S-VHS Clips auf DVD überspielen

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

S-VHS Clips auf DVD überspielen

Beitragvon And242 » 20.04.2005 (16:33)

Kennt jemand externe Karten, womit sich (analoge) S-VHS Signale in den Rechner ziehen lassen?

Mein Rechner besitzt zwar diese Anschlussmöglichkeiten, jedoch traue ich den Wandlern nicht so ganz.

Eine entsprechende Software zum Bearbeiten (Menüerstellung) und Brennen suche ich ebenfalls.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Re: S-VHS Clips auf DVD überspielen

Beitragvon EF » 20.04.2005 (16:42)

And242 hat geschrieben:Kennt jemand externe Karten, womit sich (analoge) S-VHS Signale in den Rechner ziehen lassen?

Mein Rechner besitzt zwar diese Anschlussmöglichkeiten, jedoch traue ich den Wandlern nicht so ganz.

Eine entsprechende Software zum Bearbeiten (Menüerstellung) und Brennen suche ich ebenfalls.


die software von pinneacles (garantiert falsch geschrieben) Video studio 8 ist ganz nett.sehr umfangreich aber auch nicht billig.
es gibt auch so ein externes ding was du suchst,ob es was taugt weiss ich nicht.
ich nehme immer die firewire strippe für die mini-dv-kassetten
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Re: S-VHS Clips auf DVD überspielen

Beitragvon A.E. Neumann » 20.04.2005 (17:14)

EF hat geschrieben:die software von pinneacles (garantiert falsch geschrieben) Video studio 8 ist ganz nett.sehr umfangreich aber auch nicht billig.
es gibt auch so ein externes ding was du suchst,ob es was taugt weiss ich nicht.
ich nehme immer die firewire strippe für die mini-dv-kassetten


Jo von Pinneacle müßte es so was geben. Schau einfach mal auf deren Homepage http://www.pinnaclesys.com/.

Grüße
J.
Benutzeravatar
A.E. Neumann
 
Beiträge: 882
Registriert: 30.07.2003 (12:12)
Wohnort: Pliening

Beitragvon And242 » 20.04.2005 (17:42)

Besten Dank, das scheint es schon zu sein.

Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt (Besonders mit analogen Signalen)?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon thedi » 21.04.2005 (9:42)

ich hab nen externen Firewire A/D Wandler (der ADS Pyro A/V Link) - mit dem bin ich was das nageht sehr zufrieden, bindet sich sehr gut in Final Cut Express oder iMovie ein, es lässt sich alles in beide Richtungen ausgeben, digitalisieren, etc. Anschlüssse für alle möglichen Formate sind ebenfalls vorhanden.
Wie das auf der Windowsseite ausscheut - keine Ahnung - kauf dir nen Mac. ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Calle » 21.04.2005 (10:04)

Habe einen Videorecorder an einer Hauppauge Mid-Price TV-Karte (PVR 350) hängen. Klappt ganz gut. Natürlich kann man keine DVD-Quali erwarten aber Anschauen kann man's (siehe Bitstream ;)). Zum Brennen und Authoring kann man NeroVision (Bestandteil von Nero 6) nehmen. Etwas elegantere Menus bekommt man allerdings mit dem DVD Creator der Roxio Suite hin. Geschmackssache...
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon And242 » 21.04.2005 (11:42)

thedi hat geschrieben: ...- kauf dir nen Mac. ;)


Eine Entscheidung, mit der ich schon seit langem ringe. 8)
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Calle » 21.04.2005 (11:46)

Nur dass der Mac im Bereich Video-Editing schon lange an Vorsprung verloren hat (was Mac-Propheten natürlich nie zugeben würden). ;)
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon And242 » 21.04.2005 (11:47)

Calle hat geschrieben:Habe einen Videorecorder an einer Hauppauge Mid-Price TV-Karte (PVR 350) hängen. Klappt ganz gut. Natürlich kann man keine DVD-Quali erwarten aber Anschauen kann man's (siehe Bitstream ;)). Zum Brennen und Authoring kann man NeroVision (Bestandteil von Nero 6) nehmen. Etwas elegantere Menus bekommt man allerdings mit dem DVD Creator der Roxio Suite hin. Geschmackssache...


Klar, DVD Qualität kann natürlich nicht von einem VHS-Rekorder kommen.

Das Ziel besteht aber darin, die Video-Qualität zu halten.

Mein Videorekorder ist mit einem TBC ausgestattet, der schon ein relativ stabiles Signal erzeugt, das soll wiederum der Wandler nicht versauen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon thedi » 21.04.2005 (12:20)

Calle hat geschrieben:Nur dass der Mac im Bereich Video-Editing schon lange an Vorsprung verloren hat (was Mac-Propheten natürlich nie zugeben würden). ;)


Sehe ich nicht so, bwz halte ich für ein Gerücht.
Das mag vor release der G5 Serie so gewesen sein, mitlerweile nicht mehr. Seit 2 Jahren sieht das durchaus anders aus...

Da du schon als Grundaustattung eigentlich mit der iLife Suite alles dabei hast - iMovie, iDVD - ist der Hobbymarkt abgedeckt.

Für den professionellen Markt bekommst du Final Cut - in der Express version übrigens überaus tauglich. Was willst ud mehr? Avid oder Final Cut sind die beiden grossen Tools die meist bei TV/Filmproduktionen eingesetzt werden...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon eSpunkt » 21.04.2005 (18:18)

thedi hat geschrieben:Für den professionellen Markt bekommst du Final Cut - in der Express version übrigens überaus tauglich.


das "braun server" video von c1 ist AFAIK wohl mit final cut express erstellt worden. sooooo schlecht kann die SW also nicht sein.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon thedi » 21.04.2005 (22:23)

eSpunkt hat geschrieben:
thedi hat geschrieben:Für den professionellen Markt bekommst du Final Cut - in der Express version übrigens überaus tauglich.


das "braun server" video von c1 ist AFAIK wohl mit final cut express erstellt worden. sooooo schlecht kann die SW also nicht sein.

eS.


Kenne ich nicht, aber:
Sag ich ja. ich nutze selber auch die Express Version.
Die Pro wird gern neben Avid im Kinobereich eingesetzt.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon And242 » 22.04.2005 (8:23)

Anfang der 90er war die Fast-Video-Machine stark im kommen.

Später sprach man nur noch von Casablanca (ein externes Gerät)
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon SK » 25.04.2005 (12:41)

thedi hat geschrieben:ich hab nen externen Firewire A/D Wandler (der ADS Pyro A/V Link)


160 euro, happig wenn man es nur selten braucht, da war ja final cut express 2 billiger. gibts ne günstigere alternative?
ich kann euch auch nicht leiden...
www.mentalpress.org
Benutzeravatar
SK
 
Beiträge: 398
Registriert: 12.05.2003 (23:07)

Beitragvon thedi » 26.04.2005 (7:58)

SK hat geschrieben:
thedi hat geschrieben:ich hab nen externen Firewire A/D Wandler (der ADS Pyro A/V Link)


160 euro, happig wenn man es nur selten braucht, da war ja final cut express 2 billiger. gibts ne günstigere alternative?


Wenn du nen Camcorder mit analogem Eingang und DV-Out hast - ja.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron