Seite 1 von 5

fLOW - ambient generator

BeitragVerfasst: 07.04.2008 (23:46)
von instroemen
Sehr putziges Programm, mit dem man sehr nett rumspielen kann:

http://www.essl.at/works/flow/download.html

...um es in Kompositionen einzubinden, ist dieses Zufallsprogramm sehr sehr nett. Ich denke, kombiniert mit einigen anderen Klangerzeugern eignet es sich gar zu Produktionszwecken.

Was denkt das hier angestammte Musikertum?

Re: fLOW - ambient generator

BeitragVerfasst: 09.04.2008 (15:05)
von Big E
instroemen hat geschrieben:Sehr putziges Programm, mit dem man sehr nett rumspielen kann:

http://www.essl.at/works/flow/download.html

...um es in Kompositionen einzubinden, ist dieses Zufallsprogramm sehr sehr nett. Ich denke, kombiniert mit einigen anderen Klangerzeugern eignet es sich gar zu Produktionszwecken.

Was denkt das hier angestammte Musikertum?


Eher ne dumme Sache, weils nur für Mac is :evil:

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (18:59)
von instroemen
Da Mac für Musiker der Standard ist, neben diversen Unix-Varianten, ist das auch nicht verwunderlich :twisted:

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (19:13)
von chikan
Wobei es sicher insgesamt mehr für PC geben sollte und ich damit mal das mit dem Standard anzweifele.
Ich hab überhaupt nicht gegen Mac´s. Sind unter Umständen brauchbare Geräte, aber das mit dem Standard ist Unsinn.

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (19:25)
von sex machine
instroemen hat geschrieben:Da Mac für Musiker der Standard ist, neben diversen Unix-Varianten, ist das auch nicht verwunderlich :twisted:

Wie gut, dass ich kein Musiker bin, dann darf ich weiterhin PCs benutzen... :lol:

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (19:58)
von instroemen
Darf doch ohnehin jeder, oder?
Ich kenne nur ehrlich gesagt keinen Musiker, der sich mit einem PC rumquält, wenn er das alles auf dem Mac stabiler und schneller haben kann. Aber darum geht's hier doch gar nicht, Mönsch jetz, echt! :lol:

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (20:23)
von chikan
nun, persönlich kenne auch niemanden der sic im Zoo stundenlang Eisbärennacwuchs anseen würde, aber es scheint sich trotzdem für Zoo´s zu lohnen die kleinen vor die Kameras zu zerren.

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (21:45)
von instroemen
Wozu in den Zoo gehen, wenn selbst die ARD mir den Bärennachwuchs live per TV in die Wohnung zaubert?

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (22:30)
von lance_dance
Warum sich mit den öffentlich rechtlichen rumquälen wenn's doch auch Privatfernsehen gibt?

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (22:45)
von dcp
instroemen hat geschrieben:Ich kenne nur ehrlich gesagt keinen Musiker, der sich mit einem PC rumquält


:lol: , ich kenne keinen, der sich mit nem MAC abquält, und ich kenne, wie so einige hier sicher auch, recht viele Musiker...

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (23:21)
von sex machine
lance_dance hat geschrieben:Warum sich mit den öffentlich rechtlichen rumquälen wenn's doch auch Privatfernsehen gibt?

Da hast Du dann aber alle 5 Minuten`nen Werbeblock...
8)

BeitragVerfasst: 10.04.2008 (23:35)
von 890
da mag' ich doch kommentare in booklets von cds ala

"neither pc nor mac used" (uranium ussr 1972)

;)

BeitragVerfasst: 11.04.2008 (11:41)
von CpT_Genozid
instroemen hat geschrieben:Darf doch ohnehin jeder, oder?
Ich kenne nur ehrlich gesagt keinen Musiker, der sich mit einem PC rumquält, wenn er das alles auf dem Mac stabiler und schneller haben kann. Aber darum geht's hier doch gar nicht, Mönsch jetz, echt! :lol:



Das war einmal!
Ich würde mir zwar keinen PC mehr kaufen, da ich das OS etc. einfach besser finde, aber soooo stabil sind die Biester auch nicht mehr.
Da genügt schon der buglastige Firefox 2.schlagmichtot und dein System friert komplett ein sobald du ne shockwave datei sehen willst.

BeitragVerfasst: 11.04.2008 (12:41)
von Phelios
Äh ja der FloW jetzt ne!
Wenn ich das richtig höre, laufen da vier Fieldrecordings in Endlosschleife und werden automatisch in Tonhöhe und Lautstärke moduliert und auf Wunsch mit Flanger versehen. Also sehr eingeschränkt und musikalisch eher was für die Theater-AG.

BeitragVerfasst: 11.04.2008 (12:52)
von nihil
CpT_Genozid hat geschrieben:
instroemen hat geschrieben:Darf doch ohnehin jeder, oder?
Ich kenne nur ehrlich gesagt keinen Musiker, der sich mit einem PC rumquält, wenn er das alles auf dem Mac stabiler und schneller haben kann. Aber darum geht's hier doch gar nicht, Mönsch jetz, echt! :lol:



Das war einmal!
Ich würde mir zwar keinen PC mehr kaufen, da ich das OS etc. einfach besser finde, aber soooo stabil sind die Biester auch nicht mehr.
Da genügt schon der buglastige Firefox 2.schlagmichtot und dein System friert komplett ein sobald du ne shockwave datei sehen willst.


schon mal mit nem aktuellen mac und nem aktuellen os getestet hab da mit macbook pro und leopard keinerlei probleme, die kiste ist seit letztem jahr genau einmal gecrashed und läuft bei mir absolut stabil.. aber ich spar mich ja auch logic