WGT 2007

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon And242 » 07.05.2007 (20:20)

Wenn einem Künstler besonders zusagen, kann man auch mehr als 5 Auftritte von ihnen ertragen... :wink:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Goat93 » 07.05.2007 (20:25)

Mir fehlen noch ein paar Whitehouse, fällt mir ein :lol:

Unity:

Es ist eine Abwägung, die ich Persönlich gerechtfertigt sehe.

Ich habe auch nur 2 bzw. 3 Konzerte beim WGT (Ataraxia tritt
2 mal auf+BDN)

Für die reicht der Aufwand allerdings leider nicht. Gar nicht mal die
58€ Eintritt, sondern das ganze Drumherum. Wie bei And242 fehlt
der wirkliche Impuls, etwas was man echt verpassen könnte.
Das Apoptose nochmal auftreten bewirkt z.B genau das Gegenteil
bei mir. Der Auftritt letztes Jahr war Super, aber muß man das
nun wiederholen? Das nimt dem ganzen die Einzigartikeit
und man bekommt das Gefühl der Wiederholung des Fließbandes.
Ist irgendwie unschön :?

Naja, wenn Mz412 oder poupee Fabrikk dort auftreten, denn
überleg ich mir das auch nochmal :P
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon And242 » 07.05.2007 (20:33)

Unity hat geschrieben:Entweder man geht zum WGT und nimmt gewissen Einschnitte in Kauf oder man lässt es.

Einschnitte bedeuten nicht zwangsläufig immer überschneidungen, die sind ja schließlich bereits im Vorfeld bekannt. Das ganze Drumherum nervt aber inzwischen so stark, dass man nicht mal mehr von Kompromissen sprechen kann.
Das hat weniger mit den Leuten zu tun, die man eigentlich nicht sehen möchte, sondern vielmehr mit der unausgegorenen Organisation des Festivals und der daraus resultierenden, miesen Atmosphäre.

Die einzigen, die jedes Jahr das Festival genießen, sind wohl die sturzbesoffenen Zelter, die neben dem Komasaufen vielleicht noch irgendwo einen Gratisfick abziehen können. Ärgerlich wird es jedoch, wenn es wieder permanent regnet und all diese meinen, die Agra-Halle verstopfen zu müssen.

P.S.: Elitär finde ich an meiner Einstellung dabei gar nichts!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Unity » 07.05.2007 (21:02)

ok, noch 'n Gedicht.

@ Goat
Ich sehe es von einer anderen Seite. Zum ersten Mal mit in einem Haus mit anderen netten Menschen, die man sonst selten sieht und mit denen man entspannt ein paar Tage verbringt. Zusätzlich noch mit anderen Bekannten in der Stadt verabreden.
Drumherum ein paar Konzerte mitnehmen, die ich diesmal nicht verbissen sehe (ich hab auch nicht das Gefühl der Angst, etwas verpassen zu können, das ist doch positiv, man kann es entspannter angehen). Die Loki-Sachen werden nicht im UT Connewitz stattfinden, d.h. ich muss nicht 2 Stunden vorher mit Klappstühlchen anrücken.
Der Anker ist sicherlich nicht das beste, aber es passen mehr Leute rein.
Auch wenn Ataraxia 2x auftreten, verbeiße ich mich da auch nicht, weil die Schlange in beiden Fällen tolli sein wird und ich (wenn wieder frisch und nieselig) dann lieber andere Lokalitäten in Betracht ziehe. Das gleiche gilt fürs Völkerschlachtdenkmal und dort geplanter Act.
Beim WGT spielen mehrere Faktoren rein und ansonsten sieht es doch oft recht matt aus, wenn es um die Mitnahme von Konzerten geht. Terminliche Probleme kann man auch bei normalen Konzerten haben, z.B. letztes WE. Ich hätte gern IRM gesehen, aber da war nun mal auch eine Geburtstagsparty in der Familie, kann man auch nicht ändern. Und die Benzinpreise sind auch nicht ohne, zumindest für mich als Geißel der Studigebühr.
Und Wiederholungen können auch was gutes für jene haben, die eben letztes Jahr nicht zu dieser Zeit im Anker sein konnten aufgrund von überschneidungen oder weil sie am Stand arbeiten mussten. So what? Eine solche Aussage (mit den Wiederholungen) lässt doch darauf schließen, dass man etwas exklusives erwartet - aber warum? Warum ist man nicht zufrieden, an einem Ort Bands zu sehen, für die man einzeln durch die Lande tuckern müsste?

@ And242
Die Orga an sich ist natürlich nervig. Vor allem die Hinhaltestrategie bei der Bekanntgabe einiger Bands geht mir ordentlich auf den Zeiger, denn man kann von den Leuten nicht erwarten, dass sie sich 2 Tage vor Pfingsten noch entscheiden, weil plötzlich noch ein paar Knaller bekanntgegeben wurden. Gut, richtige Knaller kommen da auch nicht mehr, aber es gibt schon noch einiges, was so rumstreunert und das macht mich halt zufrieden. Wie gesagt, meine Perspektive: Leute treffen, was unternehmen, Bands sehen.
Die Atmosphäre kann man auch in gewissem Maße selbst mit beeinflussen und bestimmte Sachen nicht an sich ranlassen. Da sehe ich das Problem wirklich nicht. Ich finde es da nerviger, wenn ein uniformierter Blondschopf mit Scheitel sich in das Publikum bei Propergol zwängt und die ganze Zeit mit seiner Ische quatscht, nur um dabeigewesen zu sein und lässig scheitelwippend alle 10 min in die Runde zu blicken.

Und Dein PS ist schon wieder etwas, was Du auf Dich beziehst. Als Mod solltest Du wissen, was genau damit gemeint ist.
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist wiederum ein Irrsinn für sich."
Unity
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.09.2003 (22:42)

Beitragvon nihil » 07.05.2007 (21:09)

ich fahre auch nicht hin völlig unelitär, weil mich keine der combos interessiert
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon And242 » 07.05.2007 (21:17)

Nur weil ich Punkte aus Deinen Statements aufgegriffen und sie aus meiner Sicht darlegt habe, unterstelle ich Dir nicht, dass Du sie auf mich bezogen hast. Genau wie sich mein P.S. nicht auf Dich bezogen hat, sondern nur auf eventuelle Missverständnisse, die entstehen könnten.

Aber noch einmal zur Organisation: Ich meine dabei ganz andere Punkte. 2004 hat beispielsweise ein Rausschmeißer so stark an dem Band meiner jetzigen Freundin gezogen, dass das plötzlich ab war. Danach mussten wir dann erst einmal unter Begleitung über das komplette agra-Gelände durch den Regen zum Haupteingang, um das wieder befestigen zu lassen.

2005 wollten wir zum Anker, es gab allerdings keine Wegbeschreibung, von 3 Organisatoren bekamen wir dann 4 verschiedene Richtungen angegeben.

Letztes Jahr durften/konnten wir die Miniagra nach dem Vive La Fete Auftritt nicht verlassen. Weil die Leute gleichzeitig rein und raus wollten. Durch den geöffneten Seiteneingang ließ man uns nicht.

Dann die ständigen Durchsuchungen und das Rumgezicke wegen einer 2-Mega Pixel Kamera.

usw...
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 07.05.2007 (21:25)

Unity hat geschrieben:Kurzurlaub mit Rahmenprogramm, fertig aus.


genau so ist es.

für mich gibts jedenfalls jedes jahr genug Musik (live und konserve) dort. dazu trifft man jede menge nette leute und über andere kann man sich gepflegt amüsieren. und das alles funktioniert sogar ohne daß man zur sturzbetrunkenen zeltnachbarin in den schlafsack steigt...

den eintrittspreis finde ich auch nach wie vor angesichts der festivaldauer keineswegs für überteuert.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Stahlknecht » 07.05.2007 (21:25)

Goat93 hat geschrieben:.... Das Apoptose nochmal auftreten bewirkt z.B genau das Gegenteil
bei mir. Der Auftritt letztes Jahr war Super, aber muß man das
nun wiederholen? Das nimt dem ganzen die Einzigartikeit
und man bekommt das Gefühl der Wiederholung des Fließbandes.
Ist irgendwie unschön :? ...


Genau so! Dazu kommen bei mir noch Rosa Crux und Vive La Fete.
Ich schaue mir die gerne ein 2tes Mal an, aber ungern innerhalb eines Jahres. Und dieses Jahr fehlen die Alternativen.

Immerhin war das Publikum bei Apoptose letztes Jahr 100prozentig authentischer. :lol:
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon Paradroid » 07.05.2007 (21:28)

And242 hat geschrieben:... und sie aus meiner Sicht darlegt habe


wenn dem so ist, solltest du aber besser öfter das wort "ich" statt "man" verwenden... ;)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Unity » 07.05.2007 (21:29)

Ok Onkel, dann kann ich jetzt gemütlich ins Bett wackeln.

And242 hat geschrieben:2004 hat beispielsweise ein Rausschmeißer so stark an dem Band meiner jetzigen Freundin gezogen, dass das plötzlich ab war. Danach mussten wir dann erst einmal unter Begleitung über das komplette agra-Gelände durch den Regen zum Haupteingang, um das wieder befestigen zu lassen.


ja, das kann ich nachvollziehen. Diese Typen waren auch letztes Jahr wieder sehr charmant.
Hinsichtlich Reiseroute bin ich immer ein Stadtplan-Junkie :).

Letztes Jahr durften/konnten wir die Miniagra nach dem Vive La Fete Auftritt nicht verlassen. Weil die Leute gleichzeitig rein und raus wollten. Durch den geöffneten Seiteneingang ließ man uns nicht.


Déja-vu Anker, In my Rosary, Sol-Invictus, Actus.

Nachti
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist wiederum ein Irrsinn für sich."
Unity
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.09.2003 (22:42)

Beitragvon Okami » 07.05.2007 (21:38)

Hier wird ja ordentlich gejammert. Auch wenn es Wiederholungen gibt, bieten sich sicherlich ausreichend Alternativen an. Die Welt, in der es jedem 100% gefällt, kann es ja nun leider nicht geben.
Okami
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2007 (12:41)

Beitragvon Stahlknecht » 07.05.2007 (21:48)

Mich ziehen diese 4 Projekte/Bands:
ABC
DV
BDN
First Law
Wenn die jetzt noch prarallel laufen...
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon And242 » 07.05.2007 (21:51)

Paradroid hat geschrieben: wenn dem so ist, solltest du aber besser öfter das wort "ich" statt "man" verwenden... ;)

Nein, denn ich spreche nicht nur für mich alleine. Betroffen sind alle Gäste, nur gibt es Unterschiede, dass manche halt nichts merken.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 07.05.2007 (22:08)

aha .... wenn man selbst also seit fast einer dekade seinen spaß auf dem dem festival hat und größtenteils keine probleme hatte bzw. sie nicht als weltuntergang einstuft (wobei ich ebenfalls nicht nur von mir alleine spreche), ist man nur zur blöd die feindlichen absichten des veranstalters zu bemerken? interessant...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 07.05.2007 (22:30)

Blöd hast Du geschrieben, etwas nicht zu merken kann einfach mit der persönlichen guten Laune zusammenhängen, die durch Alkohol noch ein wenig verstärkt wird.
Und schließlich hast Du nicht geschrieben, dass das Du keine Probleme hattest.

Und wer sagt, dass ich bisher keinen Spaß auf dem WGT hatte. Bin ja schließlich ein kleiner Tod Browning Fan.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste