Seite 1 von 2
frage zum anschließen von sampler, verstärker, pc...

Verfasst:
26.08.2009 (16:30)
von ice nine
hallo,
newbie frage, wahrscheinlich ganz simpel, kriegs aber nicht hin, da ich ne ziemliche technik null bin. die suchfunktion liefert mir nix passendes.
spiele gerade etwas rum mit nem sp-404 sampler, kontakt mic, distortion etc..
der sampler hängt am pc, der pc wiederum an meinem verstärker (sony stereo amp, am aux). so kann ich dann zB über soundforge "live" aufnehmen, allerdings währenddessen das ganze nur über kopfhörer (am sampler) hören.
wenn ich den sampler an den verstärker hänge, kann ich natürlich alles was ich fabriziere über die boxen hören, aber nicht gleichzeitig aufnehmen.
also meine frage: wie schließe ich meinen kram an, damit ich über pc/soundforge aufnehmen kann und das ganze währenddessen über meinen verstärker/boxen höre? danke!
Re: frage zum anschließen von sampler, verstärker, pc...

Verfasst:
26.08.2009 (16:36)
von Paradroid
ice nine hat geschrieben:
der sampler hängt am pc, der pc wiederum an meinem verstärker (sony stereo amp, am aux).
Das ist schon richtig so. Anscheinend liegt also ein Softwareproblem vor. Entweder mal das Routing im Soundkartentreiber checken oder in Soundforge die Monitorfunktion aktivieren.
Re: frage zum anschließen von sampler, verstärker, pc...

Verfasst:
26.08.2009 (16:42)
von ice nine
ich habs. vielen dank!!

Verfasst:
28.08.2009 (13:51)
von ice nine
hallo,
neue soundkarte, neues problem. ich hängs einfach mal hier ran um nicht extra nen neuen thread zu eröffnen.
hab seit gestern die phase 22 pci soundkarte drin:

dazu ne neue vernünftige verkabelung. soweit so gut, audiowiedergabe läuft, aufnehmen auch, nur... ich kann mit soundforge nur noch 16bit aufnahmen machen! sobald ich auf 24 gehe, meldet soundforge, dass die karte das nicht packt. kann jedoch kaum sein, ist die phase 22 doch ausdrücklich als 24bit/96khz recording interface deklariert! was mache ich falsch? danke.

Verfasst:
28.08.2009 (17:14)
von Phelios
Sind die richtigen Treiber aktiviert? Wenn Du statt dem ASIO Treiber der Terratec Karte zum Beispiel die standard Windows MME Treiber benutzt, spielt er zwar ordnungsgemäß ab und kann auch aufnehmen, allerdings keine komplizierteren Sachen wie 24bit. Die Einstellung müsstest Du in Soundforge machen können (ich kenne das Programm nicht).

Verfasst:
28.08.2009 (17:47)
von ice nine
danke für die antwort. hab bisher noch keine option in soundforge gefunden, die etwas mit treibern zu tun hat. lediglich die auswahl welche soundkarte benutzt werden soll hab ich gefunden. da ist überall die terratec aktiviert...
dachte die treiber der karte werden automatisch benutzt wenn diese angewählt wird... ich schau mal weiter, vielleicht find ich noch ne option...

Verfasst:
28.08.2009 (17:58)
von Paradroid
die auswahl der soundkarte ist gleichzeitig die auswahl der entsprechenden treiber. viele soundkarten bieten mehrere Treiber an, so vielleicht auch Deine. Schau mal, ob Du einen Treiber mit ASIO findest.
Ansonsten: Terratec meiden wo es nur geht... ;)

Verfasst:
28.08.2009 (18:20)
von Phelios
Paradroid hat geschrieben:Ansonsten: Terratec meiden wo es nur geht...

Sooo schlimm ist das doch gar nicht. Die EWX24/96 war eine grundsolide 2-Kanal Karte mit schnellen Werten. Allerdings wohl ein Glückstreffer, wenn man das mit der gruseligen EWS64 vergleicht.

Verfasst:
28.08.2009 (18:29)
von Paradroid
Die EWS hab ich damals mal besessen, aber relativ zügig wieder verkauft. Unter anderem weil der Support mir am Telefon erzählt hat, ich müßte erst den Internet Explorer installieren, damit die Karte läuft und der Blue Screen Error bein Installieren der Treiber normal ist. ach ja, und das zweite MIDI-Ein/Ausgangs-Päärchen wurde auch nicht unterstützt...
Und auch danach hab ich eigentlich immer nur schlechtes über diese Firma gehört und ist daher für mich die Behringer unter den Soundkarten-Herstellern...

Verfasst:
28.08.2009 (19:23)
von ice nine
Paradroid hat geschrieben:die auswahl der soundkarte ist gleichzeitig die auswahl der entsprechenden treiber. viele soundkarten bieten mehrere Treiber an, so vielleicht auch Deine. Schau mal, ob Du einen Treiber mit ASIO findest.
ja, asio ist aktiviert. bin inzwischen auch soweit, dass ich 24 bit aufnehmen und wiedergeben kann. problem: knistert rechts beim abspielen. latenzwerte hochsetzen bringt auch nix!

Verfasst:
28.08.2009 (20:14)
von Paradroid
knistern kann natürlich diverse ursachen haben und ist schwer zu beantworten, da ich es jetzt nicht hören kann. Es kann durchaus auch an der verkabelung liegen (wackelkontakte), an der einstreuung von der grafikkarte, an fehlender rechnerleistung bzw. zu wenig RAM etc.
oder an terratec ;)

Verfasst:
29.08.2009 (14:49)
von thedi
Oder an den PCI-Slots, wenn die geshared sind, zumindest ist mir so etwas aus den längst vergangenen PC-Tagen in Erinnerung geblieben...

newbie fragen bezgl. hardware

Verfasst:
10.09.2009 (19:05)
von ice nine
allright, es wird an der rechnerleistung liegen. danke.
nochwas banales (hoffe ich), ich bleib hier in dem thread, damit nicht alles mit meinen fragen zugemüllt wird:
Mixer <--------- Distortion <---------Mikro
alles gut. hänge ich jetzt allerdings anstelle des normalen mikros ein kontaktmikro an die zerre, geht das ding nicht an!
warum? ohne distortion direkt innen mixer oder sampler funktioniert das kontaktmic!
danke.

Verfasst:
05.10.2009 (16:15)
von ice nine
kurze frage, benutze sampler, mixer, pedals, kontakt mic und nehme über soundforge auf. funktioniert inzwischen alles weitestgehend, hab nur noch ein kleines problem. wenn ich aufnehmen will, alles angeschlossen und verkabelt hab wie ichs brauche, höre ich im hintergrund so ein "surren" oder brummen, allerdings nicht durchgehend, sondern immer nur kurz im abstand von etwa 10 sekunden, so dass in soundforge auch sichtbar die pegel hochgehen in dem moment. ist natürlich ungünstig, da man das bei stillen momenten in der aufnahme hört! was kann ich machen? hab neue gute kabel und auch verschiedene eingänge probiert, hilft aber nicht!
danke.

Verfasst:
05.10.2009 (19:40)
von MEZIRE
Könnte an der Steckdose liegen ... Ist alles an einem Stromkreis (also möglichst an einer Steckdose)?
Wenn ja, versuch mal die Stromstecker anders rum zu stecken (kein Witz!)!
Ist an Deinem Verstärker/ Mischpult o.ä. ein Videorecorder, Fernseher oder irgendwas mit Antennenanschluß dran? Wenn ja, ab damit! Das gibt Grundsätzlich nur Brummen!!!
Könnte aber ganz einfach nur an "Pedals und KontaktMic" liegen. In dem Fall würde ein einfaches NoiseGate Abhilfe schaffen.