Seite 1 von 3

Samples Archiv erstellen, aber wie?

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (13:21)
von LordOrd
Hi,

möcht Euch nicht mit "FaQ"` s auf die Nerven gehen :D . Wenn ich eins gelernt habe, dann das das Computerdinge immer immens viel Zeit schlucken.. :evil:

Wollte klein anfangen und erstmal eine kleine "Samplesarchiv" aufbauen also Samples aus (Musikkasetten,Hörbücher, Homevideos.. etc.) aus dem Fernseher und anderen Medien in den Computer bringen und in verarbeitbare wav. Dateien umwandeln. Was brauche ich dazu Hardware Software

Software: voice o.Ä?
Hardware: Tscjintsch-Kabel (oh jetzt blamier ich mich :oops: ) aber ihr wisst was ich meine, oder?

und was noch?

Gruß Lord Ord

Re: "Startterkit" für Beginner

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (13:27)
von stahlfritz
LordOrd hat geschrieben:Hi,

hab mir die Richtlinien durchgelesen. Falls diese Art von Anfängerfragen nicht erwünscht sind, soll der Admin einfach den Thread löschen!
...


so langsam nehmen diese art fragen überhand! wenn du mal ein bischen in den threads gesucht hättest, wären dir sicher 3-5 reich beantwortete - bzw. polemisch wegebügelte fragestellungen dieser art aufgefallen!
fest der liebe - also nicht erwünscht sind diese fragen sicher nicht, aber irgendwie ist ein forum ja auch zum nachschlagen geeignet, nicht nur zum fragen in die gegend pusten.

Re: "Startterkit" für Beginner

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (13:44)
von NoRriX
LordOrd hat geschrieben:a.)was bracucht man dafür Hardware/Software


am besten du besorgst dir einfach mal ein bisschen freeware oder demos, mit denen du rumspielen kannst. wenn dir die software dann gefällt kannst du sie ja kaufen. hardware würd ich für den anfang eher lassen, da diese meist relativ viel geld kostet.
relativ zugänglich ist als software live und reason. mit den beiden kannst du sehr viel sachen machen und auch perfekt austesten, ob du daran spass hast.

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (14:27)
von SimonSchall
Die antworten auf deine Fragen findest genau Themen unter deinem erstellten .. under Dark Ambient for beginners ...

Dort wird auch auf die ganzen anderen Themen hier verwiesen ...

Die Frage wurde übrigens 6 Tage vor deiner gestellt....

Re: "Startterkit" für Beginner Konkretisierung

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (14:49)
von Toxxiq
LordOrd hat geschrieben:Was brauche ich dazu Hardware Software


Vielleicht solltest Du erstmal mit dem Ambient-Producer anfangen (Version 2.06 ist am 23.12. erschienen)
Da gibt's verschiedene Unterordner, wo Du einfach Deine Samples reinkopierst und dann sind da für jeden Ordner Schieberegler im Programm (nicht die kleinen roten, sondern die schwarzen Regler unten links auf der Arbeitsoberfläche), mit denen du prozentual einstellen kannst, wie stark der jeweilige Ordner in den Song einfließen soll. Jetzt noch Länge des Stückes und Dateiformat (wav oder mp3) einstellen und Start! drücken. Je nach CPU-Leistung ist dann nach ein paar Minuten das Ergebnis zu bewundern.
Die bekannten Projekte arbeiten eigentlich alle so, daher ist das Programm auch nur über einschlägige Labels wie z.B. LOKI erhältlich. Einfach mal nachfragen und gute Begründung liefern, dann werden sie Dir die Software sicher zur Verfügung stellen und Du reihst Dich ein in die Riege der erfolgreichen Ambient/Drone-Projekte.

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (14:51)
von Tardive Dyskinesia
*rofl* *gaga*

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (15:01)
von LordOrd
@toxxiq

das wär mein Traum :roll: ..sag mir bitte noch wie man die Dinge (T.-Kabel etc..)von den Abspielgeräten in den Computer bekommt.. (oder jemand anders).

Hoffe hier nimmt mich niemand auf den Arm

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (15:08)
von LordOrd
@Trardive..

soll das heißen es ist Quatsch was toxxiq sagt??

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (15:16)
von SimonSchall
Ich frag mich grad wie du deine Radiosendung machst ... Da wirst ja auch diverse sachen an deinen Computer anschliessen und aufnehmen oder? ... insofern .. genauso machste das auch mit den sachen aus dem Fernseher ... Rein ins Line-in und aufnehmen .. welches Programm du dazu nimmst ist deine Sache .. ich nehm Wavelab ...

Eine Datenbank würd ich dir gleich mal abraten ... Da hast dann ca. 5000 Samples und wennst eines willst hast null plan wo das is und wennst dir jedesmal die ganzen Samples aus dem Bereich anhörst hast nach dem 200sten keine Lust mehr musik zu machen ... so gings mir zumindest früher immer ... :lol:

Aber dir würd ich echt mal den Magix Musik Maker empfehlen ... mit dem hab ich vor 10 Jahren auch angefangen .. der bringt dir mal die grund der Grundbegriffe bei ...

Aja noch so ein kleiner Tip ... Wennst ein neues Thema machen willst dann mach ein neues Thema und lösch ned den kompletten Text aus dem hier raus ... das verwirrt doch nur ... :wink:

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (18:12)
von thedi
LordOrd hat geschrieben:@Trardive..

soll das heißen es ist Quatsch was toxxiq sagt??


Toxxiq? das würde er nie tun.

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (18:27)
von LordOrd
@thedi

das hoffe ich wirklich. Denn wenn Künstler Ihre eigenen Fans verarschen würden, würde der Spaß endgültig aufhören

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (18:50)
von Paradroid
langsam frag ich mich ob hier so mancher sich dumm stellender Spaßmacher nicht tatsächlich bezahlt ist, um für Unterhaltung zu sorgen.

Tscjintsch!

Re: Samples Archiv erstellen, aber wie?

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (19:02)
von ohmnoise
Hallo Sesamstraßemoralwächter,

(Heim-)Computer verschlingen manchmal echt viel Zeit, aber für das Sampeln bzw. der Archivierung sind sie hervorragend geeignet.
Umsonst und doch sehr brauchbar ist die Software Audacity:
http://audacity.sourceforge.net
Für die fertigen Sampels einfach einen Ordner erstellen.
Je mehr unterschiedliche Sampels du archivieren willst desto mehr Unterordner (z.B. Samples->Geräusche->Knallgeräusche) sollten angelegt werden.
Moderne Heimcomputer besitzen in der Regel schon auf dem Mainboard eingebaute Soundkarten.
Ansonsten gibt es bei eBay sehr billig die "Soundblaster Live" mit HiFi-gerechten Wandlern.
Die Soundquellen mit Chinch/Miniklinke-Adapter bzw. -Kabel an die Soundkarte anschließen und schon kann der Spaß beginnen!

Re: Samples Archiv erstellen, aber wie?

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (19:05)
von Paradroid
ohmnoise hat geschrieben:Chinch


jetzt komm mal nicht mit solchen unverständlichen Fachbegriffen an! :)

Re: Samples Archiv erstellen, aber wie?

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (19:10)
von ohmnoise
Paradroid hat geschrieben:
ohmnoise hat geschrieben:Chinch


jetzt komm mal nicht mit solchen unverständlichen Fachbegriffen an! :)


Oh, oh, die liebe Rechtschreibung:

Cinch heißen die Stecker natürlich.

Mehr Infos unter dem beliebten Weblexikon:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch