Reverb Tanks

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Reverb Tanks

Beitragvon Komastern » 26.06.2006 (10:05)

Wie funktionieren die genau?
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon archre » 26.06.2006 (10:31)

meinst du sowas wie das hier:
http://www.tank-fx.de
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon Komastern » 26.06.2006 (18:27)

Helige Scheiße!! Eigentlich habe ich aber sowas gemeint:
Bild
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nullpunkt » 26.06.2006 (18:40)

Du meinst einen Federhall oder Spring Reverb.

Also Wikipedia erklärt es wie folgt ---> Hallspirale


-----------------
Ich besitze selbst einen Federhall, den ich über alles liebe!!! es handelt sich um den MAM VSR3
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon Komastern » 26.06.2006 (19:12)

WOw! Danke für den Link!
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nullpunkt » 26.06.2006 (21:23)

Komastern hat geschrieben:WOw! Danke für den Link!


Jederzeit wieder.
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon nullpunkt » 26.06.2006 (21:41)

Hier mal ein paar Links zu Geräten:

Doepfer A-199
Vermona RetroReverb
Vermona ReTubeVerb
Boss RV5 (digital)

und das einzige, was ich über das MAM VintageSpringReverb gefunden hab:

Interruptor Forum
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon Komastern » 26.06.2006 (22:43)

@Nullpunkt: Denke mal, du wirst dein Spring Reverb auch schon für Noise verwendet haben... Wie klingt es? Dürfte ja durch die Feder eine derbe Resonanz geben, oder?
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nullpunkt » 26.06.2006 (22:55)

Komastern hat geschrieben:@Nullpunkt: Denke mal, du wirst dein Spring Reverb auch schon für Noise verwendet haben...


Ehrlich gesagt: Nein, ich mache weniger Noise in (vermutlich) Deinem Sinne... Ich gehe eher in die IDM-, Glitch- (oder wie man das auch sonst nennen mag) Ecke.
Dennoch eigenet sich meiner Meinung nach (fast) jedes Gerät um damit noisiges Zeug zu erzeugen. So also bestimmt auch mein Gerät. Allerdings hat das VSR3 nur sehr begrenzte Eingriffs-Möglichkeiten... Da gibts Sachen, die weitaus mehr können.

Komastern hat geschrieben:Wie klingt es??


Blechern. Künstlich. Dicht.
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon Komastern » 27.06.2006 (9:11)

Oh, Ich habe gelesen, dass die Reverb Tanks alle unterschiedliche Federstärken aufweisen, und somit mehr oder weniger Resonanz...
Im Prinzip könnte man sich doch so`n Teil selberbauen, aber ich bin ,glaube ich, zu blöd dafür... Oder ist das gar nicht so schwer?
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon Phelios » 27.06.2006 (10:26)

VIEL geiler als so ein Dings für Hall zu benutzen ist doch, mit einem Streichholz oder Plektrum die Hallfeder zu bearbeiten. Das kesselt so richtig wenn man ein wenig Distortion drauf gibt oder ordentlich komprimiert.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon chikan » 27.06.2006 (13:26)

gibt alle paar Monate mal ein Spezial in Keys oder Keyboards zum Thema Hallerzeugung. Da wird dann manchmal auch ganz erleuchtend über die physikalischen Grundlagen informiert.
Werd mal danach kramen wann das letzte Mal so ein Spezial dran war.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon sex machine » 27.06.2006 (13:31)

Phelios hat geschrieben:Plektrum

Hat hier doch Keiner (-ist`n reines Elektroforum) :lol:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon chikan » 27.06.2006 (13:40)

ich hab keines solange Gitarrespieler und Sänger nur bedingt Midifähig sind kommen mir die nicht in die Hütte. Aber bei dem einen oder anderen hier, kann ich mir vorstellen, steht ne Klamfe im Eck.
Die "Metaller auf Abwegen" Leute vielleicht.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon sex machine » 27.06.2006 (13:49)

chikan hat geschrieben:ich hab keines solange Gitarrespieler und Sänger nur bedingt Midifähig sind kommen mir die nicht in die Hütte. Aber bei dem einen oder anderen hier, kann ich mir vorstellen, steht ne Klamfe im Eck.
Die "Metaller auf Abwegen" Leute vielleicht.

Ich koennte`nen Bass anbieten (-ein wenig laenger, dicker und hat`ne Saite weniger als`ne Gitarre)... 8)
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste