Erfahrung: M-Audio NRV10 oder ähnliche?

Juuten!
Ich bin mit meiner momentanen Audiokarte nicht völlig zufrieden. In Verbindung mit meiner Software kommt es recht oft zu treiberbedingten Fehlern. Zusätzlich möchte ich gerne meinen ollen Rackmixer mit Potis zur Lautstärkeregulierung gegen Fader eintauschen.
Ich habe jetzt auf der Seite von M-Audio den NRV10 gesehen. Ein analoger Mixer mit integrierter Firewire-Schnittstelle.
Seh ich das richtig, dass es damit möglich ist, sowohl externes Equipment anzuschließen (wobei das klar ist), als auch sequencer-interne Tracks auf einzelne Spuren zu routen, um diese z.B. mit mixer-internen (und auch Outboard?)-Effekten zu bearbeiten?
Ich finde das ganz spannend für mich... Gibt es Leute, die auf diesem Weg arbeiten? Oder ist das alles Murks? Welche Konkurrenz-Produkte gibts da... ist diese Onyx-Serie ähnlich?
Bin mal gespannt...
Ich bin mit meiner momentanen Audiokarte nicht völlig zufrieden. In Verbindung mit meiner Software kommt es recht oft zu treiberbedingten Fehlern. Zusätzlich möchte ich gerne meinen ollen Rackmixer mit Potis zur Lautstärkeregulierung gegen Fader eintauschen.
Ich habe jetzt auf der Seite von M-Audio den NRV10 gesehen. Ein analoger Mixer mit integrierter Firewire-Schnittstelle.
Seh ich das richtig, dass es damit möglich ist, sowohl externes Equipment anzuschließen (wobei das klar ist), als auch sequencer-interne Tracks auf einzelne Spuren zu routen, um diese z.B. mit mixer-internen (und auch Outboard?)-Effekten zu bearbeiten?
Ich finde das ganz spannend für mich... Gibt es Leute, die auf diesem Weg arbeiten? Oder ist das alles Murks? Welche Konkurrenz-Produkte gibts da... ist diese Onyx-Serie ähnlich?
Bin mal gespannt...