MAC und Musik

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

MAC und Musik

Beitragvon worldnihil » 26.01.2007 (18:55)

Hallo Freunde des Krachs!
Ich überlege momentan, mir ein gebrauchtes G3 Powerbook zuzulegen, um damit u.a. Ableton 6 zu betreiben. Hat da jemand Erfahrungen? Oder is G3 zu lahm? Was meint ihr?
Auch bereitet mir bei Mac (Ich habe bereits ein G4 Powerbook, welches ich allerdings ausschließlich für Grafik nutze!) die Verfügbarkeit von Soundeditoren und anderen kleinen, feinen Dingen wie z.B. free VST-Plugins etc. sorgen. Ich habe immer sehr gerne Sony's Acid Pro als Multitrack-& Loop-Software benutzt ... leider gibt es das ja nicht für Mac. Weiß jemand von Euch eventuell ne gute Seite mit gratis Software für Mac und was ist denn an Musik-Software für Mac an sich so empfehlenswert?
"We are vain and we are blind. I hate people when they're not polite."

http://www.myspace.com/worldnihil
http://www.hnpe.blogspot.com
Benutzeravatar
worldnihil
 
Beiträge: 235
Registriert: 10.05.2003 (20:13)
Wohnort: Gross-Gerau

Beitragvon nihil » 26.01.2007 (18:55)

zu lahm... keine change..
g5 powerbook ist auch nicht gerade optimal für ableton, ich würde mir nen windows notebook kaufen, da geht mehr, vor allem was freie vsts und ähnliches angeht.
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon SUB » 26.01.2007 (18:58)

@Nihil: Ein G5-Powerbook würde ich auch nicht empfehlen, dürfte wohl auch schwierig mit dem Support werden ...

Zum mitschreiben: Wir sind mittlerweile bei Intel angelangt, gell?!
(Und, ja, man kann tatsächlich Windows, Linux, und was weiß ich nicht auf einem modernen Mac laufen lassen. Wenn man denn will).

Zum G3: Tu das AUF GAR KEINEN FALL. Wirklich, ein G3 ist nicht von gestern, sondern vor-vor-gestern. Spar lieber noch etwas und hol dir ein macbook oder einen kleinen MacMini oder...

Bitte versprich mir, dass du den G3 stehen lässt.

Es sei denn, du bist Sammler ;-)

Und zum Mythos Live ist auf Wind besser als auf dem Mac. Stimmt seit den Core2Duo-Prozessoren und Live 6 einfach nicht mehr. Gleichartige Maschinen liegen gleichauf. Der Vorteil bei einem Mac liegt allerdings bei dem CoreAudio-Subsystem. Nix Asio, Latenzendreck und so. Zumindest ich hatte damit noch keine Probleme...
Zuletzt geändert von SUB am 26.01.2007 (19:06), insgesamt 2-mal geändert.
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon SUB » 26.01.2007 (19:02)

Ach so, die Musik-Seiten:

http://www.bigbluelounge.com (exzellentes forum)
http://home.earthlink.net/~arvidtp/guidex.html (exzellenter start)
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 26.01.2007 (19:33)

Was den G3 angeht, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.
Laß die Finger davon!

Immer wieder das ein oder andere feine Plug-in hab
ich hier oder hier gefunden!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon nihil » 26.01.2007 (20:23)

meinte ja g4 ;)
und er meinte ja das er noch nen g4 powerbook rumstehen hat ;)
was die intel kisten angeht kann es gut sein das die jetzt sehr viel schneller sind ... ich bin aber nach wie vor der meinung dass man für das gleiche geld mehr in der windoof welt bekommt, wenn man mal von dem totschicken design absieht...
mit xp läuft nen rechner eigentlich genauso stabil wie nen mac ..
aber meine 2 pb möcht ich trotzdem nicht missen.
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon worldnihil » 26.01.2007 (22:05)

Tja, die Reaktionen habe ich irgendwie schon erwartet ... na gut also KEINEN G3! Ich weiß Windows wäre einfacher, aber ich hab derart die Schnauze voll von den scheiss Drecks-PCs das könnt ihr Euch gar nicht vorstellen! Neben dem G4, habe ich noch 2 PCs ... und ich HASSE die Teile! Ständig irgendwelche Probleme ... bei Ableton spinnt mein Musik-PC auch rum, weil er aus mir unbekannten Gründen auf einmal etliche Samples nicht mehr schnell genug von der Platte lesen kann. Mieses H*renteil! Die ganze Zeit einwandfrei (3/4 Jahr ginx gut) und plötzlich spinnter rum. Kack-Scheiss-PCs! Klar gibt's da viiiiiiel mehr Prog-Möglichkeiten, VSTs etc., aber im Gegensatz zu PC hatte ich mit meinem nun 2 1/2 Jahre alten G4er noch NIE Probleme (und ich hab da schon ne Menge Unsinn drauf installiert & wieder de-installiert)! Aber ich seh schon ich muß mich weiter mit PCs quälen! Wuäääähhh! G5 wäre natürlich geil, aber ich hab keine paar tausen Euro rumliegen ... schade!

