eher, dass es durch heutige techniken so versaut wurde, 1000 verschiedene schriften, gequetschte schrift, mit bleilettern wäre das nicht so einfach gewesen ;)
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon NedeN » 20.11.2003 (1:47)

Also ich finde ein DJ-Pseudonym grundsätzlich nicht verwerflich.
Schließlich hat nicht jeder einen ausgefallenen Namen den er sein Eigen nennen kann...überlegt mal, endlose Flyer und immer wieder die Namen Thomas, Peter, Michael etc.
Allerdings sollte man bei einem Pseudo bleiben sonst geht der Wiedererkennungsfaktor flöten. :wink:

Zum Thema Angstpop, ich denke die Wurzel liegt tatsächlich bei SPK und ihrem Werk. Diese Musikstilschublade enthält allerdings auch noch einige andere Bands aus der grauen Vorzeit und wenn man z.B. Haus Arafna ansieht so bin ich mir sicher das sie SPK auch kennen und versucht haben in eine ähnliche Richtung zu gehen wenn man das Gesamtwerk so betrachtet...

Ich finde das Flyer hauptsächlich vom Wiedererkennungsfaktor leben, ein ähnlicher Stil und möglichst kurz und bündige Information über die Veranstaltung. Bei uns hat sich das bewährt und unsere Flyer hängen nicht nur bei "dunlken" Leuten an der Pinwand... 8)
Tonal Y Nagual - http://www.soundcloud.com/tonalynagual
Benutzeravatar
NedeN
 
Beiträge: 259
Registriert: 08.06.2003 (13:21)

Beitragvon TAmP » 20.11.2003 (15:49)

Angstpop: Definitv SPK und wohl eher eine Art zu sagen, das es zwischen damaligem Pop und dem Endzeitgebruzzel noch mehr gibt. Eben Pop mit Ausdruck und entsprechender Atmosphäre.

Also Leute ich finde den Flyer als solches garnicht so schlecht. Da konzentriert man sich wenigstens auf's Wesentliche und muß nicht gleich Multitaskingfähig sein um Bild von Text zu trennen. Und ins Auge wird er ja allemal fallen.

Und seit mal ehrlich: Wie bei Werbung allgemein bleibt immer das am meisten hängen was einem persönlich am schlechtesten vorkommt. Wenn Euch in zwei Wochen jemand fragen tät welcher Flyer euch spontan einfällt, wäre der oben gesehene bestimmt unter den Top 3.

Die restlichen Musikstile finde ich allerdings nicht so den Hit. Wobei sich die Liste der Gruppen unten besser liest.

Also hin und Spaß haben.
::: Meine Seele, Deine Seele... Seelen sind für alle da! :::
Benutzeravatar
TAmP
 
Beiträge: 44
Registriert: 19.10.2003 (14:29)
Wohnort: In the near of Benztown

Beitragvon NoRriX » 20.11.2003 (17:56)

TAmP hat geschrieben:Wenn Euch in zwei Wochen jemand fragen tät welcher Flyer euch spontan einfällt, wäre der oben gesehene bestimmt unter den Top 3.


Ja klar, weil wir hier das Thema so breittreten ;)
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon sars macht krank » 20.11.2003 (19:48)

also "angstpop" war zunaechst mal in walking on dead steps zum ausdruck gebracht.danach gab es ein live-bootleg eines spk-konzertes.
eine lp mit dem namen "angstpop".und da haus arafna eigentlich richtige
spk-fans sind !?( hört man ganz deutlich bei "blot out your soul"und bei etlichen anderen nummern und ihrem artwork)und dadurch dass sie sich ja immer von den anderen bekannten industrial-bands abheben wollten
haben sie selbst ihre musik mit dem titel "angstpop" bezeichnet.

und jetzt sind halt paar findige djs auf die idee genommen das müsse eben auf dem flyer stehen,ohne zu definieren was was ist

für mich bleibt aber das privileg einzig und allein bei spk oder was wäre dann krankpop?
vorsicht ansteckend!!!
sars macht krank
 
Beiträge: 47
Registriert: 07.05.2003 (17:49)

Beitragvon Eternal Soul » 21.11.2003 (0:41)

LA COMUNIDAD hat geschrieben:dumm find ich ebm und industrial zu würfeln ..passt nicht!


Ein Versuch hier in Berlin konnte aber schon mal vom Gegenteil überzeugen !!
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon NedeN » 21.11.2003 (0:54)

Naja, der Begriff Angstpop ist mir auch schon vorher über den Weg gelaufen aber eigentlich verbinde ich ihn auch direkt mit SPK. :wink:
Eine weitere Schublade eben und es wird wohl nie aufhören das findige Leute sich neue Stilrichtungen ausdenken.
Tonal Y Nagual - http://www.soundcloud.com/tonalynagual
Benutzeravatar
NedeN
 
Beiträge: 259
Registriert: 08.06.2003 (13:21)

Beitragvon Schlecht » 21.11.2003 (2:37)

Eternal Soul hat geschrieben:
LA COMUNIDAD hat geschrieben:dumm find ich ebm und industrial zu würfeln ..passt nicht!


Ein Versuch hier in Berlin konnte aber schon mal vom Gegenteil überzeugen !!


in hamburg funktioniert das auch prima! viel schlimmer finde ich es wenn direkt nach vnv nation sonar angestimmt wird! dann sollen die das lieber sofort sein lassen!
kaufst du ein "P"?
Benutzeravatar
Schlecht
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.11.2003 (1:11)

Beitragvon Schlecht » 21.11.2003 (3:45)

NedeN hat geschrieben:Eine weitere Schublade eben und es wird wohl nie aufhören das findige Leute sich neue Stilrichtungen ausdenken.


aber mal ehrlich ... wenn ich auf einem flyer industrial electro lesen würde, würde ich nicht zu der party gehen, da ich davon ausgehen muß das der veranstalter unter industrial ministry und nin versteht oder (noch schlimmer) tumor und den zum tausendstenmal gespielten sonartrack!

so konfus und sinnlos diese bezeichnungen auch sein mögen, mir gibt es aber ein wenig hoffnung einen anständigen diskoabend zu erleben! und wer weiß vielleicht sind die veranstalter auch selber große spk fans :wink: oder was weiß ich
kaufst du ein "P"?
Benutzeravatar
Schlecht
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.11.2003 (1:11)

Beitragvon vac » 21.11.2003 (8:00)

was ist an nin schlecht?
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste