Seite 1 von 2

Korg MS 2000B

BeitragVerfasst: 25.04.2005 (15:02)
von NedeN
Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit dem MS 2000 gemacht oder besitzt das Teil?
Klingt ja alles ganz fein aber wie gut ist der Synthi wirklich? *ratlos* :wink:

BeitragVerfasst: 25.04.2005 (15:07)
von Ludwig Van
Gut isser. Ich habe zwar "nur" den microKorg, kann Dir allerdings sagen, dass die Kisten schöne Klänge produzieren (gleiche Maschine, andere Verpackungen).

Allerdings würde ich erwägen anstelle eines MS2000B einen Alesis zu kaufen, da kriegt man mehr Stimmen etc. für's Geld.

BeitragVerfasst: 25.04.2005 (18:05)
von NedeN
Hm, hab schon öfters gehört das er quasi der große Bruder vom Microkorg mit mehr features ist.

Welchen Alesis?
Hatte nur mal einen SR16 Drumcomputer von denen und der war richtiger mist, seitdem bin ich mit Alesis etwas vorsichtig. :wink:

BeitragVerfasst: 26.04.2005 (16:03)
von Ludwig Van
Alesis Micron oder Alesis Ion. Ion der große, Micron der Kleine. Mehr Stimmen etc. als die Korg-Teile. Natürlich könntest Du dir auch den Alesis Andromeda zulegen, aber das wäre für den Anfang wohl zu viel des Guten. :)

Sind übrigens ganz gut, Micron und Ion.

BeitragVerfasst: 28.04.2005 (11:38)
von thedi
Hat jemand mal nen direkten Vergleich gestartet zwischen Microkorg und dem kleinen Alesis? Sind beide ganz interessant, wobei mich immer noch der Microkorg mehr reizt...

BeitragVerfasst: 02.05.2005 (3:16)
von NedeN
Also einen direkten Vergleich nicht aber ich muß auch sagen das ich den micro sehr schick finde, außerdem gefällt mir das Design vom Alesis so gar nicht. Der micro leistet guten Sound und ist auch live empfehlenswert. :P

BeitragVerfasst: 03.05.2005 (14:00)
von nullpunkt
Habe gerade vollgendes gefunden:

Info zum microKORG

BeitragVerfasst: 03.05.2005 (18:27)
von LA COMUNIDAD
die frage ist, was möchtest du damit machen?
ich persönlich bevorzuge den ms 20 leider stößt man mit dem 20/2000 schnell an die grenze aber reizt man die dinge richtig aus geben die nen fetten sound ab!
nicht zu übertreffen find ich :twisted:

BeitragVerfasst: 11.05.2005 (13:01)
von tieber1
:D

Hallo !

Ich habe den MS 2000 und bin damit wirklich sehr zufrieden.
Man kann damit sowohl extrem fette als auch sehr krachige Sounds
produzieren. Nicht zu verachten ist der sogenannte Motionsequenzer.
Die begrenzte Stimmanzahl ist zu verkraften . ( ist ja auch nicht als
Workstation konzipiert worden )

BeitragVerfasst: 12.05.2005 (1:50)
von NedeN
Hast du die Version mit Vocoder?
Mich würde interessieren wie der klingt und ob er einigermaßen bedienbar ist...

BeitragVerfasst: 12.05.2005 (19:53)
von EF
nullpunkt hat geschrieben:Habe gerade vollgendes gefunden:

Info zum microKORG


ist der 911er auch dabei ??
dann sind 670 flocken aber ein schäppchen.

scheint aber interessant zu sein das ding...

BeitragVerfasst: 12.05.2005 (20:08)
von thedi
EF hat geschrieben:
nullpunkt hat geschrieben:Habe gerade vollgendes gefunden:

Info zum microKORG


ist der 911er auch dabei ??
dann sind 670 flocken aber ein schäppchen.

scheint aber interessant zu sein das ding...


Den bekommst du überall für 333-350 Euro - und das ist ein wirklich guter Preis. Der Artikel war ja ziemlich alt.
Leider ist beim aktuellen Preis nicht mal ein VW dabei. ;)

BeitragVerfasst: 12.05.2005 (20:12)
von Tardive Dyskinesia
Wenn's den mircoKorg als Rackversion geben würde,
würd ich nicht mehr lange überlegen und zuschlagen! :D
Aber, den wird's wohl nicht geben!

An der Keyboardversion stören mich einfach diese Minitasten! :evil:

BeitragVerfasst: 12.05.2005 (22:27)
von Thälmann
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Wenn's den mircoKorg als Rackversion geben würde,
würd ich nicht mehr lange überlegen und zuschlagen! :D
Aber, den wird's wohl nicht geben!

An der Keyboardversion stören mich einfach diese Minitasten! :evil:


Ja die Tasten sind wirklich nicht die Sahne aber wenns nur das ist was dich stört...

auf jeden fall macht das Dingens Spass und ist sein Geld ( hab 350? bez.) wert!
(Das Batteriefach ist herrlich!!! Krach immer und überall!!!)

BeitragVerfasst: 12.05.2005 (23:10)
von thedi
Wird auch meine nächste Anschaffung sein, denke ich mal, ich weiss zwar nicht, wohin ich den stellen soll, aber ich finde den als Tastaturversion schon netter als im Rack. :)