AIC & 1000FÜSSLER SHOWCASE: 4 + 5 Okt 2008, 21:00, Ber

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

AIC & 1000FÜSSLER SHOWCASE: 4 + 5 Okt 2008, 21:00, Ber

Beitragvon 1000füssler » 06.09.2008 (11:34)

AIC & 1000FÜSSLER SHOWCASE:

4 + 5 Okt 2008, 21:00,
Electronic Church, Berlin

LIVE:
ASMUS TIETCHENS
EVAPORI
GREGORY BÜTTNER
TOTSTELLEN
SONATA REC
BOHRMASCHINE PRIVAT
STEFAN FUNCK
JETZMANN

plus visual artworks by
Heidrun Schramm & Nicolas Wiese

---

PROGRAMM:

Samstag 4 Okt 2008, 21:00
JETZMANN (hh)
BOHRMASCHINE PRIVAT (hh)
TOTSTELLEN (hh)
EVAPORI (berlin)

Sonntag 5 Okt 2008, 21:00
ASMUS TIETCHENS (hh)
GREGORY BÜTTNER (hh)
STEFAN FUNCK (hh)
SONATA REC (berlin)

Electronic Church
Greifswalderstraße 223
Berlin-Kreuzberg
http://www.myspace.com/electronic_church

---

INFO:
Die beiden Labels AIC aus Berlin und 1000FÜSSLER aus Hamburg präsentieren an zwei Abenden einen Querschnitt aus ihrem Programm von Elektroakustik, Soundart und experimenteller elektronischer Musik.
http://www.0000-anti.info http://www.1000fussler.com

ASMUS TIETCHENS:
Der Komponist und Klangkünstler Asmus Tietchens wurde 1947 in Hamburg geboren. Als Kind lernte er Musique concrète und elektronische Komposition durch das Nachtprogramm des NDR kennen. Seit 1975 ist er freier Musiker. Daneben gibt er Seminare in Sounddesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Tietchens hat vielfältigste akustische Quellen für seine musikalischen Verfahren erkundet, u.a. Wasser (Serie der Seuchengebiete, ab 1985), menschliche Stimmen (Von Mund zu Mund 1-3, 1999/2000) und manuell am Tonkopf vorbeigezogene Tonbänder (Daseinsverfehlung, 1992). Seit 2000 arbeitet er verstärkt mit Sinustönen als Klangquelle für seine reduktionistisch verknappten Kompositionen (Mengen-Serie). Tietchens wurde zweimal der vom Südwestrundfunk (SWR) gestiftete Karl-Sczuka-Preis verliehen.
http://www.tietchens.de

STEFAN FUNCK:
“Ich wurde am 1973 in Oberhausen im Ruhrgebiet geboren. Meine Arbeit begann mit einem Mißverständnis: Als Kind erzähte mir mein Vater von der Erfindung des Video-Recorders, einem Gerät in das man Kassetten einlegt und das dann davon Filme abspielt. So nahm ich mir Mikrofon und Kassettenrecorder und dachte mir Szenen aus, in dem Glauben, dann später die besprochenen Kassetten in das magische Videogerät legen und meine Erzählung dann im Fernsehen anschauen zu können. Verständlich die Enttäuschung, als ich die wahre Natur herausfand... Ich sammle Geräusche, die ich teilweise im Computer weiterbearbeite, analysiere, eine ihnen innewohnende Struktur bloßlege, die Klänge in Schichten aufspalte und diese dann neu zusammenbaue. So kann ich mir die Klang-Räume schaffen, die ich möchte.”
http://www.stefanfunck.de/hoer1

GREGORY BÜTTNER.
“Mit Anschaffung eines Computers, begann ich neben visuellen auch mit Audioinformationen zu arbeiten. Mich interessieren dabei die Bedingungen, unterdenen sie entstehen, in welchen Zusammenhängen sie stehen und welche Wirkung sie auf den Hörer haben. Meine Arbeit beginnt mit dem Finden, Suchen oder dem Herstellen von akustischem Material. Durch das Experimentieren mit diesem, gelange ich zu verschieden Teilstücken, die in einer Komposition zusammengefügt werden. Die Komposition ensteht in Interaktion mit der Struktur der Geräusche und Klänge, damit meine ich, dass die Komposition sich mal der Struktur (Dynamik, Klangfarbe, Tonlage, “Stimmung”) der Geräusche/Klänge anpasst oder umgekehrt diese aus kompositorischen Gründen verändert werden.”
http://www.gregorybuettner.de http://www.myspace.com/gregorybuettner

EVAPORI:
Oliver Peters. born 1970, lives and works in Berlin. He is actively involved in electronic music since the early 1990s. Releases and performances of electroacoucticmusic since 2002 as EVAPORI. His compositions are based on diverse concrete sound sources: field recordings, processed found sound, self built objects and special treatment of acoustic instruments like cello and piano.
http://www.virb.com/evapori

SONATA REC:
Sonata Rec is Heidrun Schramm, who currently lives and works in Berlin. She is a collector of sounds and noises, which are the basis of her (electroacoustic) music. She generates it fromfield-recordings, syntheziser, cello or other interesting objects. With her conceptual audio project SONATA REC she investigates particular themes by using sonata form for the composition.
http://www.virb.com/sonatarec

JETZMANN:
started in the eighties as musician in several bands (blue kremlin, die erde, mastino...), producing non-academic electronical music. cooperation with artists like Asmus Tietchens, Liqudski (Andreas Hoffmann), Peter Sempel, Ditterich von Euler-Donnersperg, Xyramat, Susi Mahacke, Sonata Rec, Evapori. music for choreographer and dancer Jenny Beyer (Auftauchenfestival: "Heroine", Rotterdam Dansateliers: „Konkubinat", „Home Tapes", december 2007 „Tableau Doublé", Kampnagel, Hamburg). producing radioshow "radio gagarin" together with Asmus Tietchens, FSK Hamburg, supporting Hörbar e.V. New cd on AIC (Berlin) „Unter die Deutschen“ (Hölderlin).
http://www.jetzmann.de http://www.myspace.com/jetzmann http://www.virb.com/jetzmann

BOHRMASCHINE PRIVAT:
Wolfram Meier, elektromechanische Skulpturen (Bohrmaschinen) in digital-elektronischer Klangbearbeitung, eine neo-fluxus Performance
bohrmaschine privat: electromechanical sculptures (drill-shaped) in digital-electronic sound treatments a neo-fluxus performance

TOTSTELLEN:
...auf konkreten feldaufnahmen basierende klanglandschaften sich verdichtend wie gentrifizierte viertel, pulsierend, wie die staetig droehnende industrie, und still, wie die verlassene orte, die immer seltener werden im rasenden wandel dieser staedte ... artikulation der egozentrierten wahrnehmung im urbanen und sozialen raum ... auf der suche nach...
...soundscapes based on concrete fieldrecordings, getting tighter and closing in like gentrified quarters, pulsating like the constantly droning industry and quiet like the abandoned places, wich are disappearing in the speeding development of the cities... articulation of egocentric perception in urban/social space... in search of...
http://0000-anti.info/?cat=24&paged=2
1000füssler
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2007 (19:36)
Wohnort: hamburg

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste