Samstag 18. März 2006 - Konzert: Melanchoholics (+ Drone Lounge & visuals)
Ein düsterer Trip durch das Tunnelsystem in die Abgründe der menschlichen Psyche, ein kühlender Aufenthalt auf der Schattenseite.
Mit Bass, Gitarre und Electronics schaffen die Melanchoholics Soundtracks, die eine beklemmende Realität begleiten und reflektieren, irgendwo zwischen Drone-Ambients, vor allem von der Gitarre getragenen, flüchtigen Melodie-Strukturen, vom Bass zerrissenen Dub-Fetzen und heruntergepitchten Doom-Loops, Samples von Geräuschen, Sprache aus Medien und von der Strasse, und Power-Electronics.
Das Ganze mag noch so einen miesen Trip darstellen, da sind immer wieder Momente von elementarer Schönheit, und etwas, was vorantreibt. Es gibt keinen Stillstand, auch wenn sich ihre Soundlandschaften sehr gemächlich ausbreiten. (Sandro, Dachstock/Bern(CH))
Während sich bei Bohren & Der Club of Gore dank Jazz Referenzen noch etwas Restlicht in ihrer Musik findet, haben die Melanchoholics längst alle Lampen in ihrer Alptraum Lounge ausgeknipst, um David Lynch das Fürchten zu lehren. (djäzz, Duisburg)
DJ Arson lädt in die Drone Lounge mit Dark Ambient, Industrial und Obskuren Sounds. Ein Rahmenprogramm, das von passenden Visuals begleitet wird.
Einlass: 20h. Beginn: 21h. 4? Eintritt.
*soneTTaTT-Theater*
Morsestr. 17
40215 Düsseldorf
http://www.sonettatt.de/
http://www.melanchoholics.de/
(vom HBF: Straßenbahn 708 oder 707 Richtung Bilk S-Bahn. 5 Minuten
Fahrt. Haltestelle Fürstenplatz)