MacBook Pro

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

MacBook Pro

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 11.01.2006 (0:05)

Uhoh... ich glaube, da haben wir etwas, das sich der tribe zum Geburtstag im März vom Munde abspart...
Also rein technisch, wobei wir mal die ersten Benchmarks abwarten sollten, sieht es ja recht ok aus und von der Tatasache, dass man ohne rechts-Klicks arbeiten kann, lasse ich mich vieleicht auch noch überzeugen...
Was meint ihr? Lohnt es sich?
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon NoRriX » 11.01.2006 (0:24)

maus dran und du hast nen rechtsklick.

allein von der leistung wird das teil bestimmt sehr sehr schick werden. mal schauen was die ersten testergebnise so sagen werden.

trotzdem hätt ich mir für die intelbooks gerne ein neues design erwartet und ich hoffe immer noch auf den mac mini als wohnzimmer rechner.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 11.01.2006 (0:45)

Sie sind auf jeden Fall industrialmäßig anthrazitgrau... Cool wegen creditability und so. Und das Laufwerk sitzt vorne. Sind sie dünner und leichter?
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon NoRriX » 11.01.2006 (0:47)

-=tribe of ihadh=- hat geschrieben:Sind sie dünner und leichter?


dünner anscheinend ja, leicher keine ahnung, 2,54 kg wenn ich mich recht erinnere.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon nihil » 11.01.2006 (0:51)

wenn die teile mal funktionieren sind sie ja schick...
aber von 3 geräten 3 ausfälle ist schon sehr mager...
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon white room » 11.01.2006 (0:52)

-=tribe of ihadh=- hat geschrieben:Sie sind auf jeden Fall industrialmäßig anthrazitgrau...


und


rrrrrechtsklick... :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon NoRriX » 11.01.2006 (0:54)

nihil hat geschrieben:aber von 3 geräten 3 ausfälle ist schon sehr mager...


du hast so große probleme mit deinem powerbook?
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon nihil » 11.01.2006 (8:48)

beim ersten war das logicboard im a****, der apple support hat mich zwar ausgelacht und gesagt es gäbe im powerbook kein solches, aber das reparaturprotokoll war da anderer meinung, bei den anderen 2 war jeweils das display fehlerhaft.
ausserdem hab ich gelernt, dass man nie zu gravis gehen sollte, die haben zwar das display ausgetausch, dafür den cardslot geschrottet.
es nervt einfach gewaltig wenn man nicht gerade wenig geld ausgibt und fehlerhafte geräte bekommt und sich dann noch mit support rumstreiten darf... für die kohlen bekomm ich auch ne gute windowskiste, die bei gewissenhafter konfiguration genauso absturzsicher läuft und im moment auch auf jeden fall mehr leistet.
wenn nur os x nicht wäre...
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 11.01.2006 (9:21)

Also mir ist die reine Leistung erstmal zweitrangig!
Ich würd mir jedenfalls keinen Intel-Mac holen, bevor nicht alle
Programme, welche ich brauche, dafür angepaßt wurden!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon SUB » 11.01.2006 (15:21)

...und genau das dürfte das Hauptargument dagegen sein. Logic Pro soll ja im März zumindest als Universal Binary vorliegen. Aber ich brauche vor allem Ableton Live, Max/MSP/PureData, Reason und Reaktor... das wird noch etwas dauern, fürchte ich.

Doof: Keine Angaben zur Akkulaufzeit, kein FW 800, kein "normaler" PCMCIA, sondern dessen Nachfolger ? langfristig sicher die richtige Strategie, kurzfristig für'n Arsch.

So skeptisch war ich nach einer KEynote noch nie.

Immerhin: der iMac scheint mir wirklich sehr preiswert zu sein. Da kann ja fast schon...
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon nullpunkt » 11.01.2006 (18:07)

Passt hier zwar nicht direkt rein, aber ich mach's trotzdem mal...

im Ableton-Forum gibts nen Leistungs-Check von Rechnern mit Live, bei dem die ganzen Macs nicht grandios abschneiden.

http://www.ableton.com/forum/viewtopic.php?t=24715&postdays=0&postorder=asc&start=0
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 11.01.2006 (18:59)

Hmm, nach euren Einwänden ist die Schwellung auch langsam wieder zurückgegangen... Naja, ich wollte eh bis April warten, da ich zum 30jährigen mit Geburtstagsgoodies von Apple rechne. Bis dahin wird sich ja wohl noch einiges klären, hoffe ich.
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon thedi » 11.01.2006 (19:01)

Warum nicht grandios abschneiden? Weil die CPU Auslastung höher ist? Das heisst doch eher, das Live nicht richtig optimiert ist. ;) Ob nun 20% oder 35% Systemauslastung ist mir sowas von Latte.

Der fehlende FW800 nervt mich bei den neuen Powerbooks...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon nihil » 11.01.2006 (19:06)

naja ich würde mir sowieso kein macbookpro der ersten generation kaufen, ich kann mir nie und nimmer vorstellen das die von anfang an bugfrei laufen,
die powerbooks haben jetzt immer noch probleme mit displays und teilweise auch verarbeitung...
ausserdem ist es fraglich ob die komplette software sofort verfügbar ist auf der neuen plattform
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon SUB » 11.01.2006 (19:49)

nullpunkt hat geschrieben:im Ableton-Forum gibts nen Leistungs-Check von Rechnern mit Live, bei dem die ganzen Macs nicht grandios abschneiden.


Alter Hut. Es ist nun wirklich kein Geheimnis, dass in den meisten Audio-Anwendungen aktuelle PC-Notebooks zum Teil deutlich mehr reißen, als aktuelle Powerbooks. Deswegen ist die Erwartung bei überzeugten Apple-Usern wie mir natürlich besonders hoch.

Allerdings ziehen die meisten MAC-Freunde eben noch andere Aspekte ins Kalkül. Und, ja, es mag schlicht unglaublich klingen ? drei Jahre MAC, drei Jahre kein Systemcrash und ein Betriebssystem, was mich nicht erbrechen lässt, wenn ich gezwungen werde, mehr damit zu tun, als Briefe zu schreiben. Geht bestimmt auch mit PCs und Windows oder Linux oder sonstwas. Mir egal.
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste