bin neu hier.. brauche ein paar tips

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

bin neu hier.. brauche ein paar tips

Beitragvon Industrial » 22.11.2006 (8:23)

und zerreisst nicht gleich diesen thread bzw mich :)

folgendes.
ich wollte schon immer mal versuche was musikmässiges zu experimentieren..

da ich nun ENDLICH einen neuen rechner habe ist dies nun möglich..

habe von einen bekannten vor.. ähm 1-2 jahren oder so ein programm bekommen was von Native instruments ist..
dort kann man verschiedenen "klänge" erzeugen.. bzw die vorgefertigten klänge bearbeiten etc.

nun meine fragen:

1. ichbenötige eine midi keyboard. kann dies nun wohl auch anschliessen an meinen rechner.. daher > reicht es für den anfang aus wenn ich mir ein relative günstiges miditaugliches keyboard besorge? (schon allein wegen dem "testen" )

2. mit diesem native programm kann ich ja nicht aufnehmen.. richtig oder?

3. was für ein programm wid benötigt das ich auch meine musikfetzen aufnehmen kann.. bzw was für ein günstiges programm könnt ihr empfehlen.? und oder wie kann ich dann loop einbauen? also ich meine sowas wie spiele 3-10 tönen und möchte die dann "Loopen" um dann auf einer anderen "spur" weiter samplers einzubauen..

4. oder gibt es zur zeit eine günstige alternative zu den nativ programm das auch sowas wie loops bauen und gleichzeitig aufnehmen beherscht .. was mich aber nicht in den schuldenturm bringt?

5. womit kann ich stimmenverzehrer? bzw welche "günstige" mirco muss ich mir zulegen ^^

6. hab ich euch lieb
;)
Industrial
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2006 (8:10)

Re: bin neu hier.. brauche ein paar tips

Beitragvon ohmnoise » 22.11.2006 (9:38)

Industrial hat geschrieben:und zerreisst nicht gleich diesen thread bzw mich :)

folgendes.
ich wollte schon immer mal versuche was musikmässiges zu experimentieren..

da ich nun ENDLICH einen neuen rechner habe ist dies nun möglich..

habe von einen bekannten vor.. ähm 1-2 jahren oder so ein programm bekommen was von Native instruments ist..
dort kann man verschiedenen "klänge" erzeugen.. bzw die vorgefertigten klänge bearbeiten etc.

nun meine fragen:

1. ichbenötige eine midi keyboard. kann dies nun wohl auch anschliessen an meinen rechner.. daher > reicht es für den anfang aus wenn ich mir ein relative günstiges miditaugliches keyboard besorge? (schon allein wegen dem "testen" )

2. mit diesem native programm kann ich ja nicht aufnehmen.. richtig oder?

3. was für ein programm wid benötigt das ich auch meine musikfetzen aufnehmen kann.. bzw was für ein günstiges programm könnt ihr empfehlen.? und oder wie kann ich dann loop einbauen? also ich meine sowas wie spiele 3-10 tönen und möchte die dann "Loopen" um dann auf einer anderen "spur" weiter samplers einzubauen..

4. oder gibt es zur zeit eine günstige alternative zu den nativ programm das auch sowas wie loops bauen und gleichzeitig aufnehmen beherscht .. was mich aber nicht in den schuldenturm bringt?

5. womit kann ich stimmenverzehrer? bzw welche "günstige" mirco muss ich mir zulegen ^^

6. hab ich euch lieb
;)


1. Billich und billich dort: http://thomann.de

2. Haben die nicht mitlerweile eine Recordingfunktion?

3. Umsonst: Audacity 1.2.4 http://audacity.sourceforge.net/

4. Schau mal da www.flstudio.com/

5. Stimmen verzerrste mit übersteuerung (gezielt einzelner Frequenzen)
Billichmikro siehe 1.

6. Fuck ya
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon trozmo » 22.11.2006 (13:57)

wenn es nur ne eintagsfliege ist, dann nimm ein midi-keyboard vom grabbeltisch und höre an dieser stelle auf zu lesen.

meine tip: ein kleines keyboard mit anschlagdynamik und endlos-encodern. triggerpads wären auch gut. wozu, wirst du später merken. da gibts nicht viel im angebot. axiom oder so.


vielleicht gibts da auch wavelab lite im bundle dazu und damit kannst du schon aufnehmen und experimentieren.
alles weitere ergibt sich dann.


geh mal auf die seite von ni und sauge dir ne demo von reaktor. damit kann man auch recorden. wenn du es nicht kapierst, was dir sicher keiner übelnimmt, dann kaufe dir ein buch über den grundaufbau von synthesizern.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon kawumm » 22.11.2006 (14:42)

trozmo hat geschrieben:...
dann kaufe dir ein buch über den grundaufbau von synthesizern.

Auf jedenfall ein guter Tipp. Ich hab mir das zwar alles im Netz angelesen. Aber danach machen die ganzen Knöppe und Begriffe plötzlich Sinn. es ist auch gut wenn man vorher weiß was passiert wenn man Knopf XY dreht.
Ohne das Wissen kann es natürlich auch spannend sein. :lol:
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon nullpunkt » 22.11.2006 (15:09)

trozmo hat geschrieben:... sauge dir ne demo von reaktor...


Find ich persönlich für den Anfang definitiv zu verwirrend. Aber warum Tretboot fahren, wenn man auch ein Schlachschiff haben kann.

Ich würde auch eher zu Fruity Loop raten.
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon SimonSchall » 22.11.2006 (15:18)

kawumm hat geschrieben:
trozmo hat geschrieben:...
dann kaufe dir ein buch über den grundaufbau von synthesizern.

Auf jedenfall ein guter Tipp. Ich hab mir das zwar alles im Netz angelesen. Aber danach machen die ganzen Knöppe und Begriffe plötzlich Sinn. es ist auch gut wenn man vorher weiß was passiert wenn man Knopf XY dreht.
Ohne das Wissen kann es natürlich auch spannend sein. :lol:


Ich hab das mal probiert mir das alles anzulesen ... Nur ich bin scheinbar zu blöde das zu verstehen ... Oder die Bücher sind einfach zu kompliziert geschrieben. Hat wer nen Tip von nem Buch für wirklich Dumme? Oder ne Webseite ... Wär mir eigentlich fast lieber weil in der Arbeit kann ich schlecht mitn Buch sitzen aber auf Monitor schauen geht.
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Re: bin neu hier.. brauche ein paar tips

Beitragvon SimonSchall » 22.11.2006 (15:22)

Industrial hat geschrieben: so einiges


Bild

http://site.magix.net/deutsch/startseit ... -2007-xxl/

Fürn Anfang sollt das glaub ich auch mal reichen ... und 139? is fürs mal schaun obs gefällt auch ned schlecht!

Bzgl. den Mikros und soweiter gibts ne feine Diskussion grad in nem anderen Thread!
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon trozmo » 22.11.2006 (15:38)

nullpunkt hat geschrieben:
trozmo hat geschrieben:... sauge dir ne demo von reaktor...


Find ich persönlich für den Anfang definitiv zu verwirrend. Aber warum Tretboot fahren, wenn man auch ein Schlachschiff haben kann.

Ich würde auch eher zu Fruity Loop raten.


klar, ich kann deine sichtweise verstehen. auf der anderen seite jedoch, sieht man da, wie ein synthesizer aufgebaut ist. in dem fall kann man ja auch zum einfachsten modell/preset greifen und sich den aufbau ansehen, modifizieren, testen was passiert ... und man stößt nicht so schnell an grenzen.


SimonSchall hat geschrieben:
kawumm hat geschrieben:
trozmo hat geschrieben:...
dann kaufe dir ein buch über den grundaufbau von synthesizern.

