Seite 1 von 1

Soundkartenprobleme am PC

BeitragVerfasst: 14.10.2004 (17:27)
von Toxxiq
Wenn ich am PC einen Track mit mehreren Spuren abspiele, kommt es manchmal vor, daß der Sound an ganz bestimmten Stellen insgesamt leiser wird. Gibt's Sounds, die sich gegenseitig eliminieren oder liegt's einfach nur an der Unfähigkeit meiner Billig-Soundkarte?

BeitragVerfasst: 14.10.2004 (19:38)
von Paradroid
Grundsätzlich beeinflussen sich alle Sounds immer gegenseitig. Dabei kommt es zu auslöschungen und verstärkungen. das ganze nennt man dann Mix. :)

je nach sounds kann es natürlich sein, daß sich da welche komplett auslöschen. Und daß eine Soundkarte plötzlich auf leiser schaltet kann ich mir auch nicht vorstellen.

Aufgrund Deiner Angaben und ohne es zu hören kann man natürlich nur vermuten. Evt. hast Du in Deiner Software einen Limiter eingeschaltet o.ä.?

BeitragVerfasst: 14.10.2004 (21:25)
von Toxxiq
In der Soundkartensoftware oder beim Audio-Prog (Cool Edit Pro)?

Bei Cool Edit Pro kann ich da zumindest nichts derartiges entdecken.

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (10:13)
von Contaminant
In der Soundkartensoftware ist ein Limiter, wenn da, eigentlich nicht standardmäßig eingeschaltet. Soweit ich weiss unterstützt CoolEdit Pro auch keine Automatisierung (was Lautstärke, EQ usw. betrifft, dachte da speziell an nem versteckten / vergessenen Fadeout), deswegen würde ich mal versuchen, das Ganze mal in nen Mehrspursequenzer (ich meine im CoolEdit ginge das auch) zu packen und mit den EQs zu experimentieren.

Tritt dieses Phänomen bei jedem Stück auf? Nach welcher Zeit? Hast Du die neuesten Treiber drauf... Welche Soundkarte haste denn?

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (11:37)
von Toxxiq
Contaminant hat geschrieben:
Tritt dieses Phänomen bei jedem Stück auf? Nach welcher Zeit? Hast Du die neuesten Treiber drauf... Welche Soundkarte haste denn?


Bin mittlerweile der überzeugung, daß es sich um unglückliche Soundkombinationen gehandelt hat, bei denen sich Teile der Klänge gegenseitig eliminiert haben. Trat auch eher selten auf. Werde beim nächsten Auftauchen des Phänomens mal Deinen Tip beherzigen und mit den EQs probieren den Effekt zu beseitigen. Dann fände ich meine Annahme wohl bestätigt.