Seite 1 von 3

aus meiner geliebten Drecksecke auf die Bühne...

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (13:03)
von hardcore
Hallo Leute,

wie schon im anderen Beitrag geschrieben, lese ich schon lange mit und habe bisher noch nicht soviel Beigetragen. Ich bin Ron aus Berlin.

Ich mache zweierlei Musiken, je nach Stimmung und Eingebung. Das ist Dark-Ambient und Noise - Krach. Mit dem Dark-Ambient-Geraffel habe ich mal einen schlechten Film vertont :D

Bisher saß in meiner Ecke und mache das Zeugs für mich allein. Dies ensteht wie sicher bei vielen hier ehr intuitiv. Es wird gedreht gemacht und getan und dies alles aufgezeichnet. Dannach mach ich mich drann und mache, in nenn es mal Sounddesign...

Jetzt haben mich schon zwei Leute gefragt ob ich das nicht mal Live machen könnte. Für mich ensteht die große Frage wie ich das techn. machen soll? Ich habe keine Melodien und kann nicht mehr nachvollziehen wie ich Geräusche und Sounds erstellt habe. Was soll ich denn Live spielen??? MP3, das kann es doch nicht sein.

Ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein?!

Hier meine Drecksecke
URL=http://img477.imageshack.us/my.php?image=mlna00235uy.jpg]Bild

viele Grüße
[/img]

Re: aus meiner geliebten Drecksecke auf die Bühne...

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (13:31)
von SimonSchall
Kenn das Problem ... Wenn ich die Datein nicht mehr hab, oder nicht mehr nachmachen kann, spiel ich die Songs einfach nicht mehr live oder ich mach Sie neu .. Dann klingens zwar anders aber live muss ja sowieso ein unterschied hörbar sein ...

Aber mach dir nix draus .. Es gibt so viele Bands die nur mit MP3`s auftretten und dann noch so tun als würden sie was live machen .. Das is doch eh schon gang und gebe in dem Business ...

Einzige möglichkeit die wirklich was hatte, "His Divine Grace" am HauRuck II ... Die haben so viele rare Platten vernichtet, dass das Publikum richtig durchdreht ist ... Die Musik war nicht schlecht jedoch langweilig ... aber die Show war unglaublich und einmalig ..

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (13:32)
von Toxxiq
Und die Flasche Rotwein als Kreativitätsförderer? :wink:

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (13:39)
von hardcore
Toxxiq hat geschrieben:Und die Flasche Rotwein als Kreativitätsförderer? :wink:


richtig... Das ist auch bestandteil des Problems. Wenn ich meine Stücken später anhöre weiß ich meist nicht mehr wie ich bestimmte Sounds gemacht habe. Manchmal bin ich sogar erstaunt darüber das ich bestimmte Sachen überhaupt selbst gemacht habe. Das mache ich aber nicht grundsätzlich am Wein fest...

Wie soll ich es dann Live, also kontrolliert, spielen?
Gibt es wirklich Leute die nur MP3 spulen mit Knopfdreh-Performance? Teilplayback ist vollkommen nachvollziehbar, aber...

Re: aus meiner geliebten Drecksecke auf die Bühne...

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (13:43)
von sex machine
hardcore hat geschrieben:Ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein?!
[/img]


Scheinbar doch. Ist auch einer der Gruende, warum ich durchaus gerne Ambient / Industrial Zuhause hoere, meistens aber doch widerstehen kann, mir das "live" anzuschauen. Da steht`n Typ am Mischpult und im Hintergrund laeuft`n Filmchen. Schon`ne Ueberraschung, wenn da mal zwei Persoenchen stehen. Aber ich bin hier nicht der Masstab (Rechtschreibreform ist nicht!), ich bin`n alter Punkrocker. Musst nur mal einige Threads hier lesen, da stoesst Du dann auf "Ist schon voellig okay, dass Vollplayback lief...", dann soll`s halt eben voll okay sein.

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (13:54)
von Toxxiq
hardcore hat geschrieben:Wie soll ich es dann Live, also kontrolliert, spielen?
Gibt es wirklich Leute die nur MP3 spulen mit Knopfdreh-Performance? Teilplayback ist vollkommen nachvollziehbar, aber...


Ich schätze mal, daß Du noch nicht soviele Konzerte besucht hast, da Du sonst mitbekommen hättest, wie weit verbreitet Vollplayback ist.
Wenn Du als Solokünstler Gesang dabei hast, bist Du eh mit Deinem Mikro voll ausgelastet.
Persönlich ist es mir mittlerweile egal, ob da jemand an den Knöpfen nur so zur Schau rumschraubt oder ob er die Klänge wirklich in Echtzeit erzeugt.
Konzerte bieten doch mehr als die reine Musik. Die ganze Atmosphäre, wie Publikum, Licht, Location, Deko, Hintergrundvideo etc. machen doch schon genügend Unterschied zum heimischen Musikkonsum. Und selbst bei Vollplayback hört sich das ganze aufgrund der PA meistens vollkommen anders an als auf der heimischen Anlage.

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:02)
von hardcore
Ich schätze mal, daß Du noch nicht soviele Konzerte besucht hast

Sehr falsch geschätzt.

Persönlich ist es mir mittlerweile egal, ob da jemand an den Knöpfen nur so zur Schau rumschraubt oder ob er die Klänge wirklich in Echtzeit erzeugt.

Das war nicht der Punkt, ich kann damit auch leben. Nur dachte ich da ist vielleicht mehr Hokuspokus...

Konzerte bieten doch mehr als die reine Musik. Die ganze Atmosphäre, wie Publikum, Licht, Location, Deko, Hintergrundvideo etc. machen doch schon genügend Unterschied zum heimischen Musikkonsum.

Sehr richtig!

Es ging mir hierbei mehr um den technischen Aspekt als darum eine Glaubensdiskussion anzustreben.
Ich habe mir überlegt ob man die gebouncten Einzelspuren in einen HW-Sampler packt und live damit improvisiert. Sowas, ich wollte von Leuten die Liveerfahrungen haben Tips abringen.

viele Grüße

Re: aus meiner geliebten Drecksecke auf die Bühne...

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:06)
von Toxxiq
SimonSchall hat geschrieben:Einzige möglichkeit die wirklich was hatte, "His Divine Grace" am HauRuck II ... Die haben so viele rare Platten vernichtet, dass das Publikum richtig durchdreht ist ... Die Musik war nicht schlecht jedoch langweilig ... aber die Show war unglaublich und einmalig ..


Das ist geradezu genial, wenn auch sehr kostspielig. In einer Zeit wo weder blutrünstige Videos, faschistoide Symboliken oder Sexorgien den geneigten Konzertbesucher auch nur Ansatzweise zu schocken vermögen, scheint mir das ein sehr probates Mittel zu sein. Dem knallharten Fan sein Liebstes in Form der raren Vinyl direkt vor den Augen zu zerstören und damit Diskussionen über Werteskala oder Vergänglichkeit auszulösen.

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:12)
von sex machine
Machen kann man alles. Ob Betonmischmaschine hinschleppen oder`n Hamster, der in seinem Rad`ne Runde dreht (dafuer braeuchtest Du dann allerdings aber`n Kontaktmikro). Deiner Fantasie sollten keine Grenzen gesetzt sein...

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:14)
von hardcore
sex machine hat geschrieben:Machen kann man alles. Ob Betonmischmaschine hinschleppen oder`n Hamster, der in seinem Rad`ne Runde dreht (dafuer braeuchtest Du dann allerdings aber`n Kontaktmikro). Deiner Fantasie sollten keine Grenzen gesetzt sein...


Toll...
Gut lassen wir das. Ich dachte alles verständlich formuliert zu haben.

Machts gut.

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:23)
von nihil
lass dir halt was einfallen, wenn du schon am rechner arbeitest kann man das meiste sichern, der an200 kann als modernes gerät natürlich auch sounds speichern, einen 100% liveauftritt mit elecktronik gibt es soweiso kaum, da man nur 2 hände hat und begrenzt in der lage ist alle geräte auf einmal zu steuern

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:30)
von SimonSchall
Nicht gleich eingschnappt sein ...

Also ich hab bei meinem Konzert damals (1 Mann, 1 Mikro, 1 PC) auf Hintergrundvideos und dergleichen verzichtet .. somit musste zumindest Musik live sein.

bei den Noisenummer wo gesang usw. dabei war hab ich dann die einzelnen Spuren mittels Doepfer Pocketcontrol angesprochen und so neben dem Singen die einzelnen Sounds abgemischt .. war so ca. 75% live, da ja auch die Synths im Cubase alles neu moduliert haben und so hat das dann auch funktioniert ...

Für die Zukunft wird sich das auch ändern, da jetzt hardware dazukommt und vielleicht sogar der PC wegfällt und dann is sowieso leichter Live was umzusetzen und live zu spielen.

Ich persönlich find ja konzerte vom Band scheiße .. egal welches innovative Video im Hintergrund läuft ... Da geh ich lieber ins Kino wenn ich ein paar leute schauspielern sehn will ...

Der einzige Unterschied ist wenn der oder diejenigen wirklich das Publikum mitreissen mit ner Performance oder allein mit ihrem Charisma .. Siehe Dive oder Deutsch Nepal

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:32)
von hardcore
ok, ich lass mir was einfallen

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:39)
von hardcore
SimonSchall hat geschrieben:Nicht gleich eingschnappt sein ...


Bin ich nicht, aber ich konnte mein Anliegen anscheint nicht genau formulieren. Ich wollte halt nicht hören das ich mir was Einfallen lassen muss und der Fantasie keine grenzen gesetzt sind.

bei den Noisenummer wo gesang usw. dabei war hab ich dann die einzelnen Spuren mittels Doepfer Pocketcontrol angesprochen ...


Also mit PC auf der Bühne.

Für die Zukunft wird sich das auch ändern, da jetzt hardware dazukommt und vielleicht sogar der PC wegfällt und dann is sowieso leichter Live was umzusetzen und live zu spielen.


Daran habe ich auch gedacht. Da ich ein Problem damit habe den Laptop auf die Bühne zu nehmen. XP ist zwar sehr stabil, aber genau in diesen Moment... Aber zum "Komponieren" bleibe ich beim PC.

Ich persönlich find ja konzerte vom Band scheiße .. egal welches innovative Video im Hintergrund läuft ... Da geh ich lieber ins Kino wenn ich ein paar leute schauspielern sehn will ...


Richtig, Filmchen ist ganz nett aber nicht zwingend nötig.

Dank Dir soweit.

BeitragVerfasst: 25.11.2005 (14:57)
von sex machine
hardcore hat geschrieben:
SimonSchall hat geschrieben:Nicht gleich eingschnappt sein ...


Bin ich nicht, aber ich konnte mein Anliegen anscheint nicht genau formulieren. Ich wollte halt nicht hören das ich mir was Einfallen lassen muss und der Fantasie keine grenzen gesetzt sind.


Sorry, wenn Du das falsch verstanden hat. Definitv kein "muss"! Kannst Dich mit PC, Backing oder Mischpult auf die Buehne stellen. Scheint ja fuer die meisten Menschen "okay" zu sein. Wenn Du allerdings "mehr" will, dann "kannst" Du Dir was ueberlegen...