Seite 1 von 1

akai S3000xl

BeitragVerfasst: 19.10.2007 (22:24)
von chikan
hat hier jemand einen oder kennt sich gut damit aus?
Ich hab mir vor kurzem einen solchen gekauft. Leider ohne Bedienungsanleitung.
Im Grunde ist der recht durchdacht in der Handhabung.
Leider gibt es da noch ein Problem.
Um die Sounds im Multimode anzusprechen scheint man die erstmal in Progammen organisieren zu müssen. Diese können wohl aus 4 Layern bestehen. Soweit so gut, aber wo und wie bitte erstelle ich neue Programme? Also wo ich diese den Multikanälen zuweise ist kein Ding, aber bisher hab ich jeweils nur dieses Test Programm, welches ich dann mit anderen, gesampleten Sounds abändere. Wobei ich dann aber immer noch nur bei einem Kanal bin. Zwar schon ganz schön, aber auf Dauer wäre es schon gut mit mehreren Kanälen.
Also, kann mir jemand weiterhelfen?

BeitragVerfasst: 19.10.2007 (23:32)
von persuasion
Habe einen Akai S2000, der laut Handbuch sehr Ähnlich zu der 3000er Serie sein soll. Beim S2000 besteht die Möglichkeit aus dem Menüpunkt in dem man den Programmnamen vergibt mit "Copy" ein bestehendes Programm unter einem neuen Namen zu kopieren.

BeitragVerfasst: 20.10.2007 (12:05)
von chikan
Ok, danke, das hat schon mal etwas weitergeholfen. Jetzt hab ich bei Single/Edit einen neuen Namen eingegeben und dann kopiert um dann in der Keygroup die Samples zu ändern. Finde ich zwar etwas merkwürdig und passt irgendwie nicht zur restlichen Struktur des Gerätes, aber solang ich mal nichts besseres finde, geht es wohl erst mal so.
So muß ich nur noch finden, wo man, z.B. für Drumsets oder andere Multisamples die Kezboardrange einstellt, aber das sollte schon nicht so kompliziert sein.

BeitragVerfasst: 21.10.2007 (2:35)
von dcp
ich besitze zwar einen s3000i (sollte wohl sehr ähnlich dem s3000xl sein...) aber ich hab ihn im moment nicht hier, auch das handbuch nicht. hole ihn aber demnächst wieder zu mir und dann kann ich dir auch fragen dazu aus dem handbuch beantworten...

BeitragVerfasst: 21.10.2007 (4:46)
von chikan
Danke jetzt schon mal dafür.

Re: akai S3000xl

BeitragVerfasst: 21.10.2007 (11:49)
von ohmnoise

BeitragVerfasst: 21.10.2007 (14:12)
von chikan
Danke,


fühle mich durchaus nicht benachteiligt.

BeitragVerfasst: 21.10.2007 (14:21)
von chikan
habe da, nach kurzer Durchsicht, bisher keine bessere Methode gefunden als das kopieren des Test Program. Etwas ärgerlich, wie ich finde.
Beim Ensoniq ASR 10 z.B. erzeugt man einfach ein Leerinstrument oder beim samplen legt der, quasi automatisch, ein neues Instrument an.
Hätte nicht gedacht, daß Akai sich das so umständlich gibt. Aber scheinbar ist es tatsächlich so. Naja, man kann sich ja an einige Merkwürdigkeiten gewöhnen, solang der Rest ok ist.

BeitragVerfasst: 21.10.2007 (22:32)
von MEZIRE
Hab den S3000XL schon seit Jahren und muß zugeben, dass ich noch nie den Multimode benutzt hab, weil ich den am Anfang nicht verstanden hab ... Der Singlemode war irgendwie einleuchtender (auch wenn es laut Akai ja anders sein soll ... nuja :roll: )

Es gibt noch einen netten Editor für PC & MAC für die XL-Serie (M.E.S.A.), wo zumindest der Edit-Modus weitaus übersichtlicher ist, weil man nicht mehr durch die Seiten springen muß. Das ist natürlich besonders für die 2000er Benutzer sehr vorteilhaft. Funktioniert aber leider nur über SCSI-Schnittstelle.

http://www.akai-pro.de/downloads/software.html
bzw.
http://www.akai-pro.de/downloads/software/MESA2v121.hqx
oder
http://www.akai-pro.de/downloads/software/mesa2v2.zip