Seite 1 von 1

[verk] DSP-Quattro - MacOS X Audio Editor Universal Binarie

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (15:41)
von Tardive Dyskinesia
Jetzt versuch ich's einfach noch mal.
Da ich ja vor einerWeile wieder auf Windows wechsel mußte,
brauche ich jetzt den Audio Editor DSP-Quattro nicht mehr.

Läuft jetzt auch ohne Problem auf Intel-macs.
Neuste Version ist 2.5.1.
Eine Demoversion gibt es auf der Homepage des Herstellers.

Bei Interesse einfach eine PM an mich.
über den preis muß man sich dann halt noch einig werden.
Preis beim Hersteller liegt bei 119,-€ !
Achso., eventuell auch tausch gegen andere Software oder
Hardware möglich. Einfach anbieten.
Nach dem Kauf übertrahe ich meinen Benutzer Account auf den
neuen Besitzer so das man sich jede neue Version Problemlos
runterladenkann.
Muß mich nur noch kurz kundig machen wie man das am besten
anstellen kann.

Infos zum Programm: LINK

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (15:45)
von Phelios
Das liest sich ja prima! Ich benutze zur Zeit noch Wavelab in einem Windoof-Fenster am Mac, was natürlich nicht so der Knaller ist auf Dauer. Ich schau mir mal die Demo an!

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (15:50)
von nihil
audioeditoren sind am mac leider etwas rar :(
seit ich das macbook habe will ich meinen pc nicht mehr anschalten

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (15:51)
von Phelios
nihil hat geschrieben:audioeditoren sind am mac leider etwas rar :(

Wirklich schlimm. Leider wird Wavelab ja nur von einem einzigen Mann programmiert und der hat bisher wohl keine Lust auf Macs.

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (15:52)
von nihil
das ist sehr bitter

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (15:55)
von Phelios
nihil hat geschrieben:seit ich das macbook habe will ich meinen pc nicht mehr anschalten

Die am wenigsten schlechte Lösung ist wirklich Parallels mit Windoof und dann darin Wavelab laufen lassen. Bei mir funktioniert das uneingeschränkt, ich kann auch CDs brennen und so Späße.

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (16:02)
von nihil
peak gibt es da noch

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (16:08)
von Tardive Dyskinesia
Ich war jedenfalls mit DSP-Quattro immer sehr zufrieden.
Das wird übrigens von den Leuten hergestellt die früher
TC-Spark verantwortlich waren.
Ich denk mal, man sieht dem Programm das auch noch ein wenig an!

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (16:09)
von nihil
DQP-Quattro ist vollkommen in ordnung

BeitragVerfasst: 14.12.2007 (16:12)
von Tardive Dyskinesia
Was ich auch erfrischend fand, ist die Tatsache das es auf das
Wesendliche beschränkt ist. Man hat da einfach kein Programmmonster
vor sich wo man nicht mal 5% der Funktionen nutzt!

BeitragVerfasst: 27.03.2008 (6:34)
von Tardive Dyskinesia
Ich hatte vor 1-2 Tagen eine Mail über mein Kontaktformular
auf meiner Webpage von jemanden bekommen, der eventuell
interesse an dem Programm hätte.

Falls derjenige also hier mitlesen sollte, würde ich ihn
bitten sich nochmal per E-mail an order@tardive-dyskinesia.org zu melden!

Ich habe die erste E-Mail leider ausversehen ins Datennirvana geschickt.