Seite 1 von 1

Beats / Drums selbst bauen.. mit welchem programm?

BeitragVerfasst: 06.12.2004 (10:51)
von 8cyco8
Könnte mir mal jemand die finale Erleuchtung bringen, mit welchem schönen Programm ich ein Schlagzeug beispielsweise schlag für schlag aufbauen kann um es dann als .wav zu exportieren???? das ist entweder scheißenkompliziert oder krumm wie hulle....

Re: Beats / Drums selbst bauen.. mit welchem programm?

BeitragVerfasst: 06.12.2004 (10:56)
von chikan
8cyco8 hat geschrieben:Könnte mir mal jemand die finale Erleuchtung bringen, mit welchem schönen Programm ich ein Schlagzeug beispielsweise schlag für schlag aufbauen kann um es dann als .wav zu exportieren???? das ist entweder scheißenkompliziert oder krumm wie hulle....


Programm kann ich leider keines nennen. Aber mit einem MS frickel ich mir sowas gern zurecht. Vielleicht klappt es dann ja auch mit dieser Legacy Collection - ist ja schließlich auch sowas wie ein MS 20 drin.

BeitragVerfasst: 06.12.2004 (11:51)
von Contaminant
Einfach in der Bedienung und für Drumloops bestens geeignet: Fruity Loops.

BeitragVerfasst: 06.12.2004 (12:02)
von Tardive Dyskinesia
Contaminant hat geschrieben:Einfach in der Bedienung und für Drumloops bestens geeignet: Fruity Loops.


Ich hab zwar selber noch nicht damit gearbeitet, habe es aber
mal bei einem Freund in Aktion gesehen und war durchaus
positiv überrascht.
Und ich denk mal auch das es durch den eingebauten Stepsequencer
dafür bestens geeignet sein sollte.

Re: Beats / Drums selbst bauen.. mit welchem programm?

BeitragVerfasst: 06.12.2004 (12:44)
von And242
8cyco8 hat geschrieben:Könnte mir mal jemand die finale Erleuchtung bringen, mit welchem schönen Programm ich ein Schlagzeug beispielsweise schlag für schlag aufbauen kann um es dann als .wav zu exportieren???? das ist entweder scheißenkompliziert oder krumm wie hulle....


Es gibt noch den Funky Drummer für den C64

BeitragVerfasst: 18.12.2004 (15:19)
von [coma]
fruity loops oder battery. ersteres ist günstiger und nicht nur drummachine sonder komplettes studio auf pattern/lauflicht basis. würde ich dir raten. leicht zu bedienen.
aber im grunde geht es doch im jeden midisequencer mit sampler und guten multisamples.

den gutes (kostenloses) schlagzeug kit ist das NSKIT 7 http://www.naturalstudio.co.uk/ns_kit.html

kannste z.b. auch in nen vst soundfont player packen (sfz ist gut und gratis)