Seite 1 von 1

Cubase xs3

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (11:12)
von John Birch
jemand erfahrung damit, wenn ja würde ich gerne ein paar infos erfahren.

# handhabung
# quali/quanti
# effekte
# bereiche

usw...


dank

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (11:24)
von chikan
Handelt es sich um einen Buchstabendreher und Du meintest Cubase SX3?

Wenn ja, dann eine kleine Literaturempfehlung:
http://www.falkemedia-shop.de/product_i ... 37c1522e1d

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (11:32)
von John Birch
sx3 :wink:

naja nen buch wollte ich mir nicht extra kaufen...

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (12:51)
von Tardive Dyskinesia
Schau mal hier! Ist vieleicht am einfachsten!

http://forum.cubase.net/phpbb2/

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (12:53)
von John Birch
ahh ja schon recht gut, ich werde mal lesen.

Re: Cubase xs3

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (13:47)
von Phelios
John Birch hat geschrieben:jemand erfahrung damit, wenn ja würde ich gerne ein paar infos erfahren.

# handhabung
# quali/quanti
# effekte
# bereiche

Eine schwierige Frage, die Du da stellst! SX3 ist ein mächtiges Werkzeug. So mächtig, dass man es gut beherrschen muss, damit Du damit arbeiten kannst und es nicht mit Dir arbeitet. Viele Funktionen und Einstellungen sind geradezu wirr, so dass man (je nach Equipment) sehr viel konfigurieren muss, damit es rund läuft. Wenn es einmal läuft, bekommst Du einen sehr übersichtlichen Arbeitsbereich mit traumhafter übersicht geboten. Man kann es sich mit Tastenkombinationen, Screensets und eine Mackie Control recht kuschelig einrichten, ich benutze die Maus fast gar nicht mehr und komme sehr schnell zum Ziel.

Die Effekte kannst Du VÖLLIG vergessen, da ist in jedem Bereich ein Freewareplugin besser, als das, was Steinberg Dir mitliefert. Das ist ziemlich peinlich, aber leider Tatsache. Falls Du noch weitere Fragen hast nur zu!

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (14:17)
von Big E
Da hat er alles auf einmal rausgehauen was man nur sagen kann :D

Ich arbeite selber seit kurzem erst intensiv damit, obwol ich ses schon recht lange besitze... kann man sehr geile sachen mit machen!


Da hätt ich auch noch ne Frage... kennt einer von euch ein cooles VST was mit gute Piano und String sounds liefert. Am besten for Free, da ich gerade am führerschein machen bin und null Kohle in der Tasche hab -.-

Danke
PeacE

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (16:11)
von John Birch
für welche art musik ist das packet also sinnvoll, für alles oder geht der sound in eine bestimmte richtung?

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (22:04)
von Big E
Mit Cubase kannst du jede Art von Musik machen. Is eigentlich bei jedem besseren Programm so.

PeacE

BeitragVerfasst: 26.08.2007 (23:25)
von Phelios
John Birch hat geschrieben:für welche art musik ist das packet also sinnvoll, für alles oder geht der sound in eine bestimmte richtung?

Da Cubase ein gut funktionierendes Werkzeug ist, ist es für das nutzbar, was Du damit machst. Ob das jetzt eine Aufnahme des Regensburger Domchores ist, eine Blackmetalband oder Darkambient ist völlig egal. Das Programm drückt seinen eigenen Stempel nicht auf. Man "hört" nicht, dass es Cubase ist.

BeitragVerfasst: 27.08.2007 (0:40)
von Paradroid
Den letzten Kommentar über Cubase kann ich nur bestätigen. Es ist halt ein sehr, sehr offenes System mit dem man große Freiheit und somit auch Möglichkeiten hat.

Ich selber nutze Cubase seit V2.0 auf dem Atari ST (Copyright 1989 war das glaub ich), bin allerdings jetzt bei VST 5.1 hängen geblieben. Die SX Reihe sagt mir irgendwie nicht mehr so zu, unabhängig davon daß SX 3 schon gar nicht mehr auf meinem aktuellen OS läuft. (Aktuell ist ja außerdem sowieso (SX) 4)

VST 5.1 ist für mich allerdings schon ziemlich ultimativ und ich bin schon sehr zufrieden damit.

BeitragVerfasst: 30.08.2007 (8:05)
von mirage
[quote="VST 5.1 ist für mich allerdings schon ziemlich ultimativ und ich bin schon sehr zufrieden damit.[/quote]



Ich hatte mit SX3 auch erst Probleme, und bin recht lange auf VST 5.1 hängengeblieben.... muss aber sagen das SX einfach besser ist gerade was Automation & Effekte anbelangt. Im Mixdown ist es recht einfach zu handhaben & die einbindung von Hard & Software finde ich problemlos.

BeitragVerfasst: 30.08.2007 (8:15)
von John Birch
wenn wir grad bei sind , kennst sich jemand mit dem spectrasonics stylus rmx aus?