Seite 1 von 1

technische Frage zum Microkorg

BeitragVerfasst: 20.02.2008 (23:20)
von chikan
hat hier jemand ein gerüttet Maß an Erfahrungen mit dem Microkorg?

Es beschäftigt mich da eine Sache: Wenn ich beim Sound B62 (ich glaub der ist noch relativ nah am Original) die Osc 1+2 im Mixer auf 0 stelle und auch den Rauschgenerator habe ich immer noch eine relativ runde Synthfläche mit einer weich auslaufenden Stringhüllkurve. Eigentlich nicht schlecht der Sound um was draus zu machen. Nur wo kommt der her.
Komischerweise läßt der sich auch weder vom Filter, noch von sonst irgendwas beeinflussen. Außerdem kann ich ihn nur ausstellen, wenn ich bei Voice von Layer auf Single umstelle.
:shock: :?: hm
Selbstoscillation ist es auch nicht...eigentlich sollte ja Ruhe sein...

BeitragVerfasst: 21.02.2008 (8:18)
von Phelios
Ich habe das Gerät nicht vor mir, wette aber meinen Hut darauf, dass da einfach eine Hüllkurve auf dem Amp liegt! Drehe mal alle "Env Amount" Regler auf 0, dann müsste Ruhe sein im Karton.

BeitragVerfasst: 21.02.2008 (11:16)
von chikan
hatte ich glaube ich gestern auch schon durch- hat glaube ich nicht gebracht. hatte auch alle Hüllkurvenparameter auf 0 gesetzt.

erinnere mich aber nicht mehr so genau, muß ich noch mal durchgehen.