Auf jedenfall ein guter Tipp. Ich hab mir das zwar alles im Netz angelesen. Aber danach machen die ganzen Knöppe und Begriffe plötzlich Sinn. es ist auch gut wenn man vorher weiß was passiert wenn man Knopf XY dreht.
Ohne das Wissen kann es natürlich auch spannend sein. :lol:


Ich hab das mal probiert mir das alles anzulesen ... Nur ich bin scheinbar zu blöde das zu verstehen ... Oder die Bücher sind einfach zu kompliziert geschrieben. Hat wer nen Tip von nem Buch für wirklich Dumme? Oder ne Webseite ... Wär mir eigentlich fast lieber weil in der Arbeit kann ich schlecht mitn Buch sitzen aber auf Monitor schauen geht.


ich glaube das hier -> [+] ist ein klassiker.

oder das? [+]
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon deathlef » 22.11.2006 (19:15)

direkt fürs arbeiten(spielen) am pc, finde ich's "RENOISE" ganz lustig.....
hab aber keine ahnung wie "midi" tauglich es ist, ich steh eh mehr auf hardware.....
zum aufnehmen "sonic foundry - sound forge".....
Benutzeravatar
deathlef
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.11.2006 (10:25)

Beitragvon ohmnoise » 23.11.2006 (17:11)

deathlef hat geschrieben:"RENOISE"


Interessanter Name, ist ein "Tracker" und besitzt Midi und VST(i).
Werde es mal die Tage, falls ich Zeit finde, ausprobieren.
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon Industrial » 24.11.2006 (7:17)

danke jungs und mädels(?) ;)

uih uih .. dann werd ich mich die tage mal umsehen..

das ding von maxis.. hört sich interesssant an.. warte erstmal ab bis es "raus ist" stand ja was von vorbestellen..

also ich will nicht ins "profi" geschäft.. sondern einfach nur aus "fun" versuche eigenen "klänge "mal zu erzeugen.. (wenn dadraus interessante sachen endstehen.. seid ihr die esten die es hören würdet ^^)
damals mit den c64(128d) fand ich das schon recht spannend.. jedoch über die jahre habe ich den "faden" verloren..

bücher? hac wenn es eben geht lese ich nicht gerne in "handbüchern" ich experimentiere gerne dann lieber.. probiere lieber was aus.. so nach dem motto: "was passiert wenn ich jetzt...."
^^

seid echt nett ;)
Industrial
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2006 (8:10)

Beitragvon monosoma » 29.11.2006 (18:33)

hallo erstmal :D mein erster post^^

wenn du n gutes prog suchst um den sound den du grad machst oder im sequenzer vorproduziertes auf mp3,ogg oder wave und auchnoch in verschiedenen auflösungen aufnehmen willst ->> http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme ... aspx?smi=1

er ist freeware und kann von verschiedenen orten deines pc`s aufnehmen,
zB wavestream, was sie hören,mic und so weiter.
damit kannste auch webradio mitschneiden.

als kommplettes soundtool würd ich die projekt5 von cakewalk nahelegen.
benutze es u.a. selbst und die soundquali wie auch möglichkeiten gefallen mir weit besser als der obstlooper^^ und er kostet auch fast nix..naja fast :wink:

als waveeditor ist gold-wave5 recht gut..auch sehr günstig.

ansonsten gibts soviel freeware vst und dx effekte/instrumente die wirklich klasse sind...aber schränk dich ein-ist besser als 1001plug aufm rechner zu haben!!

wenn de sonst noch fragen hast einfach pn an mich oder hier rein..dann hilfts allen
monosoma
 
Beiträge: 134
Registriert: 29.11.2006 (14:23)
Wohnort: rlp westerwald

Beitragvon white room » 29.11.2006 (18:50)

Hallo und Willkommen,

um Dich kennen zu lernen hab ich mal auf Deine HP geklickt; kann das sein, dass ausser der Home-Seite nix funzt?
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon monosoma » 29.11.2006 (20:36)

*duck* ehem das kann sein^^

hab se vor nem monat erneuert und noch kein inhalt eingefügt.

hatte da auch erst ungemasterte stücke drauf was sich demnächst ändert.
bin grad wieder mein studio am verkabeln, ist aber in paar tagen hoff ich fertig...hab zuwenig zeit mom dazu.
ansonsten wenn jem mal was zu mastern hat :roll:

helfe sonst auch immer gern weiter
monosoma
 
Beiträge: 134
Registriert: 29.11.2006 (14:23)
Wohnort: rlp westerwald

Beitragvon white room » 29.11.2006 (20:45)

monosoma hat geschrieben:ansonsten wenn jem mal was zu mastern hat :roll:




*selbermach*

:wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste