Seite 1 von 2

"Rauschen" im Effektpedal

BeitragVerfasst: 26.12.2005 (20:39)
von Komastern
Hi, Leute. Ich hab zum Fest nen Korg EA MKII bekommen und hab den gleich in Verbindung mit meinem "Ibanez Thrashmaster Soundtank"(keine Ahnung wie alt) verbunden. Toll, die Känge wurden schön verzerrt, aber wurden total unter einem Rauschen getrübt. Heraus kommt also irgendein unsauberer Matsch. Liegt das jetzt am Alter des Verzerrers oder klingen die immer so(ist mein erstes und einziges Effektpedal)...

BeitragVerfasst: 26.12.2005 (20:45)
von Noisewerrrrk
Bei Verzerrern rauscht es mitunter schon heftig. Entweder du drehst das Gain runter (also die Verzerrung) oder du schaust mal nach einem Noise-Gate.

Mein Thrash-Metal rauscht auch arg. Ist in Soundwänden zu vermscherzen, wenn's mal ruhig sein soll stört es schon sehr.

BeitragVerfasst: 26.12.2005 (21:54)
von Paradroid
Das liegt nun mal in der Natur der Sache. Zum Verzerren wird das ankommende Signal inklusive Grundrauschen zunächst nun mal verstärkt. Abhilfe schafft da ein Noisegate, was sich dann allerdings je nachdem auch kacke anhören kann.

BeitragVerfasst: 26.12.2005 (23:51)
von Thälmann
Paradroid hat geschrieben:Das liegt nun mal in der Natur der Sache. Zum Verzerren wird das ankommende Signal inklusive Grundrauschen zunächst nun mal verstärkt. Abhilfe schafft da ein Noisegate, was sich dann allerdings je nachdem auch kacke anhören kann.

manchmal machts die " Kacke" dann aber auch gerade interessant.. :D

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (0:22)
von Paradroid
Thälmann hat geschrieben:manchmal machts die " Kacke" dann aber auch gerade interessant..


daher ja das "je nach dem" ;)

Re: "Rauschen" im Effektpedal

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (5:38)
von ohmnoise
Ein kleiner Tip:

Verwende keine Verzehrer oder sonstige Distortions-Boards sondern ein Mehrfach-Equalizer!
Auch Boss brachte mal einen cooles Grafik-EQ-Pedal raus:
Bodeneffekt Boss GE7 Graphik-EQ
(z.B. http://www.musik-produktiv.de/shop2/sho ... lle/listen )

Und nun ans Eingmachte:
Bei einem Grafik-EQ kannst du bestimmte Frequenzbänder betonen, d. h. du mußt nicht das gesamte Spektrum verzerren, d. h. du hast hast weniger Rauschen am Ausgang, weil nur ein kleines Frequenzspektrum in der Lautstärke (über Gebühr) angehoben wird.
Die Verzerrung selbst erreichst du indem die Lautstärke stark angehoben wird, wobei nur das ausgewählte, angehobene Frequenzspektrum damit stark verzerrt.
Dies könnteste auch mit einem parametischen EQ anstellen.

Noch Fragen?

Vielleicht sollte die DIENSTbar mal neben wie baue ich meinen eigenen Radiosender oder Billig-Synthesizer für 15 Euro ein Workshop für gezielten Noise anbieten.

Anyway, viel Spaß wünscht der olle Ohmnoise

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (11:56)
von Komastern
An den EQ hab ich auch schon gedacht, zumal man tatsächlich mehr Kontrolle
hat. übrigens, ich schrieb im ersten Posting "Thrashmaster" aber er heißt in Wirklichkeit, wie Noisewerrrk sagte, "Thrashmetal"...
Ich hab irgendwo gelesen, dass der Thrashmetal erst sein wahres Gesicht zeigt, wenn man ihn zusammen mit einem anderen Verzerrer in Reihe schaltet...

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (13:33)
von trozmo
ich habe die erfahrung gemacht, dass serielle verschaltung von verzerrern nicht viel bringt.

das rauschen von tretminen gehört eben einfach dazu. derlei effekte werden ja nicht in jeder "musik"-richtung genutzt.

wer sich am "starken" rauschen stört, sollte zu digitalen lösungen greifen, oder herausragende filter á la d-pole oder sherman verwenden. könnte bei bearbeitung mehrerer einzelner spuren nur etwas teuer werden.

die verwendung von EQs wurde ja schon angesprochen, nur sollten diese über eine entsprechende verstärkung verfügen um auch reserven für drastischere effekte zu haben.

Re: "Rauschen" im Effektpedal

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (13:47)
von SimonSchall
Bzgl. Dem Grafischem EQ

Also ich hab das Programm schon mal in nem anderen Thread hier erwähnt, aber ich hab daheim einen 4-Band Verzerrer ... Da kannst genau wie bei nem EQ 4 verschiedene Frequenzbereiche auswählen und einzeln verzerren ... Ich hab das auch mal mit nem Grafischem EQ (war ein VST PlugIn) versucht, jedoch hat das nicht den gewünschten Effekt erzielt. Dann bin ich auf den Verzerrer gestossen und der is echt ein Traum ...

Ohmforce - Predathom

heißt das Teil und ob das jetzt Freeware oder nicht ist, kann ich jetzt mal so nicht sagen ... Für mich wars Freeware weil geschenkt ;)

Ob es so ein Teil auch als Hardware gibt kann ich leider nicht sagen, da ich noch keines gefunden habe, aber auch noch nicht so gesucht habe, da mein Geld für andere Hardware sachen verplant ist. Sollte jedoch jemand wissen wo es so ein Teil gibt und wieviel es kostet bin ich für jeden Tip dankbar ..

Re: "Rauschen" im Effektpedal

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (14:31)
von ohmnoise
SimonSchall hat geschrieben:Bzgl. Dem Grafischem EQ

Also ich hab das Programm schon mal in nem anderen Thread hier erwähnt, aber ich hab daheim einen 4-Band Verzerrer ... Da kannst genau wie bei nem EQ 4 verschiedene Frequenzbereiche auswählen und einzeln verzerren ... Ich hab das auch mal mit nem Grafischem EQ (war ein VST PlugIn) versucht, jedoch hat das nicht den gewünschten Effekt erzielt. Dann bin ich auf den Verzerrer gestossen und der is echt ein Traum ...

Ohmforce - Predathom

heißt das Teil und ob das jetzt Freeware oder nicht ist, kann ich jetzt mal so nicht sagen ... Für mich wars Freeware weil geschenkt ;)

Ob es so ein Teil auch als Hardware gibt kann ich leider nicht sagen, da ich noch keines gefunden habe, aber auch noch nicht so gesucht habe, da mein Geld für andere Hardware sachen verplant ist. Sollte jedoch jemand wissen wo es so ein Teil gibt und wieviel es kostet bin ich für jeden Tip dankbar ..


Ein weiteres cooles Verzerrer-VST-Plug-In ist "Quadrafuzz" von Steinberg.
Längst von der legendären "Radium"-Truppe gecrackt.
Wer genügend Geld hat kann sich für kleene 1790 Euro den "Receptor" holen:
http://www.thomann.de/muse_research_rec ... dinfo.html
und mit den Lieblings-Plug-Ins füttern und losschrauben.

Re: "Rauschen" im Effektpedal

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (17:51)
von thedi
SimonSchall hat geschrieben:Ohmforce - Predathom

heißt das Teil und ob das jetzt Freeware oder nicht ist, kann ich jetzt mal so nicht sagen ... Für mich wars Freeware weil geschenkt ;)


Predatohm.

Das ist keine Freeware - aber jeden Penny wert.

gibt es hier:

www.ohmforce.com

BeitragVerfasst: 27.12.2005 (22:53)
von white room
oder sherman



na sooo rauschfrei is die nun auch nischt... 8)

Re: "Rauschen" im Effektpedal

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (1:40)
von A.E. Neumann
SimonSchall hat geschrieben:Bzgl. Dem Grafischem EQ

...Programm... .(war ein VST PlugIn) ..


Hier gehts doch eigentlich um nen um Hardware-Equalizer, oder bin ich da falsch???

Grüße
J.

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (2:41)
von ohmnoise
Wo spielste in Berlin am 25.02.?

BeitragVerfasst: 28.12.2005 (9:37)
von Tardive Dyskinesia
ohmnoise hat geschrieben:Wo spielste in Berlin am 25.02.?


Atrox: 25.02. Berlin?

Schaust du hier!