P.S: Nebenfrage: Weiß einer wie man Briefbomben baut? Muss nämlich ein paar Norweger killen, die die unendliche Frechheit besitzen ihre Band einfach 120 DAYS zu nennen. Mich findet man dank dieser nun sicher nicht mehr bei Gurgel ... und wenn erst gaaaaanz am Ende! Scheiss Blockhütten-Mucker! KILL! KILL! KILL!*dolf*
"We are vain and we are blind. I hate people when they're not polite."

http://www.myspace.com/worldnihil
http://www.hnpe.blogspot.com
Benutzeravatar
worldnihil
 
Beiträge: 235
Registriert: 10.05.2003 (20:13)
Wohnort: Gross-Gerau

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 27.01.2007 (10:31)

also ich habe einen 6jahre alten windows-pc und der spinnt nicht herum. nagut eine festplatte ist mal hops gegangen, aber sowas kann auch beim mac passieren. lüfter und kondensatoren sind so die schwachstellen der neueren PCs. ich habe die letzte zeit eine menge boards mit geplatzten kondensatoren gesehen (meist baujahr 2001/02)

worldnihil hat geschrieben:P.S: Nebenfrage: Weiß einer wie man Briefbomben baut? Muss nämlich ein paar Norweger killen, die die unendliche Frechheit besitzen ihre Band einfach 120 DAYS zu nennen. Mich findet man dank dieser nun sicher nicht mehr bei Gurgel ... und wenn erst gaaaaanz am Ende! Scheiss Blockhütten-Mucker! KILL! KILL! KILL!*dolf*


meinen dj-pseudonym menticide hat auch neuerdings eine schwedische ebm-band *kotz*
naja "120 days" ... der herr de sade ist ja auch schon ein weilchen tot. wer weiss, wieviele bands es schon mit dem namen gibt oder gab. ;)
"Das heißt NUKULAR!" Homer Simpson
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Beitragvon thedi » 27.01.2007 (11:07)

nihil hat geschrieben:meinte ja g4 ;)
und er meinte ja das er noch nen g4 powerbook rumstehen hat ;)
was die intel kisten angeht kann es gut sein das die jetzt sehr viel schneller sind ... ich bin aber nach wie vor der meinung dass man für das gleiche geld mehr in der windoof welt bekommt, wenn man mal von dem totschicken design absieht...
mit xp läuft nen rechner eigentlich genauso stabil wie nen mac ..
aber meine 2 pb möcht ich trotzdem nicht missen.


Sehe ich nicht so - ich kann auf meinem G4 12" Powerbook fein Logic Pro 7 UND Live 6 per Rewire laufen lassen OHNE Probleme - Reaktor sollte vielleicht nicht gerade dabei an sein, aber das klappt. Die MacBooks (muss nicht mal nen Pro sein) haben fette Leistung und sind ideal - der Mythos, das es nicht genug VSTs gibt ist doch auch von vorgstern. So ziemlich alles relevante gibt es sogar mitlerweile als UB Version für die Intel-Rechner - zudem kann er auf seinem MacBook ja auch zusätzlich freveln und Windows drauf installieren und beide Systeme parallel betreiben. Der Preis eines MacBooks entspricht auch ca. dem eines gleichhochwertigen PC-Notebooks (kaum Unterschiede) (1200 bzw 1400 für die größere Variante).
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon thedi » 27.01.2007 (11:08)

edit - gna dieser DEBUG-Fehler im Board besteht noch... :(
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon worldnihil » 28.01.2007 (21:16)

2kTRe(Zab(jw)) hat geschrieben:also ich habe einen 6jahre alten windows-pc und der spinnt nicht herum. nagut eine festplatte ist mal hops gegangen, aber sowas kann auch beim mac passieren. lüfter und kondensatoren sind so die schwachstellen der neueren PCs. ich habe die letzte zeit eine menge boards mit geplatzten kondensatoren gesehen (meist baujahr 2001/02)

worldnihil hat geschrieben:P.S: Nebenfrage: Weiß einer wie man Briefbomben baut? Muss nämlich ein paar Norweger killen, die die unendliche Frechheit besitzen ihre Band einfach 120 DAYS zu nennen. Mich findet man dank dieser nun sicher nicht mehr bei Gurgel ... und wenn erst gaaaaanz am Ende! Scheiss Blockhütten-Mucker! KILL! KILL! KILL!*dolf*


meinen dj-pseudonym menticide hat auch neuerdings eine schwedische ebm-band *kotz*
naja "120 days" ... der herr de sade ist ja auch schon ein weilchen tot. wer weiss, wieviele bands es schon mit dem namen gibt oder gab. ;)


Naja, ich hatte halt schon enorme Probleme mit meinem Musik-Rechner ... z.B. fing letztens ohne Vorwarnung oder mich erkennbaren Gründe die Soundkarte an komisch rumzuknistern wenn man was abgespielt hat. Und (wie bereits gesagt) liest Ableton 6 (mit 4 hatte ich die Probleme nie!) urplötzlich die Samples nicht mehr schnell genug von der Platte. Kotzt mich halt schon enorm an, vorallem weil ich Ableton 6 noch gar nicht lange habe und noch nicht wirklich viel damit machen konnte. Naja ...

Ja, ich weiß ... sooooo orginell ist der Name "The 120 Days" auch nicht. Aber mir war vorher keine andere Band des Namens bekannt und urplötlich tauchen 2006 diese Rotzbengel auf und benutzen den einfach auch. Von googlen haben die wohl auch noch nix gehört, die Säue! Naja, mit Black Light Orchestra ging's mir ja auch so, obwohl ich da das Schwein war, denn das war der Name der Band die "Spiel mir das Lied vom Tod" vetont hatte ... wusste ich damals aber auch nicht und googlen konnte ich nicht vorher, weil ich damals kein Internet hatte! :wink:
Nur ärgerlich weil ich natürlich bei Googel jetzt gaaaanz weit hinten stehe, wegen den Drecksäuen.
"We are vain and we are blind. I hate people when they're not polite."

http://www.myspace.com/worldnihil
http://www.hnpe.blogspot.com
Benutzeravatar
worldnihil
 
Beiträge: 235
Registriert: 10.05.2003 (20:13)
Wohnort: Gross-Gerau

Beitragvon thedi » 29.01.2007 (14:57)

worldnihil hat geschrieben:Naja, ich hatte halt schon enorme Probleme mit meinem Musik-Rechner ... z.B. fing letztens ohne Vorwarnung oder mich erkennbaren Gründe die Soundkarte an komisch rumzuknistern wenn man was abgespielt hat. Und (wie bereits gesagt) liest Ableton 6 (mit 4 hatte ich die Probleme nie!) urplötzlich die Samples nicht mehr schnell genug von der Platte. Kotzt mich halt schon enorm an, vorallem weil ich Ableton 6 noch gar nicht lange habe und noch nicht wirklich viel damit machen konnte. Naja ...


Mal geschaut, ob die Festplatte stark vollgemüllt ist? Hast du eventuell zwei Platten?
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon nihil » 29.01.2007 (15:39)

worldnihil hat geschrieben:Naja, ich hatte halt schon enorme Probleme mit meinem Musik-Rechner ... z.B. fing letztens ohne Vorwarnung oder mich erkennbaren Gründe die Soundkarte an komisch rumzuknistern wenn man was abgespielt hat. Und (wie bereits gesagt) liest Ableton 6 (mit 4 hatte ich die Probleme nie!) urplötzlich die Samples nicht mehr schnell genug von der Platte. Kotzt mich halt schon enorm an, vorallem weil ich Ableton 6 noch gar nicht lange habe und noch nicht wirklich viel damit machen konnte. Naja ...


wie ist live 6 sonst so rentiert es sich?
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon thedi » 29.01.2007 (16:46)

nihil hat geschrieben:
worldnihil hat geschrieben:Naja, ich hatte halt schon enorme Probleme mit meinem Musik-Rechner ... z.B. fing letztens ohne Vorwarnung oder mich erkennbaren Gründe die Soundkarte an komisch rumzuknistern wenn man was abgespielt hat. Und (wie bereits gesagt) liest Ableton 6 (mit 4 hatte ich die Probleme nie!) urplötzlich die Samples nicht mehr schnell genug von der Platte. Kotzt mich halt schon enorm an, vorallem weil ich Ableton 6 noch gar nicht lange habe und noch nicht wirklich viel damit machen konnte. Naja ...


wie ist live 6 sonst so rentiert es sich?


Finde ich schon - auch wenn ich es bisher kaum mehr als für schnelle Skizzen oder als Looptool genutzt habe - aber viele praktische Erweiterungen zur 5 - und endlich Unterstützung für Dualprozessorensysteme.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon nihil » 29.01.2007 (17:17)

braucht es durchschnittlich mehr resourcen?
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste