Korg legacy

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Korg legacy

Beitragvon tieber1 » 12.07.2005 (16:59)

Hallo !

Ich habe vor mir in Kürze die Korg Legacy ( vor allem wegen der MS-20 Emulation ) zu besorgen, doch jetzt kommen mir kleine Zweifel ob ich nicht doch einen originalen MS-20 kaufen soll.
Hat jemand die Legacy Collection oder hat schon Beides verglichen ?
Wie praktisch zu handhaben und wie stabil ist der Controller der Emulation ?
Benutzt wird das Ganze nur im Studio, Transport und so ist daher kein
Argument .
Danke im Voraus
tieber1
 
Beiträge: 45
Registriert: 11.05.2005 (12:54)
Wohnort: Graz

Beitragvon chikan » 12.07.2005 (17:41)

Einmal kurz im Archiv gestöbert...!

http://krachcom.de/phpbb2/viewtopic.php?t=2387

:!:
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon And242 » 12.07.2005 (21:54)

chikan hat geschrieben:Einmal kurz im Archiv gestöbert...!

http://krachcom.de/phpbb2/viewtopic.php?t=2387

:!:


Wollte ich doch sagen, das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor :wink:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon tieber1 » 13.07.2005 (16:16)

Ups, schlecht geschaut.
Sorry und Danke
tieber1
 
Beiträge: 45
Registriert: 11.05.2005 (12:54)
Wohnort: Graz

Re: Korg legacy

Beitragvon korkarma » 19.08.2005 (12:39)

Hallo, also einen Sound speichern ist wohl das komfortabelste was Dir passieren kann und die Legacy klingt wirklich nach MS-20 und Wavestation. Hab gerade hier eine umwerfendes Angebot gesehen, der sogar jeden Gebrauchtpreis schlägt:
http://www.audio-electric-shop.de/shop/ ... ts_id=1647
korkarma
 
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2005 (12:32)

Beitragvon tieber1 » 19.08.2005 (15:13)

Hab mir die Legacy-Collection bereits ( zu einem extrem günstigen Preis )
gekauft.Ist eine der besten Investitionen ever.Sound und Haptik = 1A
tieber1
 
Beiträge: 45
Registriert: 11.05.2005 (12:54)
Wohnort: Graz

Beitragvon nullpunkt » 22.08.2005 (12:54)

Wenn ich diesen Thread lese werde ich ganz traurig :cry:

Hab nämlich die "Legacy Collection" bei einem KEYS-Preisausschreiben gewonnen, musste sie aber sofort wieder verkaufen, da ich zu der Zeit das Geld brauchte um Schulden bei meinem Bruder zu decken... *buhuuu*
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon nullpunkt » 09.09.2005 (9:20)

HAHA!!!! :twisted:

Hab eben bei Thomann zugeschlagen und mir meine Legacy Collection zurückgeholt.

Ich applaudier' mir selbst! :wink:
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon trozmo » 09.09.2005 (11:21)

für den preis gibts da auch nix zu überlegen.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon DYPHASE » 27.05.2006 (19:13)

Sorry, dass ich so einen Uralt-Thread wieder aktiviere. Ich wollte nur sagen, daß ich mir heute die Korg Legacy Collection gekauft habe. Für 199? kann man wirklich nicht meckern.

Ich kenne leider den Originalen MS-20 nicht, aber selbst dieses Plugin kann nölen und schreien wie eine Tüte voller Mücken. Das ist echt der Hammer. Es macht tierisch Spass an den Reglern des Hardware-Controllers zu schrauben und Patchkabel umzustecken.

Ich bin hin und weg.
---
DYPHASE
Benutzeravatar
DYPHASE
 
Beiträge: 16
Registriert: 25.10.2005 (12:57)
Wohnort: Witten

Beitragvon And242 » 27.05.2006 (19:15)

Danke für den Tipp!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon chikan » 27.05.2006 (20:32)

auch wenn der jetzt noch so wieder rausgekramt ist, da gab es immer noch einen älteren tread dazu. :roll:
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon 890 » 28.05.2006 (15:04)

letztes jahr bei thomann zugeschlagen.

nur war das wohl wirklich ein begrenztes kontigent;
konnte man dann bei ebay nachlesen ...
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon And242 » 28.05.2006 (21:39)

Vielleicht für 199,-?. Jetzt ist es günstiger geworden: <Link>
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Eternal Noise Psychopat » 17.06.2006 (22:41)

So, da hat also jetzt jeder eine "Korg Legacy Collection". Mein Freund und ich haben auch eine. Da können wir uns ja dann beim "Livegig" alle gegenseitig verarschen, wie wir so doll an den Drehern drehen können und die jeweils anderen denken, das wär der Echte. 8)

Also ich finde die von Korg sollten das Ding gleich für einen Euro anbieten, dann hat jeder "Künstler", genauer gesagt jeder arbeitslose Jugendliche der keinen Bock hat, ständig neue Felgen an sein tiefergelegtes Automobil festzusurren und blankzuwienern, das selbe "Instrument" und kann dann behaupten, er mache "ganz grosses Tennis". :roll:
Benutzeravatar
Eternal Noise Psychopat
 
Beiträge: 48
Registriert: 17.02.2006 (22:47)

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast