von Unity » 07.05.2007 (21:02)
ok, noch 'n Gedicht.
@ Goat
Ich sehe es von einer anderen Seite. Zum ersten Mal mit in einem Haus mit anderen netten Menschen, die man sonst selten sieht und mit denen man entspannt ein paar Tage verbringt. Zusätzlich noch mit anderen Bekannten in der Stadt verabreden.
Drumherum ein paar Konzerte mitnehmen, die ich diesmal nicht verbissen sehe (ich hab auch nicht das Gefühl der Angst, etwas verpassen zu können, das ist doch positiv, man kann es entspannter angehen). Die Loki-Sachen werden nicht im UT Connewitz stattfinden, d.h. ich muss nicht 2 Stunden vorher mit Klappstühlchen anrücken.
Der Anker ist sicherlich nicht das beste, aber es passen mehr Leute rein.
Auch wenn Ataraxia 2x auftreten, verbeiße ich mich da auch nicht, weil die Schlange in beiden Fällen tolli sein wird und ich (wenn wieder frisch und nieselig) dann lieber andere Lokalitäten in Betracht ziehe. Das gleiche gilt fürs Völkerschlachtdenkmal und dort geplanter Act.
Beim WGT spielen mehrere Faktoren rein und ansonsten sieht es doch oft recht matt aus, wenn es um die Mitnahme von Konzerten geht. Terminliche Probleme kann man auch bei normalen Konzerten haben, z.B. letztes WE. Ich hätte gern IRM gesehen, aber da war nun mal auch eine Geburtstagsparty in der Familie, kann man auch nicht ändern. Und die Benzinpreise sind auch nicht ohne, zumindest für mich als Geißel der Studigebühr.
Und Wiederholungen können auch was gutes für jene haben, die eben letztes Jahr nicht zu dieser Zeit im Anker sein konnten aufgrund von überschneidungen oder weil sie am Stand arbeiten mussten. So what? Eine solche Aussage (mit den Wiederholungen) lässt doch darauf schließen, dass man etwas exklusives erwartet - aber warum? Warum ist man nicht zufrieden, an einem Ort Bands zu sehen, für die man einzeln durch die Lande tuckern müsste?
@ And242
Die Orga an sich ist natürlich nervig. Vor allem die Hinhaltestrategie bei der Bekanntgabe einiger Bands geht mir ordentlich auf den Zeiger, denn man kann von den Leuten nicht erwarten, dass sie sich 2 Tage vor Pfingsten noch entscheiden, weil plötzlich noch ein paar Knaller bekanntgegeben wurden. Gut, richtige Knaller kommen da auch nicht mehr, aber es gibt schon noch einiges, was so rumstreunert und das macht mich halt zufrieden. Wie gesagt, meine Perspektive: Leute treffen, was unternehmen, Bands sehen.
Die Atmosphäre kann man auch in gewissem Maße selbst mit beeinflussen und bestimmte Sachen nicht an sich ranlassen. Da sehe ich das Problem wirklich nicht. Ich finde es da nerviger, wenn ein uniformierter Blondschopf mit Scheitel sich in das Publikum bei Propergol zwängt und die ganze Zeit mit seiner Ische quatscht, nur um dabeigewesen zu sein und lässig scheitelwippend alle 10 min in die Runde zu blicken.
Und Dein PS ist schon wieder etwas, was Du auf Dich beziehst. Als Mod solltest Du wissen, was genau damit gemeint ist.
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist wiederum ein Irrsinn für sich."