[termin] slayer goes bigband

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon And242 » 04.02.2006 (17:35)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:wie Front 242 und Funker Vogt auf eine Stufe zu stellen...


Wieso? Gibt es da unterschiede?


Wenn man die alten Front Sachen kennt, schon.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon And242 » 04.02.2006 (17:37)

Calle hat geschrieben:Diesen Jonny Cash Hype (Country-Fuzzy singt "schwarze" Hits) habe ich nie verstanden.


Wenn es jemand verdient, bewundert zu werden, dann Johnny Cash. überrascht mich allerdings, dass die Normalbürger auch so denken.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon neuro the pzycho dancer » 04.02.2006 (17:58)

And242 hat geschrieben:
arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:wie Front 242 und Funker Vogt auf eine Stufe zu stellen...


Wieso? Gibt es da unterschiede?


Wenn man die alten Front Sachen kennt, schon.


äh ... das würde ja bedeuten das die neuen werke "funker-like" wären!
pfui!
benimm dich!


Bild
> m�gen die maschinen mit euch sein <
Benutzeravatar
neuro the pzycho dancer
 
Beiträge: 468
Registriert: 26.09.2002 (20:20)
Wohnort: Erfurt Gotha

Beitragvon Calle » 04.02.2006 (19:14)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:wie Front 242 und Funker Vogt auf eine Stufe zu stellen...


Wieso? Gibt es da unterschiede?


:evil:
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon And242 » 04.02.2006 (20:13)

neuro the pzycho dancer hat geschrieben: äh ... das würde ja bedeuten das die neuen werke "funker-like" wären!


Clubhits wie Happiness lassen solche Vergleiche zu.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Calle » 04.02.2006 (20:37)

And242 hat geschrieben:
neuro the pzycho dancer hat geschrieben: äh ... das würde ja bedeuten das die neuen werke "funker-like" wären!


Clubhits wie Happiness lassen solche Vergleiche zu.


Vom stupiden Funker Bumm-Bumm-Schrei-Schrei ist jawohl auch "Happiness" meilenweit entfernt...
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon sex machine » 04.02.2006 (20:46)

And242 hat geschrieben:
Calle hat geschrieben:Diesen Jonny Cash Hype (Country-Fuzzy singt "schwarze" Hits) habe ich nie verstanden.


Wenn es jemand verdient, bewundert zu werden, dann Johnny Cash. überrascht mich allerdings, dass die Normalbürger auch so denken.


Vorallem aber beeindruckt (mich) doch die Bandbreite der Acts / Kuenstler, die sich direkt auf Johnny Cash berufen: von den Misfits, Social Distortion, Lemmy von Motorhead, Nick Cave ueber Sexgang Children bis zu ...aehm... nun, ja... Gunter Gabriel :roll: :lol:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon chikan » 04.02.2006 (22:20)

ich fand schon immer unsinnig zu sagen ohne den oder den hätte es Gothic nicht gegeben, genau wie die Leute die meinen, ohne sie währe eh alles zu Ende...wenn nicht die dann eben jemand anderes.
Es gibt immer viele Ansatzpunkte und die meisten die sich für sowas interessieren lesen sich nicht vorher erstmal durch, wer denn nun für was verantwortlich ist.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon sex machine » 05.02.2006 (1:16)

chikan hat geschrieben:ich fand schon immer unsinnig zu sagen ohne den oder den hätte es Gothic nicht gegeben, genau wie die Leute die meinen, ohne sie währe eh alles zu Ende...wenn nicht die dann eben jemand anderes.
Es gibt immer viele Ansatzpunkte und die meisten die sich für sowas interessieren lesen sich nicht vorher erstmal durch, wer denn nun für was verantwortlich ist.


Natuerlich. Meine Bemerkung war REIN SUBJEKTIV. Und beide Acts strahl(t)en einfach das aus, was sie fuer mich zu Prototypen der sich erst Jahr(zehnt)e spaeter entwickelnden Szene machten: schwarze, schmucklose Kleidung, Ablehnungshaltung etc.
Wer sich heute hinter dem Terminus versteckt, um ein paar Platten mehr zu verkaufen, interessiert mich nicht.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon And242 » 05.02.2006 (23:59)

chikan hat geschrieben:...genau wie die Leute die meinen, ohne sie währe eh alles zu Ende...

Es gibt auch genug, mit denen alles zum Ende führt. Mit welchem Projekt soll ich nun anfangen? Funker Vogt wurde bereits erwähnt.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon sex machine » 06.02.2006 (0:14)

And242 hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:...genau wie die Leute die meinen, ohne sie währe eh alles zu Ende...

Es gibt auch genug, mit denen alles zum Ende führt. Mit welchem Projekt soll ich nun anfangen? Funker Vogt wurde bereits erwähnt.
*lob*
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon Noisewerrrrk » 06.02.2006 (9:55)

sex machine hat geschrieben:Vorallem aber beeindruckt (mich) doch die Bandbreite der Acts / Kuenstler, die sich direkt auf Johnny Cash berufen: von den Misfits, Social Distortion, Lemmy von Motorhead, Nick Cave ueber Sexgang Children bis zu ...aehm... nun, ja... Gunter Gabriel :roll: :lol:


Wirklich beeindruckend. Scheint, als wäre er der erste "Outlaw" in der Geschichte der Musik gewesen. Mag heute harmlos anmuten, aber ich denke, für die damalige Zeit war sein Auftreten in schwarzen Klamotten, der stampfende Sound und die Texte über Gefängnisse, Mörder usw. schon sehr extrem und hart.

Hab gestern "Walk the line" gesehen. Sehr empfehlenswert. Der Herr Phoenix hat eine verdammt gute Stimme.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon eSpunkt » 08.02.2006 (14:17)

Noisewerrrrk hat geschrieben:Wirklich beeindruckend. Scheint, als wäre er der erste "Outlaw" in der Geschichte der Musik gewesen. Mag heute harmlos anmuten, aber ich denke, für die damalige Zeit war sein Auftreten in schwarzen Klamotten, der stampfende Sound und die Texte über Gefängnisse, Mörder usw. schon sehr extrem und hart.


vor allem dürfte es bei cash eher haltung denn pose gewesen sein. sehr schön ja auch seine haltung zur unterhaltungsindustrie, insbesondere zum countryzirkus.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Re: [termin] slayer goes bigband

Beitragvon eSpunkt » 10.03.2006 (22:01)

eSpunkt hat geschrieben:SLAYER goes Big Band"

Das Cologne Contemporary Jazz Orchester spielt 80ties Heavy/Thash Metal für Big Band ? feat.Norbert Scholly, git. + Klaudia Hebbelmann, voc. unter der Leitung von Axel Knappmeyer
www.axel-knappmeyer.de


laut bigbandleader spielen die auch noch mal zu pfingsten in moers.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste

cron