Dream[52662]+ Steinkind

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon nihil » 25.08.2007 (12:26)

dito
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon white room » 25.08.2007 (12:31)

Kimble hat geschrieben:Aber mal so ne Frage an die Herren Musiker hier ,die sich da so äußern,wahrt Ihr am Anfang wirklich gleich so die Großen Knaller
habt ihr am Anfang nie was verbrochen was Euch heute peinlich ist..wow!
Habt Ihr dann auch solche Kommentare bekommen?



Hi Kimble,

nun ja; da spielt halt auch der Zeitgeist mit.

Vor 15 Jahren, als ich angefangen habe, gabs nun mal noch keine Musik-PCs (zumindest bezahlbare), so musste man sich schon erstmal mit Hardware ein Weilchen auseinandersetzen, bevor man überhaupt was aufnehmen konnte. Dann gabs ebenso wenig die Möglichkeit, seinen "Ergüsse" einer weltweiten Bevölkerung preiszugeben; in einer Art, dass in Sekunden Millionen Menschen Zugang zu einem Liedchen haben, dass man erst zwei Minuten vorher - ich nenns mal produziert hat. Vor einigen Jahren musstest Du Deine Lieder zu einem Plattenlabel schicken, und hoffen, dass es dort den Leuten gefällt; somit hattest Du eine Chance, dass man etwas veröffentlicht. Selber gepresste CDs waren ja auch noch nicht möglich! So wurde von den Label-Leuten der gröbste Unfug gleich aussortiert. Zudem - wie schon erwähnt - war es sehr schwer an entsprechendes Equipment heranzukommen (Erfahrung war nötig sowie einige Tausender für Gerätschaften...), weil eben noch kein Free-Download-Synthi im Bravoheft erhältlich war.
Heute kann jeder mit einem einigermassen antiken PC ohne Kosten (oder mit nem gecrackten "Cubase") Musik produzieren, eine Auflage im Brenner machen und anbieten, bzw. im Internet weltweit zum Anhören breitstellen. Wer Sonntag Nachmittag Langeweile hat, weil Oma da ist - setzt sich an den PC und kloppt irgendwas zusammen, was dann nach dem Kaffee-Kränzchen schon im Krachcom steht.
Das ist eben der Fluch UND Segen vom Internet. Ich kann mit meinem Zeugs die ganze Welt erreichen, völlig unzensiert - dann MUSS man auch mit diesem Medium leben können, dass man sich auch harsche Kritik einfangen kann. Ist im Endeffekt wie "Deutschland sucht den Super-Pinsel"; dort ergibt sich heutzutage auch die Möglichkeit, einem Millionen-Publikum zu zeigen, was man kann (oder auch eben NICHT), und muss sich dann nicht wundern, wenn der lustige Bohlen einen in der Glotze voll blamiert. Wer da dann flennt, gehört gleich noch verdrescht.

Ich persönlich bewerte Musik immer auf zwei Arten:

1. Mein persönlicher Geschmack, wie mir ein Lied gefällt - und dann kann ich auch sagen, hey, mir gefällt das Lied nicht, aber es ist musikalisch prima gemacht (das gilt teils auch für Popmusik) - Respekt!

2. Wie ist das Lied von der Qualität her gemacht? Ich denke, ich kann zwischenzeitlich unterscheiden zwischen einem runtergekurbelten Schrott und einer kreativen Produktion.

Was mir auf der Page von Dream(0815) oder wie das hier heisst geboten wurde war ein Minimalst-Bumms-Geballer aus der untersten Schublade. Das hab ich wirklich schon hunderte Mal besser und nicht sooo überflüssig gehört. Das ist nicht "Musiker" sein, sondern irgendwo mitschwimmen wollen. Schick das mal bei Hands, Antzen oder wo ein, das geht das sofort in die Tonne. Punkt. Aber wir sollen uns den Müll hier anhören, anschliessend coole Statements abgeben und so den Herren Dream dazu verleiten, noch mehr von diesem unterirdischen Gedönze auszugeifern.

Tut mir leid, meine Meinung.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon John Birch » 25.08.2007 (13:17)

die damalige zeit hatte auch gutes, weniger war mehr!
man musste also mit wenig auskommen und so wurde man erfinderisch, was heute mit nem softwarepacket in 5 minuten zu bewerkstelligen sein dürfte und somit leidet folglich die qualität.

aber das ist vielleicht auch eine frage der definition am industrial, jeder versteht etwas anderes darunter und herr dream versteht bummbumm als krach, krach ist es aber nicht der krach den ein white hospital empfänger versteht, freilich zwei paar schuh aber vergleichen kann man.

für mich jedenfalls ist das kein industrial, wenn man das von der techno-seite her bedrachtet, wird das dann auch völlig anders verstanden.
für mich ist das eher schlechter schranz, wobei schranz schon schelcht ist im sinne von musik.
Brachial Palsy - central point of the 9 planets
cd - lim. edition of 5oo copies
on Eternal Soul
___________________________

Brachial Palsy - control and paralysis
cd - lim. edition of 5oo copies
on Eternal Soul
___________________________
www.brachialpalsy.de
www.eternal-soul.de
www.myspace.com/brachialpalsy
Benutzeravatar
John Birch
 
Beiträge: 761
Registriert: 18.01.2003 (15:55)

Beitragvon white room » 25.08.2007 (13:25)

mir war das bei meinem letzten Statement übrigens völlig schnuppe, welche Musikrichtung das Zeug ist; im Endeffekt trifft das auf alle Musikrichtungen zu.

Wenn wer mit ner Gitarre versucht, aufs übelste wieder einmal ein "Led Zeppelin" Riff nachzueifern, fängt er sich bei den Hardrockern auch nur schelmisches Gelächter ein.
Ist auch so wie im Fussball; wer nen Ball trifft ist deswegen noch lange kein Ronaldo.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon John Birch » 25.08.2007 (13:38)

he he oder so :D
Brachial Palsy - central point of the 9 planets
cd - lim. edition of 5oo copies
on Eternal Soul
___________________________

Brachial Palsy - control and paralysis
cd - lim. edition of 5oo copies
on Eternal Soul
___________________________
www.brachialpalsy.de
www.eternal-soul.de
www.myspace.com/brachialpalsy
Benutzeravatar
John Birch
 
Beiträge: 761
Registriert: 18.01.2003 (15:55)

Um es mit den Worten von Charles Bukowski zu sagen

Beitragvon persuasion » 25.08.2007 (15:06)

"Ich habe bessere Männer gesehen, die mußten Taubenscheiße von der Straße kratzen"

Schönes Zitat über Tom Jones, passt aber auch gut zu vielen Vertretern der Point and Click-"Musiker"-Gilde.
persuasion
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2007 (1:10)
Wohnort: M�nchengladbach

Beitragvon chikan » 25.08.2007 (15:28)

Die Sache mit der Veröffentlichung per Internet und den hohen Erwartungen sehe ich als das Problem.
Natürlich hab ich, aus meiner heutigen Sicht, auch totalen Schrott damals zusammengeschraubt. Wobei ich z.B. damals auch den Rythmus per Hand eingespielt hab, ohne Metronom. Und Samples mit einem CD mit einfacher Loopfunktion. Da hat ein Stück eben ewig lang gedauert, denn einmal sich verspielen auf dem 4 Spurgerät hieß gleich noch einmal aufnehmen. Und wenn es nun mal so schnell geht, ist der Kopf schon weiter. Ich kriege sehr oft CD-r beim auflegen rein. Von manchen alle 1-2 eine Neue. Die haben dann innerhalb von einem Jahr 5-7 CD´s.
Leider stapeln die sich dann alle bei mir zu Hause. Denn wirklich Zeug zu auflegen ist sehr selten dabei und wegschmeißen mag ich das dann auch wieder nicht. Vielleicht bedeutet es den Leuten ja etwas.
Ich habe leider oft den Eindruck, daß nur noch wenige den Sound um seiner selbst willen machen. Es kommt vor...und dann ist es komischerweise immer noch sehr leicht zu merken. Aber es gibt ihn, diesen Buckel von Leuten die einfach hip sein wollen und Combichrist etc. ist ja schließlich auch hip. Von mir aus soll er das auch ruhig sein. Der macht sein Ding und hat seine Hörer. Solange ich die freie Wahl habe was anderes zu mögen ist es mir wirklich egal.
Also ich habe mir bis jetzt nicht angehört was Dream (weiß die Nummer nicht mehr) so macht und deshalb hab ich das ganz allgemein gehalten und nicht an die Adresse gerichtet. Bei Gelegenheit werde ich das heute noch nachholen.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon John Birch » 25.08.2007 (15:37)

ich denke eher, dass diese leute noch nie industrial gehört haben!
Brachial Palsy - central point of the 9 planets
cd - lim. edition of 5oo copies
on Eternal Soul
___________________________

Brachial Palsy - control and paralysis
cd - lim. edition of 5oo copies
on Eternal Soul
___________________________
www.brachialpalsy.de
www.eternal-soul.de
www.myspace.com/brachialpalsy
Benutzeravatar
John Birch
 
Beiträge: 761
Registriert: 18.01.2003 (15:55)

Beitragvon nihil » 25.08.2007 (17:55)

an software selbst kann ich jetzt nix schlimmes finden, ist genau das gleiche wie mit hardware auch, kommt immer drauf an werd hinter den kisten sitzt
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon sex machine » 25.08.2007 (18:06)

John Birch hat geschrieben:ich denke eher, dass diese leute noch nie industrial gehört haben!

Natuerlich. So ist es einfach. Punkt.

Ich erlaube mir einfach mal den Luxus einer eigenen Meinung zu dem Thema, allein schon, um das Thema am Laufen zu halten.

Wie schreit der Blonde von Scooter immer? "Hardcore", genau! Muss ja dann`ne richtig boese Band sein, oder?
Die Helden der heutigen Zeit sind Supermodels, "Big-Brother"-Container-Bewohner und DJs. Also faengt man an, sich`n paar Sample-Loops aus`m Netz zu ziehen und - schwupps - rund die Haelfte der teilweise leicht verfremdeten Umtz-Umtz-Umtz-Loops tragen Dateinamen, die "Industrial" oder Noize" beinhalten. Und - siehe da - es gibt ja sogar Internetforen zu diesen Musikbereichen, wow!

Ich kann den Tracks einen gewissen trashigen Charme nicht absprechen. Ein (wahrscheinlich unbeabsichtigtes) "Hau-drauf-und-Schluss", dem ich selbst solche Sprueche wie "von der Szene fuer die Szene" ohne mit der Wimper zu zucken abnehmen wuerde. Nach "Taschengeldabzocke" klingt es in meinen Ohren jedenfalls nicht.
Dass ich nicht der Kerl bin, der zu solcher Musik Zuhause Tanzuebungen vorm Spiegel vollzieht, muesste ich sicherlich nicht extra erwaehnen.

Egal wie witzig die Idee auch ist, dass jeder von uns mal alte Tapes herauskramt und der Oeffentlichkeit zugaenglich macht. Aber unnoetig, da wir sicherlich alle auch auf die Schnelle`ne handvoll Leute zusammenbekommen, die (selbst) unsere jetzigen Machwerke "voll scheisse" finden. Ein peinliches Jugendfoto wuerde daher eigentlich vollkommen ausreichen.

Und: ich beneide die heutige Jugend um die ganzen Moeglichkeiten der Neuzeit wirklich. Nicht auszudenken, was aus einigen kurzzeitigen Projekten haette werden koennen, wenn ich die Moeglichkeit gehabt haette, mal schnell was mit`nem Computer mitzuschneiden und`ne halbe Stunde spaeter auf MySpace hochzuladen - ohne Feedback schlaeft aber halt einiges doch eher ein. Und schlechte Musik gab`s auch schon immer. Und so manche Schnellschuesse schrieben Musikgeschichte - Ramones, Suicide, Velvet Underground, The Fall: bis ins Detail ausgekluegelte Rockopern haben die alle nicht verbrochen. Zum Glueck. Und vieles wurde unter den Teppich gekehrt. Auch zum Glueck...

Dass das hier unter "Industrial" herzlich wenig (bzw. gar nix) zu suchen hat, darueber muss (sicherlich) nicht diskutiert werden.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon white room » 25.08.2007 (19:13)

sex machine hat geschrieben:[Und: ich beneide die heutige Jugend um die ganzen Moeglichkeiten der Neuzeit wirklich.


ich ehrlich gesagt nicht. Wenn ich heute 8, 10, 14 - jährige so sehe... da bin ich über meine "analoge" Kindheit echt froh. Wir haben wenigstens im Wald noch Hütten gebaut, Schnitzeljagd gespielt und immer Ideen gehabt, was zu erleben; heute kannste da kaum noch wen hinterm Ofen (ähhh, Videospiel, PC, Glotze) vorlocken. Wir haben im Schulhof gekartelt und ähnliches getrieben, während heute jeder am Handy rumfummelt... naja; auch das ist zum Glück Ansichtssache.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon sex machine » 25.08.2007 (19:18)

white room hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:[Und: ich beneide die heutige Jugend um die ganzen Moeglichkeiten der Neuzeit wirklich.


ich ehrlich gesagt nicht. Wenn ich heute 8, 10, 14 - jährige so sehe... da bin ich über meine "analoge" Kindheit echt froh. Wir haben wenigstens im Wald noch Hütten gebaut, Schnitzeljagd gespielt und immer Ideen gehabt, was zu erleben; heute kannste da kaum noch wen hinterm Ofen (ähhh, Videospiel, PC, Glotze) vorlocken. Wir haben im Schulhof gekartelt und ähnliches getrieben, während heute jeder am Handy rumfummelt... naja; auch das ist zum Glück Ansichtssache.

Und GENAU DAS meinte ich nicht. Sondern wirklich nur die Moeglichkeit, `ne Mehrspuraufnahme am Rechner mit Echtzeiteffekten belegen zu koennen, abzumischen, auf CDR zu brennen und abends beim Disco-Besuch dem befreundeten DJ in die Hand zu druecken (oder den Mist halt auf MySpace zu jagen). Meine "Kalter-Krieg-Berlin-West-Jugendzeit" mit Mauer drumherum und David Bowie im Radio (fast zu jeder Tageszeit) moechte ich nicht missen.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron