Alesis Philtre aus den USA... Dieses verdammte Netzteil!

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Alesis Philtre aus den USA... Dieses verdammte Netzteil!

Beitragvon Komastern » 14.09.2006 (16:13)

Hi Leute, ich habe mir vor einiger Zeit bei Ebay ein Alesis Philtre ersteigert, aus den USA, natürlich mit dem Original Netzteil (was hierzulande in keine Steckdose passt). Ich brauche unbedingt ein Netzteil für das Ding.
Ich war heute mal in einem Musikladen und habe gefragt, aber der Typ meinte 1.) dass er sowas nicht hat
2.) dass sowas sehr teuer werden kann, da solche Netzteile in Deutschland sehr selten seien (?)
Die Daten:
AC ADAPTER
CLASS 2 TRANFORMER
INPUT: 120 V 60 HZ 15 W
OUTPUT: 9VAC 830mA
Made in China (hehehe)

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen...
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon Thälmann » 14.09.2006 (16:18)

Tja so ein Netzteil hat es in sich..

was das ganze so selten macht sind die 830 mA
es gibt halt kaum Geräte die es so dicke brauchen..
Multinetzteile kannste knicken..
die bringen es in der regel nur auf 300 mA damit läuft der modFX aber nicht...
der input interessiert nicht was rauskommt ist letztlich entscheidend..
n 120V Netzteil kannste nicht in eine 230V Steckdose stecken selbst wenn physisch passen würde..

zwei Möglichkeiten..
Gebrauchtmarkt ablatschen bzw bei Alesis Eratz bestellen..
gibt ne Menge Alesis geräte die mit diesem Netzteil betrieben werden


model NR müsste sein: G090085A34
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Re: Alesis Philtre aus den USA... Dieses verdammte Netzteil!

Beitragvon white room » 14.09.2006 (16:25)

Komastern hat geschrieben:Hi Leute, ich habe mir vor einiger Zeit bei Ebay ein Alesis Philtre ersteigert, aus den USA, natürlich mit dem Original Netzteil (was hierzulande in keine Steckdose passt). Ich brauche unbedingt ein Netzteil für das Ding.
Ich war heute mal in einem Musikladen und habe gefragt, aber der Typ meinte 1.) dass er sowas nicht hat
2.) dass sowas sehr teuer werden kann, da solche Netzteile in Deutschland sehr selten seien (?)
Die Daten:
AC ADAPTER
CLASS 2 TRANFORMER
INPUT: 120 V 60 HZ 15 W
OUTPUT: 9VAC 830mA
Made in China (hehehe)

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen...


ich schau mal in meiner Kiste nach, in der ca. 50 Netzteile aus aller Welt rumfahren. Bin eh grad am Keller ausräumen. Geb Dir heute Abend noch Bescheid. (aber nicht zuuu optimistisch sein...) :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Komastern » 14.09.2006 (17:31)

Danke Whiteroom, das wäre echt klasse!
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 14.09.2006 (23:53)

hat das alesis-gerät so andere anschlüsse? entweder man nimmt ein netzteil von nem anderen alesisgerät, bspw. ein airFX, oder ein standardnetzteil was mindestestens für die 830mA (und 9V passend) ausgelegt ist. wenn mehr draufsteht ist doch auch nicht schlimm. laut herrn ohm und kirchhoff wird von dem verbraucher auch nur soviel strom von der quelle gezogen , wie benötigt wird. die angabe bezieht sich doch nur auf die maximale stromausgabe bzw. die maximale leistung ( P=U*I ).

hmm, ich sehe gerade, es handelt sich um ein wechselstromnetzteil. was steht denn am eingang/ im handbuch des alsis für eine angabe? braucht es zwingend die 60 hertz am eingang, oder ist es international ausgelegt (wie bspw. akkuladegeräte oder e-rasierer, die überall auf der welt fünktionieren - mit dem dazugehörigen billigen reiseadapter)
"Das heißt NUKULAR!" Homer Simpson
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Re: Alesis Philtre aus den USA... Dieses verdammte Netzteil!

Beitragvon ohmnoise » 15.09.2006 (11:55)

Wenn die "Amis" in Europa ankommen haben sie in der Regel einen kleinen Adapter dabei, den sie in die für uns übliche Stechdose einstecken, und ihre "amerikanischen" Geräte anschließen.
Vielleicht treffe ich heute noch einen "Republikflüchtling" und frage ihn nach der genauen Bezeichnung dieser Apparatur.
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Re: Alesis Philtre aus den USA... Dieses verdammte Netzteil!

Beitragvon Komastern » 17.09.2006 (14:25)

white room hat geschrieben:
Komastern hat geschrieben:Hi Leute, ich habe mir vor einiger Zeit bei Ebay ein Alesis Philtre ersteigert, aus den USA, natürlich mit dem Original Netzteil (was hierzulande in keine Steckdose passt). Ich brauche unbedingt ein Netzteil für das Ding.
Ich war heute mal in einem Musikladen und habe gefragt, aber der Typ meinte 1.) dass er sowas nicht hat
2.) dass sowas sehr teuer werden kann, da solche Netzteile in Deutschland sehr selten seien (?)
Die Daten:
AC ADAPTER
CLASS 2 TRANFORMER
INPUT: 120 V 60 HZ 15 W
OUTPUT: 9VAC 830mA
Made in China (hehehe)

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen...


ich schau mal in meiner Kiste nach, in der ca. 50 Netzteile aus aller Welt rumfahren. Bin eh grad am Keller ausräumen. Geb Dir heute Abend noch Bescheid. (aber nicht zuuu optimistisch sein...) :wink:


Whiteroom, was hat denn deine Suche nun ergeben?
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon Phelios » 17.09.2006 (15:10)

Also es gibt doch Netzteile, die 1000 mA liefern, das reicht doch dicke! Meiner Meinung nach müsste das damit funktionieren.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Komastern » 17.09.2006 (18:18)

Also ich persönlich kenne mich mit solchen Adaptern kaum aus, aber ich glaube der Musikladenbesitzer hat mir auch ziemlichen Mist erzählt, er meinte dass AC Adapter mit den deutschen Steckdosen nicht kompatibel seien. Da wundere ich mich aber schon doch, dass auf meinen anderen 20 Effektgeräten "AC Operation" steht und dass in 5 Sprachen, unter anderem in deutsch, und dass bspw. der Adapter für mein Korg Electribe (ein AC Adapter) sehr wohl mit meiner "deutschen Steckdose" kompatibel ist. Oder hab ich ihn da falsch verstanden?
So, wonach müsste ich denn bei Ebay nun genau suchen? Also welche Daten muss ich denn jetzt genau beachten?
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Re: Alesis Philtre aus den USA... Dieses verdammte Netzteil!

Beitragvon white room » 17.09.2006 (18:34)

Komastern hat geschrieben:
white room hat geschrieben:
Komastern hat geschrieben:Hi Leute, ich habe mir vor einiger Zeit bei Ebay ein Alesis Philtre ersteigert, aus den USA, natürlich mit dem Original Netzteil (was hierzulande in keine Steckdose passt). Ich brauche unbedingt ein Netzteil für das Ding.
Ich war heute mal in einem Musikladen und habe gefragt, aber der Typ meinte 1.) dass er sowas nicht hat
2.) dass sowas sehr teuer werden kann, da solche Netzteile in Deutschland sehr selten seien (?)
Die Daten:
AC ADAPTER
CLASS 2 TRANFORMER
INPUT: 120 V 60 HZ 15 W
OUTPUT: 9VAC 830mA
Made in China (hehehe)

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen...


ich schau mal in meiner Kiste nach, in der ca. 50 Netzteile aus aller Welt rumfahren. Bin eh grad am Keller ausräumen. Geb Dir heute Abend noch Bescheid. (aber nicht zuuu optimistisch sein...) :wink:


Whiteroom, was hat denn deine Suche nun ergeben?



:oops: vergessen zu schreiben. Suche leider ohne brauchbares Ergebnis. Sorry.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Thälmann » 19.09.2006 (20:23)

Komastern hat geschrieben:Also ich persönlich kenne mich mit solchen Adaptern kaum aus, aber ich glaube der Musikladenbesitzer hat mir auch ziemlichen Mist erzählt, er meinte dass AC Adapter mit den deutschen Steckdosen nicht kompatibel seien. Da wundere ich mich aber schon doch, dass auf meinen anderen 20 Effektgeräten "AC Operation" steht und dass in 5 Sprachen, unter anderem in deutsch, und dass bspw. der Adapter für mein Korg Electribe (ein AC Adapter) sehr wohl mit meiner "deutschen Steckdose" kompatibel ist. Oder hab ich ihn da falsch verstanden?
So, wonach müsste ich denn bei Ebay nun genau suchen? Also welche Daten muss ich denn jetzt genau beachten?


einfach....

Die Daten:
AC ADAPTER
CLASS 2 TRANFORMER
INPUT: 120 V 60 HZ 15 W
OUTPUT: 9VAC 830mA


das hatteste ja schon gepostet
davon brauchste ne 230V-Variante..
und die mA sollten min 830 sein macht nix wenns mehr ist
und der Stecker zum Gerät sollte derselbe sein natürlich..
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon Komastern » 19.09.2006 (20:55)

Warum denn 230 Volt?
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nihil » 19.09.2006 (20:58)

weil 110 in unseren landen keinen sinn machen
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon 890 » 19.09.2006 (21:01)

Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon Thälmann » 20.09.2006 (12:15)

Komastern hat geschrieben:Warum denn 230 Volt?


ich glaube das meinst du doch nicht ernst oder???
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast